![]() |
#1
| |||
| |||
![]() lg chris |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Schwerlasttransport? ![]() Louis hat zur Zeit Gepäckrollen und Taschen im Angebot. Die kann man bei nichtgebrauch wieder abmachen. Zum Einkaufen reicht da meist auch n Rucksack. ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Koffer können nämlich auch sehr praktisch sein, als die Gepäckrollen oder Taschen. Einfach kurz schloss auf, rangehängt und fertig. Und die Halterung der Koffer sind bei reparaturen der Maschine auch praktisch. Kann man gut Sachen dran festbinden oder die Maschine damit hochhalten. Aber wie schon gesagt, das ist doch reine Geschmackssache und kann jeder für sich entscheiden. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Der Vorteil bei Koffern ist die Möglichkeit einen Beifahrer mit zu nehmen. Ich halte es aber auch wie Andre, mit den Gepäckrollen + Tankrucksack. Die Gepäckrollen sind in jedem Fall wasserdicht, und das Stauvolumen ist ziemlich groß. Zumal lange Gegenstände, wie z.B. Zelte mit Stangen, oder gerollte Luftmatrazen besser zu verstauen sind. Der gebügelte Anzug ist natürlich im Koffer besser untergebracht... Bei Koffern ist vom Hersteller oft eine Höchstgeschwindigkeit empfohlen (Und das sind nicht die 250, die ein Bekannter meinerseits regelmäßig damit gefahren ist... ![]() Quer liegende Gepäckrollen können das Motorrad beim Umfallen schützen. Bei Koffern können die Aufnahmen (Nieten) ausbrechen. Im Urlaub sollte man vielleicht einen Spanngurt für den Notfall dabei haben. Bei Gepäckrollen ist das Aufsteigen erschwert. Am Besten von rechts aufsteigen (wenn das Moped auf dem Seitenständer steht...), damit das Motorrad nicht umkippen kann, wenn man nicht so die "Superballerina" ist, und hängen bleibt. Und Ratschenspanngurte sind natürlich Pflicht. Ob man noch was sieht im Spiegel, muß jeder selbst entscheiden. Aber bei die meisten Mopeds geht´s. Und letztendlich ist es natürlich auch ´ne Schönheitsfrage... Hätt´ ich ´ne BMW, dann hätt´ich wohl Koffer... ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Ja genau, und deshalb muss doch jeder die Vor- und Nachteile selber abwiegen. Ich mit meinen Hepco und Beckern Koffern, jeweils 40 Liter, bin sehr zufrieden mit und könnte Zusätzlich immer noch eine Gepäckrolle mitnehmen. Natürlich ist es beim Unfall schwierig, weil dann vermutlich nicht nur die Nieten defekt wären, ok bei meinem Modell gibt es da keine Nieten, sondern die ganzen Koffer sich zerlegt haben. Kommt natürlich auch auf die Stärke des Unfalles an. Bei Taschen ist das aber ähnlich. Die brechen zwar nicht ausseinander, aber da sie ja auch befestigt sein müssen, würden die auch aufgeschliffen und wären dann auch erstmal defekt. Bei manchen Maschinen braucht man auch für die Taschen entsprechende Träger, die dann auch an der Maschine bleiben. Das heißt, es kommt auch noch auf die Maschine an, ob Taschen beim Abbau die Maschine in den Originalzustand versetzen oder ob da immer noch was dran ist, was die Maschine von Aussehen her verschlechtert und somit zu Koffern keine Vorteile bringt. Denn die Taschen haben auch nur eine entsprechendes Volumen wo die spärlichtsten Elemente auch nicht reinpassen. Für die Gepäckrolle hat man dann aber auf dem Sozius oder bei meiner GPX den Topcaseplatz. Oder sogar beides? Wäre bei meinen beiden Maschinen jeweils möglich. Bei der MZ wäre es zum Beispiel so, dass du dort keine Taschen angebaut