So, jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazugeben...
Also erstmal zum Verständnis: Ich bin 17 und fahre jetzt seit fast 2 Jahren fast täglich brav meine 125er Kreidler Supermoto, gedrosselt versteht sich. Deshalb würde ich mich nicht komplett als uner"fahren" bezeichnen. Die Maschine läuft ganz gut, nur die Verarbeitung ist echt

.Da ich auch ganz gerne ne' Supersport fahren wollte, hab' ich mich natürlich wie ppl123 rechtzeitig gründlich informiert: Die ZX6R von Kawasaki, die CBR600RR von Honda und die GSX R 600 von Suzuki hatte ich in meiner näheren Auswahl...Mir gefiel auch vor allem die Honda wegen ihrer guten Verarbeitung und dem hervorragendem Feedback der Fahrer: Aber eins hatten die 4 alle gemeinsam: 4 Zylinder: Die Kraft kommt erst im oberen Drehzahlbereich, wo die Drossel greift :/, Mist. Zeitweise war ich auch schon am überlegen, eine Suzuki SV650s bald mein Eigen zu nennen. Doch auch diese Maschine entsprach im Endeffekt nicht meinen Vorstellungen. Ich suchte weiter, fest entschlossen doch noch meine Traummaschine zu finden, aber ohne erfolg. Es galt einen Kompromiss zu finden: Ich entschloss mich also für einen Sportler, die ER6F von Kawasaki. Erstklassig für Anfänger, guter Durchzug dank kraftvollem 4-Takt Reihenzweizylinder, kein hässliches Entlein und auch mit 7500,- neu noch "relativ" erschwinglich. Nicht das was ich mir eigentlich gewünscht hatte, aber das kann ja noch kommen...Glaub mir ppl , wir haben noch lange genug zeit Supersport zu fahren... Seh's einfach als Aufwärm-Runde ;D
Gruß Tobi