![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich stecke in einem Zwiespallt und würde gerne euren Rat/ Hilfe annehmen. Mein nächstes Motorrad soll eine CBR 600 RR werden, das steht schon mal fest und ich kann es langsam nicht mehr erwarten ![]() Zur Auswahl stehen 2 Fahrzeuge. Die 1. CBR:
Die 2. CBR:
Bei der komplett neuen bin ich gerade noch ein wenig zu gnauserig um ehrlich zu sein, weil ich immer den Vergleich zur 1. im Kopf habe. Was ist eure Empfehlung? Lohnt sich die 1. CBR noch oder würdet ihr mir prinzipiell davon abraten? Preislich ok? Vielen Dank schon mal! Grüßle ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin und Willkommen. Die 2010/2011 gehen so ab 5800-6000€ los.......meistens mit etwas Kilometer wie deine angebotene. Verkleidungsschäden mindern den Preis, weil die Plastikteile richtig teuer sind, Ölwechsel und Reifen.....wären nochmal 300€. Ich würde max 5500€ bezahlen.......ansonsten weitersuchen......ach ja die Preise bei Mobile etc. sind "Wunschpreise" mit Verhandlungsgeschick geht da auch noch ordentlich etwas. Was das Neufahrzeug betrifft hat das in den ersten drei Jahren locker 1/3 Wertverlust.......mir wäre das zu viel Geld.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Also ich weiss nicht so Recht, bei der ersten keine Originalschrauben, also haben da doch irgendwelche Künstler dran rumgeschraubt, Riss in der Verkleidung, ok, kann von einem Umfaller kommen, kann passieren und passiert auch öfters als manche zugeben. Warum möchte denn der jetzige Eigentümer verkaufen?
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#4
| |||
| |||
![]()
Also spontan finde ich die Preise jetzt nicht soooo interessant. ABS sollt bei der CBR schon drin sein (meine Meinung). Steigert den Wiederverkauf. Wo liegt denn dein Limit? |
#5
| |||
| |||
![]()
Danke erstmal für eure schnellen Antworten :-) ! @kawafrank: Der jetzige Eigentümer verkauft aufgrund von Nachwuchs. Die Maschine gehört einer Frau, die nun Schwanger ist (auch ersichtlich). @Gerbel: ABS ist ja primär fürs Fahren. Das kaufe ich ja nicht zwecks Wiederverkauf?! Preislich kann man doch bei der 1 CBR nicht meckern, wenn man die km- Zahl betrachtet, oder? Es ist eben so, dass bei uns in der Gegend zz. keine CBR 600 RR angeboten werden. Die Auswahl ist absolut gering im Umkreis von 200 km (+) & es sind nahezu keine Alternativen im dt. Fahrzeugmarkt vorhanden, die preislich & tech. an die Angaben ran kommen würden. Von daher würde ich über den Verkleidungsschaden drüber hinwegsehen.. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
4500km sind ja eigentlich nix aber aufgrund dieser kleinen "Ungereimtheiten", der Reifen und der fälligen Inspektion (wenn überhaupt jemals eine bei der Maschine durchgeführt worden ist) ist der Preis etwas zu hoch. Also handeln oder eben weitersuchen, sind denn die Maschinen der Konkurrenz aus diesem Segment nichts? DLzG Frank
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#7
| |||
| |||
![]()
Ich würde die erste wie gesagt nicht kaufen. Die ist zu teuer. Egal wie wenig gefahren. Da gibt es bessere. Zum Thema ABS: Ja es ist primär fürs Fahren. Daher empfehle ich es auch immer. Kann jeder selbst entscheiden, ob er selbst besser bremsen kann und das ABS nicht braucht. ABS ist für mich Standard. In 3 Jahren ist dann Traktionskontrolle ebenfalls Standard. Und der Widerverkauf ein wichtiges Kriterium....irgendwann... Ich habe dir übrigens eine PN geschickt ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Kawa wie kommst du zu der Meinung mit der Inspektion? Da sind noch 1500km Luft und ob die 1000km Inspektion gemacht wurde wird man sehen. Klar man muss sehen wie der zustand des Öl's ist aber erst mal ist es so nichts negatives. Das selbe gilt normal für die Reifen (egal welches Fabrikat) die sind auch für um die 6000km gut, gut da muss man sehen wie sie die Standzeit über standen hat, den wir haben hier mal wieder keine 1000km pro Jahr. Zum ABS das ist auch kein Allheilmittel und es gibt und es wird auch später genug Leute Geben die gezielt Maschinen ohne suchen. Von daher ist sehe ich das immer noch als persönliche Entscheidung, da es ohne ABS sehr gut geht.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (02.06.2016 um 16:49 Uhr). |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Klaro, ist nominell noch etwas Luft zur nächsten Inspektion, ein Ölwechsel soll ja eh gemacht werden, dann würde ich den Rest auch durchführen lassen, das Schätzchen ist 6 Jahre alt, mit so alter Bremsflüssigkeit, würd ich z.B. nicht rumfahren, die Kühlflüssig würd ich auch tauschen, das Möpp hat ja mehr gestanden als dass es gefahren wurde. Da sag ich nur, raus mit dem alten Mist. Grüßle Frank
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Sehe ich ähnlich... gerade bei selten gefahrenen Maschinen wird die Wartung gerne mal vernachlässigt... vorallem die Sachen die einen zeitlichen Wartungsintervall haben.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| |||
| |||
![]()
6 Jahre alt -> 6 Mal Ölwechsel Ich vermute mal auch das wurde nicht gemacht ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Oh Leute! Wie viel fällt denn für eine Inspektion mit allem ca. an? Enthalten: Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Reifen, etc. Welcher Preis wäre denn für die 1. CBR gerechtfertigt? (..Die losen Abdeckungen im Inneren werde ich selbst iwie fixieren) |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Ich gehe mal davon aus du willst die Preise beim Händler wissen. Kenne da keine Preise von Honda aber so grob ist das ja bei allen gleich. Reifen von SSP's sind meist teurer, rechne mal grob mit 250-300€ (V: 120€ / H: 160-180€), Ölwechsel so 80-120€, Bremsflüssigkeit so 60€.
__________________ ![]() ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
Danke! ![]() Ok, hab mich gerade nochmal im Fahrzeugmarkt meiner Umgebung umgeschaut und ich muss echt sagen, weder Konkurrenzmodelle (GSX, R6, etc.) noch iwelche anderen CBR's stehen hier zum Verkauf. Bin auf diese hier noch gestoßen: Honda CBR 600 RR als Sportler/Supersportler in Pliezhausen Von den Daten her, ja eher schlechter als die 1.: - mehr km: 11t rum - Preis lt. Tel.: 6650€ (unverschämt am Tel., ja ich weiß, aber die steht etwas weiter weg und da fahr ich nicht 2x hin, falls die in Frage kommt..) - auch kein ABS, obwohl 1 Jahr jünger - Frau gefahren - Reifen sind neu - Kundendienst: 12t km fällt an Ich tendiere zur 1. oder noch ein wenig abwarten.. |
#15
| |||
| |||
![]()
Ich habe bei meiner damaligen 600F um die 130€ bezahlt für den (kleinen) jährlichen Service (Ölwechselservice). Bei Kawasaki habe ich für den gleichen Service inkl. Bremsflüssigkeit 120€ bezahlt. Die Preise können also je nach Maschine und Werkstatt abweichen. |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A2 Kaufberatung | DaveHH | Kaufberatung | 8 | 23.07.2015 13:28 |
Kaufberatung | SmLY | Kaufberatung | 20 | 12.02.2014 20:29 |
Kaufberatung GPZ 500 | GSIRaptor | Kaufberatung | 33 | 08.12.2013 18:50 |
Kaufberatung 2.0 | loewe0284 | Kaufberatung | 5 | 30.11.2013 17:30 |
Kaufberatung | BlueMonk | Kaufberatung | 19 | 06.04.2012 12:37 |