![]() |
#1
| |||
| |||
![]() aufgrund der Pandemie bin ich irgendwie über das Thema Motorradfahren gestolpert und habe nach 43 Jahren entschieden, doch noch den Einstieg in das Hobby zu wagen und mich bei der Fahrschule angemeldet. Nach viel Rumsurfen und Fachsimpeln mit Kollegen, welches Motorrad zukünftig zu mir passen würde, habe ich mich entschieden auch mal hier in der Community nachzufragen. Grundsätzlich suche ich ein Motorrad, welches zu meiner Körpergröße passt. Ich habe mal den Steckbrief ausgefüllt. 1. Wie alt bist du? 43 2. Wie groß/schwer bist du? 1,90, 105kg 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? nein 5. Wohnort oder Region: Ludwigsburg, BW Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Naked gefallen mir sehr gut 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? ca. 7500€ 8. Gebraucht oder neu? grundsätzlich egal, allerdings finde ich bei Motorrädern wie der MT07 die Ersparnis beim Gebrauchten zu gering gegenüber einem Neukauf 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? 70-100PS 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Möglichst täglich zur Arbeit (ca 15km), Wochenendtouren auf Landstraßen 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? nein 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Nicht unbedingt, aber der kleine Traum wäre meinen Packsack fürs Gleitschirmfliegen drauf zu packen und 200km ins Allgäu zu fahren. Aber nur dafür würde ich mir jetzt keine Tourenmaschine kaufen wollen. 13. Wie wichtig ist ABS? sehr wichtig In der engeren Auswahl für zukünftige Probefahrten habe ich bisher die Yamaha MT-07, Kawasaki Z650 & 900 (die gefallen mir optisch am besten). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich sag mal so bei deiner Größe sind die Maschinen in deiner Auswahl echt klein. Klar wen du sagst ich fahr damit eh nur eher kurze Touren ist das aus haltbar aber wen es weiter gehen soll wird das wohl hart, klar jeder Mensch ist anders aber rein von der Ergonomie sind da auf lange Sich Probleme Vorprogrammiert.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Das habe ich schon fast befürchtet. Also müsste ich wohl eher Richtung Versys oder Ténéré gehen, wobei die mir optisch nicht sooo sehr zusagen.
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich kann da nur für mich sprechen ich (1,86) bin relativ lange eher zu kleine Motorräder gefahren da war ich aber auch noch in den 20igern jetzt mit über 30ig haben sich eben die Anforderungen auch geändert (gut bei mir kommen da noch kaputtes Knie dazu, daher muss ich auch auf den Kniewinkel achten), mit meiner Erfahrung die ich heute habe, wurde ich das Heute nicht mehr machen. Optik ist halt relativ unwichtig, du kannst das schönste Motorrad haben wen du damit ergonomisch nur Probleme hast nutzt es halt auch nix. Ja ne Crossover oder Reiseenduro ist bei der Größe oft die bessere Wahl aber ich kenne auch Leute die Falten sich mit 2m auf ne 600er Supersport, das muss man testen, daher wen man Probe Fahrten macht schauen da sie länger sind als einmal ums Haus. Und Leistungstechnisch findet man in dem Bereich auch mehr als genug.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Mir geht's da ähnlich... ich bin 1,93m und eher "Sitzzwerg" also verhältsnimässig lange Beine. Ich kaufe große Motorräder und mach dann erstmal 'ne hohe Sitzbank drauf, dann geht's grad so. ![]() Jedenfalls... leg Dich nicht zu sehr auf die PS fest. Wenn Dir die MT07 zusagt, aber sie Dir tatsächlich zu klein sein sollte, dann schau Dir die MT-09 an, auch wenn sie über 100PS hat. Auf ihr sitzt man tatsächlich vergleichsweise entspannt für ein Naked Bike. Der Gebrauchtmarkt ist da auch vielfältig. Die Kawa Z650, da Orakel ich mal, wird Dir defintiv zu klein sein. Bei der Z900 weiß ich es nicht... die Z900RS wird aber vermutlich besser passen. Da fällt mir ein... vielleicht wäre auch die Yamaha XSR700 einen Blick wert. Das ist im Prinzip eine MT07 in Retro-Optik, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Sitzhöhe höher ausfällt. Wenn Dir Tenere und Versys nicht gefallen, was ich gerade bei letzterer absolut verstehen kann, dann wären die Yamaha Tracer 700/900 auch eine Möglichkeit.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| |||
| |||
![]()
Ich schätze mal, dass ich viele Probefahrten vor mir habe. Vielleicht wäre die Suzuki V-strom auch noch eine Überlegung wert. Leider kommt man bei den größeren Motorrädern auch gleich in eine deutlich höhere Preisregion. Dann wird es vermutlich doch eher was gebrauchtes werden.
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ja, es ist nicht einfach etwas gescheites für die eigenen Ansprüche zu finden. Oft gehen Traum und Realität weit auseinander, aber das muss nichts Schlechtes sein! Ich stimme aber meinen Vorrednern zu. Es gibt nur wenige Naked-Bikes, auf denen ein großer Mensch glücklich werden kann und 2 davon fallen eher in die höhere PS-Kategorie. Kawasaki Z1000 soll recht gut zu großen Menschen passen und auch die Triumph Speed Triple ist da wohl groß genug. Aber eine Reiseenduro/Crossover ist da echt passender. V-Strom, Versys, Tracer und Co sind gute Motorräder, die durchaus deine Wünsche erfüllen können. Doch was dann letztlich am besten passt, wirst Du sprichwörtlich erfahren müssen!
__________________ Gruß Simon |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ich mutmaße mal, dass der TE nichts mehr zu sagen hat???
__________________ Gruß Simon |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängermotorrad die 500te! | oetz | Motorrad Allgemein | 11 | 14.06.2017 07:59 |
günstiges Einsteigermotorrad für große Leute | hoopster87 | Kaufberatung | 22 | 25.07.2013 21:58 |
Anfängermotorrad | Timm196 | Motorrad Allgemein | 6 | 27.04.2012 15:44 |
Anfängermotorrad kaufen | Supersonic | Kauf & Verkauf | 10 | 05.09.2010 07:17 |
Gutes anfängermotorrad | sfd1992 | Motorrad Allgemein | 4 | 05.05.2009 08:53 |