![]() |
AW: Motorradwechsel Ich seh gerade ich hab mit ABS vergessen, der Satz sollte eigentlich so aussehen: Zitat:
Zitat:
Über 300-400km (je nach persönlicher Belastbarkeit) kann es aber recht schnell dazu kommen das der Hintern rebelliert, dann helfen Pausen auch nur noch kurz. Das größte Problem dürfte da deine Freundin sein, auf dem Brötchen einer SSP muss man schon leidensfähig sein, nicht nur der Hintern auch die Beine (werden stärker angewinkelt als beim Fahrer) werden ganz schön belastet. Wie ist es den auf deiner aktuellen Maschine, hat sie da schon Probleme? Wen ja, wird es bestimmt nicht besser. Zur Modelauswahl, bei Honda bin ich raus, wär nie meine erste Wahl (egal welcher Typ), einfach nicht meine Welt :p |
AW: Motorradwechsel Na es gibt doch noch andere Marken wie Honda. Triumph hatte doch zB die 675er Daytona, allerdings war die auch ohne ABS, wenn ich nicht irre. Bei Suzuki die SV650 S mit dem passenden Leisrungsbereich (72PS) und ebenfalls sehr sportlichen Styling. Wenn es etwas "Mehr" sein darf, kann man ja auch noch die GSX-F hinzuziehen. Entweder als 600er oder doch die 650er, die dann auch ABS mitbringt. Bei Kawa bin ich jetzt nicht ganz so im Thema und was bei Yamaha unterhalb der R6 liegt....keine Ahnung. Aber da würde ich ggfls mal einen Blick auf die TDM900 werfen. Ist nicht mit der Optik eines SSP gesegnet, dürfte aber insgesamt das bessere, weil bequemer Paket sein. Einfach mal anschauen! Bei den Italiener fällt mir jetzt so gar nichts ein was zum einen ins Bild passt, aber gleichzeitig nicht komplett nieder geritten sein sollte. Es gibt natürlich Ducatis, die unterhalb der Panigale schon viel leisten, aber die Kosten auch immer noch viel Geld! Was aber im Sinne der TDM auch einen Blick wert sein sollte ist die Aprilia Shiver. Bei BMW fällt mir die F800S ein, aber ob Du da noch mit dem Budget hinkommst weiß ich nicht. KTM dürft gar nichts haben. |
AW: Motorradwechsel Unterhalb der R6: Yamaha XJ6 als "Diversion" oder "Diversion F". Startet gebraucht mit ABS knapp über 4.000€. Aprilia Shiver: Mein bester Freund will seine momentan verkaufen. ;) |
AW: Motorradwechsel Ach stimmt, die gute alte XJ gibt es ja auch noch:D Hatte ich total vergessen... |
AW: Motorradwechsel Hab noch ein Video zum Thema SSP gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=G0uMplr1hUA Ist zwar ein Jahr alt, aber viel besser wirst Du nicht kommen, wenn Du beim Händler kaufen willst. |
AW: Motorradwechsel Zitat:
|
AW: Motorradwechsel Zitat:
Sie ist natürlich sportlicher als eine XJ, aber dennoch ein Sporttourer. |
AW: Motorradwechsel Zitat:
Zitat:
Die Daytona ist eh nur was für kleine Menschen, ist fast schon winzig. Die Größten 600er baute bis 2007 Kawasaki, mit jedem Modelljahr wurden die 600er bei allen Herstellern kleiner, daher würde ich für größe Leute eh immer eher die 1000er empfehlen, die PS einfach mal vergessen. Zitat:
Zitat:
|
AW: Motorradwechsel Das stimmt was die die CBR600F angeht, aber vor der RR war es eben Hondas 600er SSP. Auch wenn sie dem Anspruch vielleicht nicht gerecht werden kann/konnte. |
AW: Motorradwechsel Es gab auch vor den 2000ern bei anderen Herstellern keine 600er übrigens auch keine 1000er |
AW: Motorradwechsel Nee, bis 2003(?) waren es doch noch 900er! |
AW: Motorradwechsel Warum nee? |
AW: Motorradwechsel Mir war so, dass es zB vor der Honda CBR1000RR (SC57) nur die 900er Fireblades gab und siehe da, ich lag nicht falsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Fireblade |
AW: Motorradwechsel Zitat:
Ich nimm das jetzt einfach mal mit Humor und ignoriere den passiv aggressiven Teil. Ich hab ja lediglich geschrieben, dass ich von Honda bisher sehr überzeugt bin und top zufrieden war. Wie ich ja auch selbst schon mehrfach gesagt habe werde ich mich auch nach anderen Marken umsehen und auch andere Moppeds Probefahren. Ich will aber wenn möglich einfach ne Vorauswahl treffen können und deswegen habe ich mich an euch gewandt. Ich werde mir die von euch genannten Motorräder auf jeden fall mal alle genauer anschauen und gucken ob die meinen Interessen entsprechen. Ich weiß ich bin recht wählerisch und habe hohe Ansprüche, aber ich will halt auch das beste (was zu mir passt) haben für mein Geld. Zumal ich auch noch Student bin und mir den Arsch aufreiße mit Nebenjobs um mir dieses, dann doch nicht so günstige Hobby überhaupt leisten zu können. Also ich bin euch wirklich für jeden Tipp dankbar. Und ich denke es ist auch ersichtlich geworden, dass ich mir auch viele Gedanken um eure Tipps und Anregungen mache. |
AW: Motorradwechsel :eek:???????????????????????????????:eek: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |