![]() |
#1
| |||
| |||
![]() auf der Suche nach dem richtigen Motorrad habe ich dieses Forum gefunden und ich denke ein bisschen Beratung kann nicht schaden. Aber erst mal zum Fragenkatalog: 1. Wie alt bist du? - Ich bin 19 Jahre alt. 2. Wie groß/schwer bist du? - Ich bin ~1.67 cm und wiege ~76 kg. 3. männlich oder weiblich? - Ich bin männlich. 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? - Ich habe zum Glück keine Handicaps. 5. Wohnort oder Region - Großraum Stuttgart 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? - Hier bin ich mir unsicher, habe mich aber auf (Sport-) Tourer und Reiseenduros ein bisschen eingeschränkt, Tipps immer willkommen, deswegen bin ich ja hier. 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? - ~3500 € (Auf ein paar hundert Euro sollte es beim richtigen Motorrad aber nicht ankommen) 8. Gebraucht oder neu? - Gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? - A2 Führerschein deshalb maximal 47 Ps oder vor der Drosselung maximal 95 Ps. 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? - Stadtverkehr (50%) Landstraße (30%) Autobahn (20%) 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? - Mit Sozia (Nicht immer) 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? - Ja 13. Wie wichtig ist ABS? - Wäre toll, aber nicht so wichtig. tl;dr: Ich werde hoffentlich im April (Wenn die Fahrschule wieder Stunden anbietet) meinen A2 Führerschein abschließen und schaue mich jetzt schon mal nach potentiellen Modellen um. Ich bin Fahranfänger (logischerweise) und werde öfter eine Sozia dabei haben (Weshalb die Sitzbank ruhig etwas bequemer sein darf). Das Motorrad werde ich wahrscheinlich Hauptsächlich im Alltag (Stadtverkehr) verwenden, aber auch mal für längere Strecken, Wochenendtrips und Co. Mein Wissen über Motorräder ist begrenzt (Um nicht zu sagen absoluter Laie) und freue mich über Tipps und Vorschläge. Danke fürs lesen. Grüße Immo |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Grüß Dich, willkommen im Forum. Anhand Deiner Angaben und auch aus pers. Erfahrung fällt mir da spontan die BMW F800S bzw. ST ein. Da bekommt man momentan viel Mopped für's Geld. ABS, Langstrecken- und Soziustauglich, Zahnriemenantrieb(muss im Gegensatz zur Kette weder gespannt, noch geschmiert werden), Einarmschwinge erleichtert Radaus- und einbau (spart Kosten beim Reifenwechsel). Zudem gibt's von BMW Koffer direkt für das Motorrad, ohne das hässliche Rohrhalterungen am Motorrad verbleiben müssen, wenn man ohne Koffer fährt.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo WorldEater, das sieht sehr vielversprechend aus, es muss halt ein Drosselungskit verbaut werden, sollte aber kein Problem sein. Vielen Dank! |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Bei Reiseenduros wird es schwer zum einen deine Größe, das könnte etwas knapp werden wegen dem sicheren Stand, dazu kommt sie werden sehr teuer gehandelt. Ich hatte in dem Bereich ja gesagt schau dir ne F700GS an aber hab eben mal geschaut da bekommst du aber nix für 3,5. Höchstens eine F650GS da musst du aber aufpassen die neuere 2 Zylinder Version zu kaufen, die Älteren 1 Zylinder Modelle sind nicht so gut geeignet gerade wen man zu 2 und mit Gepäck unterwegs sein möchte. Aber soll es unbedingt eine Reiseenduro sein musst du schauen wie du mit hohen Kilometerzahlen bzw. einem hohen alter zurecht kommst Ich denke was für dich interessant sein dürfte sind "Chrossover Bikes" das sind keine richtigen Reiseenduros (auch wen manche Hersteller sie so verkaufen) aber auch keine klassischen Tourer, eben eine Mischung. -Honda NC750X -Kawasaki Versys 650 -Suzuki V-Strom 650 Wobei ich bei deinem Fahrprofil schon fast sagen würde die Honda ist Ideal, die gibt es mit DCT, eine art Automatikgetriebe oder besser DSG, für Leute die viel in der Stadt fahren kein schlechtes Extra. Ansonsten kannst du dir auch alle Arten von Naked Bikes ansehen, heute gibt es für fast alle Gepäcksysteme von 3-Anbietern. Somit sind sie auch reisetauglich für 2 Personen, fährt man nur allein in Urlaub kann man auch einfach Rollen oder Taschen auf dem Sozius verspannen. Vorteil man bekommt viele Maschinen,relativ neu, für schmales Geld.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Vielen Dank! Es muss keine Reiseenduro sein, ich habe nur mal geschaut was es für Typen gibt und welche wohl am besten geeignet sind für meine Zwecke. Bin immer offen für andere Ideen. |
#6
| |||
| |||
![]()
Für was hast du dich entschieden?
|
#7
| |||
| |||
![]()
Vielen Dank nochmal für eure Vorschläge! Habe mich für eine BMW F650 entschieden, relativ günstig, ungedrosselt und Ersatzteile sollen gut zu bekommen sein. Ich denke die wird mir ausreichen bis ich in ein paar Jahren dann auf den A Führerschein upgraden kann. Mit freundlichen Grüßen Imm |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
beratung, fahranfänger, tipps |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf der Suche nach einem Motorrad Headset | JuliaMala | Motorrad Allgemein | 5 | 26.04.2018 09:21 |
Ablauf nach Kauf des ersten Bikes | patatas7 | Motorrad Allgemein | 1 | 17.04.2016 15:35 |
Die Suche nach Dorf-kompatiblem Motorrad | MettMatz | Kaufberatung | 16 | 07.09.2013 11:48 |
suche nach Joghurtbecher | AlexR | Kaufberatung | 28 | 12.01.2013 13:56 |
Motorrad geht aus, sobald ich den ersten Gang einlege | Les | Motorradtechnik | 3 | 27.05.2009 20:48 |