![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich fahre derzeit noch eine CBF600S (PC38) Bj. 2005 und nun möchte ich mir etwas neueres kaufen allerdings bin ich leicht verunsichert Hauptkriterien sind: - ab Bj. 2012 - Km / ich möchte den Tacho voll machen :-) - Preis ca. 9T €uro - Halb bis Vollverkleidung - bin selbst gerade 1,72 klein - Fahrweise zügig aber kein Hirnloses Rasen daher sollte die neue gut beschleunigen können und braucht keine 250kmh zuschaffen - Fahrstrecke vom Dorf in die Stadt und kleinere Touren also 75% Landstrasse der rest Stadtverkehr es sollte wenigstens ein Topcase ordentlich drauf passen - Nebenkosten sollten überschaubar sein ich weis zum Händler fahren und selbst probe düsen aber ich will es im Vorfeld einschränken Derzeit habe ich folgende Favoriten Triumph Tiger Sport bzw Honda VFR 800x Crossrunner vielleicht kann mir wer seine Erfahrung zu diesen Bikes mitteilen bzw noch eine Alternative aufzeigen |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Also Sporttourer sind die 2 die du da rausgesucht hast jetzt nicht die gehen eher in Richtung Reise/Großenduro. Sporttourer ist als Beispiel eine Kawasaki Z1000SX. Aber egal, Kollege (auch nicht viel größer) fährt die Crossrunner, mit der Große solltest du kein Problem haben, sie ist aber relativ schwer. Den V4 VTEC muss man mögen, mein Kollege mag die VTEC Steuerung nicht so da sie sich nicht immer im günstigsten Moment zuschaltet. Was zu beachten ist das der Serienreifen, ein Michelin Road 2 oder 3, recht schlecht mit der Maschine harmoniert, gerade am Hinterreifen soll sie wohl mit dem Reifen recht nervös sein. Topcase ist kein Problem, genau wie Koffer. Im großen und ganzen ist er zufrieden. Alternative Sporttourer währen wohl so was wie die BMW F800GT, Honda CBF1000F, Suzuki SV650/1000S, Honda VFR800F,......
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Sporttourer: BMW F800S oder ST. Je nachdem wie sportlich es sein darf. Sehr geringer Verbrauch und durch den Zahnriemenantrieb entfällt auch die Kettenpflege. Laut BMW ist alle 40tkm ein neuer Riemen fällig, wir haben erst bei 60tkm gewechselt und selbst da, sah er nicht so aus, als wäre es nötig gewesen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#4
| |||
| |||
![]()
GuMo, ich hatte die BMW F800 GT auch schon auf dem Schirm wie ist es mit dem Fahrverhalten bzw. passt die Leistung zum Moped ? MfG |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Die GT bin ich noch nicht gefahren. Sie dürfte etwas schwerer als S und ST sein. Die letzten beiden würde ich als flink bezeichnen, keine Powermonster, aber auch nicht untermotorisiert.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Wie die BMW F800GT jetzt speziell sich fährt kann ich dir nicht sagen aber die Aussage von WorldEater zum Motor kann ich unterschreiben,..... Zitat:
Hier noch ein Test: https://www.1000ps.de/testbericht-30...0-gt-2017-test Ob die Leistung passt musst du schon selbst für dich entscheiden. Aber um es mal etwas zu verdeutlichen: Die Honda VFR800x Crossrunner hat 102PS wiegt aber vollgetankt 242kg. Die BMW F800GT hat nur 90Ps wiegt aber vollgetankt auch nur 214kg. Die Honda hat also ein Leistungsgewicht von 2,4kg pro PS, die BMW hat ebenfalls 2,4kg pro PS.
__________________ ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
also optisch sagt mir aber die GT mehr zu ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ja so eher nicht die meisten gehen eher mehr ins Sportliche, wie gut das dann für einen selbst passt muss man schon selbst entscheiden. Du willst ja so wie ich das verstehe eher was relativ neues also nicht zu alt und nicht zu viele Kilometer. Also die Folgenden sind um einiges sportlicher als die BMW durch die Bank weg aber auch teurer: Suzuki GSX-S1000f Kawasaki Z1000 KTM 1290 SuperDuke GT Ducati Supersport Was ein Vorteil bei der BMW sein könnte du bekommst für 9000€ eine sehr junge Maschine, da der Neupreis ja so bei knapp 11000€ liegt.
__________________ ![]() ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
GuMo, ich möchte aber auch nicht zuviel Sportlichkeit ![]() ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Dann nochmal als Empfehlung CBF1000F (SC64) wurde weiter oben schon genannt. Klassischer Sporttourer ohne Bückhaltung. Unkompliziertes Handling, lass dich von dem "1000er" Motor nicht abschrecken. Leider seit Euro4 nur noch gebraucht zu bekommen. |
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Sondern was?
__________________ ![]() ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Die Z900 ist definitiv ein Naked....und mit Topcase sieht die echt Sch... aus! Sorry. Aber von der Größe würde sie passen ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufempfehlung | Big Nut | Kaufberatung | 48 | 06.02.2016 00:20 |
Kaufempfehlung für Anfänger | Skizzy | Kaufberatung | 2 | 14.07.2015 14:10 |
Bitte um Kaufempfehlung | wolfgang53 | Kaufberatung | 23 | 18.05.2012 20:21 |
Tankrucksack - Erfahrungen - Kaufempfehlung | Dreggor | Motorrad Allgemein | 15 | 28.02.2012 21:35 |
Kaufempfehlung und Tipps GSX-R 600 | Skull_bones | Supersport / Streetfighter | 11 | 05.10.2011 22:26 |