![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Für mich sind italienische Mopeds nur was zum Anschauen. Denn die meisten, oder zumindest viele, sind einfach schön anzusehen. Dennoch werde ich für mich dieses Vorurteil nicht mehr los, dass sie auch Diven im Alltag sind, auch wenn (speziell) Ducati versucht das zu widerlegen. Denn bei aller Liebe und wo ein Motorrad doch meist ein Hobby ist, es muss auch funktionieren, immer! Ich für mich mag mich nicht permanent fragen, ob das Ding beim nächsten Start auch zuverlässig läuft. Was den freien Schrauber angeht, bringe ich meine Zweiräder nicht aus Spaß dorthin, oder weil er idR günstiger ist, sondern weil ich ihm blind vertraue und zu nahezu jeder Zeit ansprechen kann ;selbst wenn er im Urlaub ist. Diesen Service bieten bestimmt nicht viele an, oder?
__________________ Gruß Simon |
#2
| |||
| |||
![]()
Möchte mich vorerst nochmals ganz herzlich für alle Tipps bedanken! Ich verschaffe mir gerade einen Überblick über eure Posts und checke die genannten Modelle :-). Eure Antworten haben zumindest bewirkt, dass ich viele neue Modelle in Betracht ziehe - und das werte ich sehr positiv! In den kommenden Tagen werde ich dann nochmals ein paar Händler abklappern. |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wird eine Duc gepflegt stellt sich bei ihr wohl genauso wenig die Frage ob sie anspringt oder nicht, wie es z.B. bei Honda oder Yamaha der Fall ist, den die sind auch nicht über jeden zweifel erhaben. Zitat:
Zitat:
Den ein einfacher 2-Radschrauber kann mit Modernen Maschinen doch gar nicht mehr arbeiten ohne spezielle Schulungen, Geräte und Werkzeuge, die oft aber eben nur an Vertragshändler weiter gegeben werden. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hört sich gut an. Dann wünsche ich dir viel Spaß und vielleicht sogar Erfolg beim Kauf.
__________________ Gruß Simon |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#6
| |||
| |||
![]()
Zueri, das klingt super; die Modelle live anschauen ist das Beste! Ich wünsche dir viel Spaß und dass du dann in die kommende Saison mit eigenem Bike starten kannst ![]() @Simon: es ist immer zuerst der Geschmack, der entscheidet. Insoweit gibt es da kein richtig oder falsch. Zitat:
![]() Im Ernst: ich bin vor Kauf auch eine Kawa Er6n probe gefahren. Fahrgefühl passte sehr gut; ich empfehle sie gern weiter. Aber der Funke sprang bei mir nicht über. Da hilft es mir auch nix, wenn dem Modell von allen Seiten Zuverlässigkeit bescheinigt wird. Ich gebe gerne zu, dass mein Mopped für mich nicht nur reines Fortbewegungsmittel ist. Sie bringt Fahrspaß, ich schau sie an und denke wie am ersten Tag "geil". Ich habe über das Modell schon etliche super nette Fahrer/-innen kennengelernt und obwohl sie mittlerweile leistungsmäßig eher untere Mittelklasse ist, stelle ich sie jedesmal voller Stolz bei der Pause neben jedes beliebige andere Mopped. Und das in Summe ist für mich der Grund, warum ich meinen Kauf noch nie bereut habe und sie wahrscheinlich fahre, bis sie mir unterm Hintern auseinanderfällt. P.S. und selbst für den auseinandergefallenen Haufen gibt dir noch wer Geld, weil Ducati draufsteht ![]() ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ja, es stimmt. Motorrad kauft und fährt man in erster Linie mit dem Herzen, aber für mich existiert da keine Trennung zur Verstandsebene. Das lässt sich durchaus kombinieren, bei mir jedenfalls. Die Z900 RS ist dafür das beste Beispiel. Das Design, und angeblich auch die Fahrerei nebst Sound, sprechen die emotionale Seite an, aber die solide Großserientechnik sorgt dafür, dass der Verstand mitziehen kann. Davon ab. Jedes Motorrad kann auf seine Weise für Emotionen sorgen, auch wenn vielleicht nur wenige darauf anspringen. Es ist nur eine Frage von was man persönlich erwartet. @Feli Dass Du Deine Scrambler mit Stolz präsentiert ist doch toll. Dass sie keine 200PS hat... Wen juckts? Dir muss sie gefallen und Du fährst sie. Macht dich das gute Stück glücklich ist alles richtig. Wer darüber die Nase rümpft, soll sich ein Loch ins Knie schießen! Außerdem, wenn Leistung das einzige Kriterium wäre, dann müsste sich seit Jahrzehnten die Harley-Fahrer in Grund und Boden schämen. Tut aber keiner! Oder man nehme die Triumph Scrambler. Die hat, trotz mehr Hubraum, nur 55 PS. Wer so ein Motorrad kauft will damit nicht auf der Renne prahlen, sondern sich und/oder die Welt entschleunigen. @Ronin Mein Schrauber macht nicht alles und logischerweise kann er auch nicht alles, wer schon?! Aber er weiß wo er nötigenfalls mangelndes Wissen herkriegt, und wenn nicht, ist er Manns genug das auch zu kommunizieren. Ein Grund mehr für das blinde Vertrauen. Btw... Natürlich bezieht sich das in erster Linie auf meine Zweiräder. Allerdings ist er über die vergangenen Jahre durchaus auch ein guter Bekannter geworden. @Bjoern Wenn man niemandem vertraut wird man mit der Zeit sehr einsam! ![]() Doch ich gehe mal davon aus, dass auch Du Dich nur auf Werkstätten beziehst. Ach ja... Ducati hab ich bewusst aus der "nicht zuverlässig" - Schiene rausgekommen. Aber ob MV Agusta wirklich ein Exot ist? Dafür sind sie imho zu groß und haben auch zu hohe Ansprüche, bzw geben ja scheinbar viel Geld für Werbung aus. (Rennsport und das LH44-Projekt) Aber sie sind auch einer der Gründe warum ich die italienischen Mopeds für so schön halte. Wenn nicht sogar Der Grund!
__________________ Gruß Simon Geändert von SimOnTheBike (24.01.2018 um 09:32 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
Meine Services, soweit ich selber in der Lage bin, mache ich beim Motorrad inzwischen selber. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Siehst Du. Ich gestehe, dass ich dazu in den meisten Fällen gar nicht in der Lage wäre, sofern es nicht total schlampig gemacht wäre. Jedenfalls finde ich es schön zu wissen, dass ich mich auf den Mann verlassen kann. Dafür nehme ich dann auch in Kauf, dass ich 25km Anreise habe. Es gibt aber auch noch "Verrückte", die kommen aus dem tiefsten Osten, dem hohen Norden und auch aus Süd-Deutschlad nur um ihre Gefährte von ihm checken zu lassen.
__________________ Gruß Simon |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
kaufberatung, neuling, retro, scrambler |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Retro Motorrad | Jan123 | Kaufberatung | 2 | 17.05.2017 04:50 |
Vintage und Retro | Ronin | Motorrad Allgemein | 19 | 05.01.2016 19:46 |
Kaufberatung Motorrad - Einsteiger | Tockra | Kaufberatung | 21 | 01.03.2015 20:05 |
Kaufberatung Motorrad | Liberty | Kaufberatung | 6 | 24.08.2013 09:11 |
Retro-Maschine gesucht | Lukas | Motorrad Allgemein | 19 | 13.07.2011 17:42 |