bekommst ohne entsprechende Träger. Denn die Taschen würden in die Federbeine reinkommen, was für die Fahrt ziemlich unpraktisch wären. Für die MZ hatte, bzw. habe ich noch, Gepäcktaschen. Sind zwar schön leicht und wenn man sie nicht braucht, auch klein zu machen und somit gut im Haus irgendwo zu vertauen, dennoch ist es ein Krampf, diese an der Maschine zu befestigen (Zeitlich gesehen). Bei den Koffern für meine GPX ist das in 20 Sekunden erledigt und die Koffer sind an der Maschine fest. Dafür stehen sie aber bei nicht Gebrauch nur im Weg rum. Bekomme aber interessanter Weise das gleiche wie bei den Taschen rein. Und kann zusätzlich immer noch eine Gepäckrolle mitnehmen und die Vorteile dessen nutzen. Wie schon gesagt, die einzelnen Vor- und Nachteile sollte jeder für sich selbst entscheiden, da ja jeder die auch einwenig anders verwendet und somit der eine Vorteil dem anderen Nachteil aussticht. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Bei mir sind selbst die Trägerhalter kaum sichtbar und in einer Minute an-und abgebaut...........guugstu ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#7
| |||
| |||
![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]() Ne BMW ohne Koffer...? RÜCKRUFAKTION!!!! ![]() ![]() ![]() Auf den Bildern: CBR600F PC25 und Daytona T595 mit Gepäckrollen. Wobei auf der GSXR wegen dem "Sitzbrötchen" nur noch Eine längs drauf paßt, mit Öffnung nach hinten (Befestigung der Spanngurte nur im Hilfsrahmen unter dem Sitz möglich, und nicht, wie gewohnt, an den Soziusrasten. Für das Heck hat wohl Jennifer Lopez Modell gestanden... ![]() PS: In Bezug auf "Unfall und Taschen": Ich habe Umfallen geschrieben, und auch gemeint. |
#9
| |||
| |||
![]() So schnell kann man sich da verlesen ;-) Blödes "m"
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
@BEERMI: Ist auf dem Bild der Kofferträger montiert? Wenn ja, ist das gut gemacht von BMW...
|
#11
| ||||
| ||||
![]()
Pssst, hey Olaf ... du hast da unter deinem Nick noch "Moderator" stehen ![]() ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
achso dachte da gibt es auch wieder irgendwelche auflagen die man zu beachten hat mit ABE oder sowas ![]() ![]() wird gemacht sobald alles gemacht ist ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]() Geiles Teil, die ER-5 vom Chris... ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ach so, war auf meinen Post bezogen... ![]() Ja, der Typ hatte auch sonst ein paar Schrauben nicht ordnungsgemäß verbaut in seinem Oberstübchen... |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Bei dieser Firma Hepco und Becker findest du alles was du brauchst. Ein Händler findet sich bestimmt in deiner Nähe. Hepco&Becker GmbH An der Steinmauer 6 66955 Pirmasens Tel.: 06331-1453-100 Fax.: 06331-1453-120 E-mail: [email protected] Wenn du nichts auf Qualität setzen willst, eher „preiswert & billig“ dann kannst im Internet genug Angebote finden. Viel Glück
__________________ Leidenschaft ist Freiheit, Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kawa??yamaha??mv?? | freakshow | Motorrad Allgemein | 8 | 27.02.2013 15:19 |
Kawa VN 750 | dadskawa | Motorradtechnik | 5 | 12.07.2011 21:46 |
Baugleichheiten kawa er5 bj 98 und 99 ? | jai_net | Motorradtechnik | 0 | 29.05.2010 10:48 |
Welche Kawa? | NewBikerOnBlock | Supersport / Streetfighter | 23 | 23.02.2010 20:24 |
KAWA Z650C Bj.78 | schwarzfuss | Motorradtechnik | 2 | 16.08.2009 10:34 |