![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Zuerst einmal: Ich bin Tim, 17 Jahre alt, 12. Klasse Gymnasium aus Niedersachsen, Nähe Bremen. Mehr interessantes gibt es nicht, abgesehen von meiner Körpergröße, die bei ca. 1,90 liegt. Ich habe den Weg in euer Forum gefunden, da ich mit dem Gedanken spiele, mir ein Motorrad zuzulegen. Allerdings ist "spiele" hier ein wichtiges Wort. Ich wollte mich gerne vorher informieren! Momentan sieht es bei mir finanziell nicht so pralle aus, aber ich nehme jetzt wohl einen Job an, mit dem ein wenig zusammen kommen könnte. Ich hätte gerne etwas sportliches, keine Chopper, die gefallen mir auch gut, aber momentan eher nicht. Dazu sei gesagt, dass ich kein Raser bin. Ich würde zwar gerne etwas flotter fahren, sonst könnte ich mir ja auch einen Roller kaufen, aber ich wollte im Rahmen der Beschränkungen bleiben... Geschwindigkeitsmäßig. Die Sache ist jetzt die: Ich bin noch nie etwas 2-rädriges mit Motor gefahren, außer mal dem Roller eines Kumpels. Ich möchte gerne die Kosten abwägen, bevor ich den Führerschein mache! Ich habe leider NICHTS da, nichtmal das nötige Wissen. Naja, ich hab einen Helm. Aber mehr nicht. Ich möchte auch berücksichtigen, dass der Sprit immer und immer teurer wird. Außerdem werde ich mir auf absehbare Zeit keine neue Maschine leisten können, da ich studieren möchte. Deshalb sollte es nicht so ein kleines Ding sein, weil ich nach dem entdrosseln eine Leistungssteigerung haben möchte. Ich würde, wenn man die Strecke zur Freundin mitberechnet, wo ich zwischen Bahn und Motorrad schwanke ca. 300 KM fahren. Das alles hätte ich gerne bedacht, vor allem, weil ich ja auch so groß bin, gerade für die sportlichen Maschinen. Was fallen da für Kosten an / Lohnt sich das überhaupt? |
#2
| |||
| |||
![]()
Danke erstmal für die nette Begrüßung und die schnelle Antwort! Okay, das sind ja doch einiges an Kosten. Ich könnte wohl Kleidungsmäßig etwas bei meinem Vater rausschlagen, also, dass der mich ein wenig finanziert ![]() Mit 1500€ - 2000€ hatte ich bei der Maschine schon gerechnet, jedenfalls als Anfängerding, die auch mal kippen darf. Das mit der Versicherung scheint mir ja deutlich weniger als beim Auto! Wie lange, bzw. wie viele Kilometer hält eine Maschine denn bei guter Pflege? Ich habe viele unterschiedliche Dinge gelesen wie: "Mit 100.000KM sind die noch top, wenn sie gepflegt wurden", aber auch sowas wie: "Ab 30.000 würde ich nicht mehr kaufen!" Könnte ich da noch Aufklärung bekommen? |
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Das ist schwierig zu sagen, das hängt von der Maschine ab, z.B. eine Enduro im Gelände gefahren ist in der Regel nach 30TKm Schrott, wenn sie die überhaupt hält, andererseits ist eine Yamaha XJ 900 Diversion gepflegt bei 100TKm im "besten Alter". Also pauschal kann man das nicht beurteilen. Es hängt vom Typ, Marke, Modell, Pflege und Wartung ab. Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#5
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Naja, was auch immer. Da scheint jedenfalls einiges an Kosten auf mich zuzukommen, wenn ich das richtig sehe... Herrje. Da ist ein Auto in der Anschaffung günstiger, im Unterhalt aber wohl eher das Motorrad, wenn ich das hier richtig verstehe... Ich werde nochmal drüber nachdenken, dieses Jahr wird es dann wohl geldmäßig eher nicht passen und nächstes Jahr wird der der Sprit unbezahlbar. Na, super. ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Naja reine Enduros sind meistens Einzylinder..........deren Laufleistung kommt eben nicht an 2,3 oder Vierzylinder heran und die Laufleistung ist eben auch von Wartung,Warmfahren,Ölwechsel und Kontrolle...............abhängig.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#10
| ||||
| ||||
![]()
So um mal wieder ein bisschen mehr zum Thema zu kommen: Vielleicht interessiert dich ja die Meinung eines (mittlerweile) 19 jährigen Schülers, der letztes Jahr mit 18 angefangen hat. Was du geschrieben hast erinnert mich alles ein bisschen daran, ich hatte auch keine Ahnung, bin nur mal hinten drauf mitgefahren und hatte nichts (außer dem Helm^^). Aber mein Vater hat mich dann letztendlich überzeugt den Schein zu machen. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Auch kostenmäßig war ich sehr überrascht. Ich habe mir eine kleine GS500E (allerdings mit Verkleidung, sieht sportlicher aus ![]() Wenn man eine Maschine sehr ordentlich pflegt, fallen auch dafür einige Kosten an, das muss man dann abwägen. Vorher kann dir ja leider niemand genau sagen, was es kostet, was repariert werden muss usw. Meine GS500E habe ich mit 47000km gekauft, aber der Motor läuft 1A und ist dafür bekannt, dass er auch gut 100.000km schafft. Kommt eben immer auf das Motorrad an. Die Entscheidung musst du letztendlich selbst treffen, aber meiner Meinung nach lohnt es sich immer ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Mal aus einem anderen Forum herraus kopiert: Zitat:
![]()
__________________ Ich bin eine Raupe du bist ein Reh, ich werde Schmetterling, du zum Filet. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ist wohl eher der Ramen, Stoßdämpfer und tragende Teile die im Gelände zu leiden haben und weniger der Motor ![]() Laufleistung sagt nicht nur etwas über den Motor aus.
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Schnell vergist mann das es mal eine Zeit gab "vor" meine eigene Motorrad Erfahrungen, daher ist es nicht ganz so einfach wenn es darum geht" back to basics". Dabei muss ich versuchen mich zu errinern wie es mir damals ging (immerhin vor 20 Jahre!) Was heftig abschreckt ist die Bekleidungskosten. ABER, es muss nicht so teuer sein. z.B in solche Läden wie Louis, Polo usw, bekommst du eine Hose für unter 100€, dund Jacke auch für ähnliches Geld. Dann ein paar Stiefel, Handschuhe und Helm und schon kann es los gehen. Minimum wirst du um die 300€ausgeben müssen, aber das kannst du aufteilen, muss nicht alles auf einmal kaufen. Somit finde ich es doch erträglich. Die "ab1500" für eine Maschine halte ich auch für realistisch, es sei denn du vergnugst dich mit eine Ewigbaustelle (so wie ich, GPZ600R), und wenn dir schrauben nichts ausmacht kannst du da noch was sparen (zumindest in der Kaufpreis, langfristig ist es doch teuerer) Nur, was mir fehlt bei deine Vorstellung ist die Leidenschaft ![]() ![]() also, wenn du das erste mal der Wind um die Ohren hast, dann packt es dich, wie ein Fieber ! ![]() Gruß |
#14
| |||
| |||
![]()
was Thema Motorrad angeht, würde ich dir empfehlen erstmal zu einen Händler zu fahren, und dich auf Moppeds drauf zu setzen, ob ein Supersportler wirklich was für dich ist, oder doch lieber etwas anderes ( ich dachte früher immer; boah Supersportler, sehen toll aus, hören sich toll an etc.), aber als ich das erste mal draufgesessen habe, hatte ich wirklich keine Lust mehr auf ein Supersportler, ausserdem ist es bei Supersportlern so, ( jetzt kommts wieder mit den Motor) dass der Motor nicht so lange hält wie bei einen Motorrad was nicht so hoch drehen kann, z.b ein Touren oder Nakedbike. Ich weiß nicht ob du Hamburg irgendwie erreichen kannst (oder willst), aber bei Louis Lagerverkauf kannst du viel runtergesetzte oder "ältere" Motorradkleidung und Helme zu relativ günstigen Preis kaufen. MfG |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heute hatte ich meine erste Fahrstunde! | irmi | Motorrad Allgemein | 24 | 09.07.2011 16:10 |
also dem fussidingen muss etwas entgegengesetzt werden*g* | AldisRache | Fun | 9 | 28.11.2008 19:32 |