![]() |
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Hallo Forum, ich möchte nach gut 15 Jahren wieder einsteigen und bin auf der Suche nach dem richtigen Bike. Kriterium 1 ist meine Größe von 190 cm. (Bin früher eine Honda Dominator gefahren) Ich würde gerne in Richtung (Sport)Tourer gehen. Bequemes Sitzen, mittelprächtige Leistung (~ 75 PS) und ein Budget von ca 5000,00 EURO sind so meine Vorstellungen. Ideen? Gruß und Dank |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Schau Dir mal die BMW F800S / ST / GT an. |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Hallo Forum, ich möchte nur kurz Rückmeldung geben, dass ich mich für eine neues Yamaha Tracer 700 entschieden habe. Gruß Thomas |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Nettes Mopped, viel Spaß damit. |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Erst mal vielen Dank. Es ist mein erstes neues bike. Also heisst es einfahren. Die ersten 250 km werden Autobahn sein, da der Händler so weit von mir entfernt ist. Was gebt ihr mir an die Hand zum beachten? Gruß und Dank Thomas |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Vergiss die Autobahn. Zum Einfahren ist die kontraproduktiv. Da solltest Du welchselnde Belastungen haben. Also fleißig schalten und immer schön unter der maximalen Drehzahl zum Einfahren bleiben. Wie hoch die ist und für wie lange steht im Handbuch, den Freundlichen fragen schadet auch nicht. Danach die Drehzahl langsam steigern. Bis zur Maximaldrehzahl habe ich mir immer mindestens 5000 km Zeit gelassen. Die Motoren haben dann problemlos sechsstellige Laufleistungen erreicht. Gönn Dir also das Vergnügen und fahr über die Landstraße nach Hause. |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Jepp, da kann ich nur zustimmen. Einfahren wie's im Handbuch steht. Und die Heimfahrt über die Autobahn würde ich mir verkneifen. Nimm Dir eine Straßenkarte mit und fahr schön über Bundes- und Landstraßen. Ist nicht nur gut für's Mopped, sondern auch für Deinen Lernfortschritt bzw. zum "wieder reinkommen". ;) |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Das habe ich mir fast schon gedacht. :-) Aber gut es noch mal zu hören. Ich muss von Nürnberg nach Wiesbaden und werde mal schauen. Vielleicht fahre ich sie paar km auf der Autobahn warm, und such mir dann ne schöne Strecke. |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Glückwunsch, aber du musst mir mal erklären warum du für eine Yamaha zu einem Händler fährst der 250km weit weg ist. bei einem Exoten ok aber für eine Marke wo man gefüllt alle 10km nen Händler findet. |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Näher wäre mir auch lieber, aber den Preis hat niemand in der Nähe auch nur annähernd gehalten........ |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Noch was : Habe mir gerade das Angebot für die Versicherung geholt. HP kostet fast nix. Aber die VK haut rein (Logo). Für mich war VK aber obligatorisch. Jetzt schreiben mir paar Bekannte, sie hätten auch bei neuer Maschine nie VK gehabt? Immerhin sprechen wir von knapp 7000 Euro? Wie handhabt ihr das? |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Was will die Versicherung den? Bei mir war das immer so das Motorrad wäre nach gut 3 Jahren immer bezahlt gewesen. Jetzt hab ich eine VK aber auch nur weil ich en Versicherungsmann in der Verwandtschaft habe der sehr viel zeit und Tricks eingesetzt hat damit ich günstig eine bekomme. |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren HP plus TK plus VK (500 sb) ca 350 im Jahr.......... |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Ist doch billig. Ich dachte wir reden hier über was im 4-Stelligen Bereich. |
AW: Wiedereinstieg nach einigen Jahren Nein. Nein. So meinte ich das auch nicht. Zahle bei meiner Versicherung alles monatlich und sprechen dann von ca 30 Euro. Liegt auch dran dass ich mit PKW schon ewig auf 30 %. Aber dann mach ich das wohl so. Mein Nachbar zahlt halt für seine ältere Maschine 70 Euro im Jahr! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |