![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, nach vielen Jahren möchte ich mir wieder ein Motorrad zulegen,allerdings ein gebrauchtes.Dabei benötige ich Eure Hilfe! Ich dachte an eine Maschine bis etwa 500 ccm,die jedoch sparsam im Verbrauch und auch in der Unterhaltung sein müßte. Ein Vorschlag wurde mich schon gemacht,nämlich eine Suzuki GN 250.Die soll zwar sehr sparsam sein (um die 3 Liter) aber an Leistung soll es ihr mangeln. Ich hoffe auf mehr Vorschläge! Vielen Dank! Gruß Wolfgang |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo Wolfgang, herzlich Willkommen im Forum ... ![]() also ne Maschine im Verbrauch 3 L und Leistung wüsste ich im Moment nicht .... was stellst du dir denn vor 2 oder 4 Zyl ..... 2 Zyl .... GS 500 .... ER 5/ER 6 4 Zyl .... CBF 600 .... Bandit 600 .. Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Willkommensgrüße! Wie ich schon erwähnte,lege ich das Augenmerk auf eher sparsame Maschinen,das heißt dann wohl 1 oder 2 Zylinder.Mit knapp 60 Jahren (183cm und 125 kg ![]() ![]() Ich bin viele Jahre nur 2-takter (ES 250) gefahren und noch nie einen 4-takter.Ich bin also sehr gespannt,was Anzug und Technik anbelangt! Gruß Wolfgang |
#4
| |||
| |||
![]()
Erst mal bin ich dran mit 60 ... ![]() also zu 2 Zyl würde ich dir schon raten .. was an Sprit durchläuft entscheidet man ja meist mit mit der rechten Hand ... schau doch mal nach ... NTV 650 ... guter Motor und Kardan Honda Transalp .... guter Motor und bequemes fahren Kawasaki ER 5/ ER 6... hier hast du mal zwei Suchportale ... mobile.de ? Gebrauchtwagen und neue Autos ? Deutschlands größter Fahrzeugmarkt. AutoScout24 Europas Automarkt für Gebrauchtwagen und Neuwagen Gruß Jürgen ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Wolfgang, auch von mir erst einmal ein herzliches willkommen. Mal abgesehen von 2 Zylinder, was schwebt Dir denn als Motorradtyp im Kopf bzw Bauch herum. Soll´s ein Sportler sein, Tourer, Chopper oder Nacked oder... ich bin vor 23 Jahren ´ne 250 TS gefahren und jetzt seit gut einem Jahr wieder auf 2 Rädern aber eine 800 Susi Volusia. Also das Alter ist nicht unbedingt ausschlaggebend, und wie Jürgen schon schrieb liegts an Dir was bzw wieviel durchläuft. Aber mit 125 Kg bist Du nicht gerade ein Leichtgewicht und somit hat eine 250 ccm schon etwas zu tun. Nimm also etwas mehr so um die 600 ccm. Meine braucht ca 5 l im Normalmodus. Übrigens wirst Du sehr schnell den Unterschied in der Beschleunigung merken zu Deiner ES. Spaß machts auf alle Fälle, daß kannst du hier im Forum merken. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Grüß Dich Wolfgang, ich sags mal frei heraus, 125Kg und Schubkarre (langweilig) willste auch nicht fahren, dann gehts ab 750ccm (alte Königsklasse) los. Letztendlich entscheidet der Popometer! Draufsetzen und wohlfühlen, also ausprobieren, ausprobieren usw. Hau rein alter Junge und mach das Beste daraus! Grüßle Frank ![]() ![]() ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Evtl. die Honda CB 500? Sehr solide, aber nicht ganz neu ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]() Die könnte ja nochmal in die Runde geworfen werden ![]() Da du ja etwas Hintergrundwissen haben willst : Gebaut wurde sie von 1993 bis 2003. Also neu ist da nichts mehr zu kriegen. Aber es sind immer noch gute gebrauchte zu kriegen. Preislich liegt die zwischen 1000 und 2000 Euro würd ich mal sagen. Wenn sehr gut erhalten und mit TÜV neu vielleicht auch etwas drüber. Deinen preislichen Rahmen würde die Kleine also nicht sprengen ![]() Zitat:
Viertakter Twin -> nicht gerade vibrationsarm, aber gut auszuhalten ![]() 43kW/58PS mit Höchstgeschwindigkeit um die 210kmh Naked Bike oder mit Verkleidung als CB500S (S für Sport) super Handling auch bei unebener Straße und engen Kurven Verbrauch von 4-6l, je nach Fahrweise. Durchschnittlicher Verbrauch bei "normaler" Fahrweise (also nicht durchgängig am Anschlag oder Stop-and-Go) bei 4,4l würd ich sagen (für die offene). kein ABS, aber bei der Preisklasse ist das wohl eh nicht groß drin Das schöne an der Kleinen ist auch, dass man seeehr viel selber machen kann. Also nicht viel mit "neumodischem Schnickschnack" ![]() Auch an den Originalteilen gibts nichts zu meckern. Die Moto Revue hatmal einen Langstreckentest über ca. 300.000km gemacht. Wenn ich mich recht erinnere lief sogar danach noch alles ganz gut. Mein Fazit zur CB500: Ich wollte eine günstige Einsteigermaschine und wollte später umsteigen auf etwas größeres. Das kommt für mich nicht mehr in Frage. Bei Interesse: Es gibt sogar ein Wiki zu der Kleinen ![]() Honda CB500 Wiki [HONDA CB 500 Wiki] Geschmackssache, denk ich. Aber würde in die bisherigen Vorgaben passen ![]() Viel Erfolg bei der Suche!
__________________ >> Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!!" ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Hallo, vielen Dank @Meridian und eine Entschuldigung an @Seraph2k,habe ich doch tatsächlich überlesen! Die Maschine gefällt mir sehr gut und die Testberichte bescheinigen der Honda eine gute Qualität. Ab welchem Baujahr würdet Ihr zum Kauf raten?Wie sieht es mit Ersatzteilen aus?Passt mein Bauch mit aufs Motorrad oder muß ich auf dem Rücksitz platz nehmen,soll ja auch einigermaßen bequem sein?! ![]() Gruß Wolfgang |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Aber es gibt sowohl für die PC26 als auch für die PC32 genügend Ersatzteile, da es recht viele CB500-Fahrer gibt. Zur Not gibt es auch noch Originalteile vom Honda-Händler, aber entsprechend teurer. Letztendlich würde ich da nach Laufleistung und Zustand gehen. Und eventuell eine mit Scheinbenbremsen hinten, also ab 1997. Wie das mit dem Sitzen aussieht kann ich nicht sagen. Da wäre vielleicht ein Probesitzen/-fahren mal angebracht. Ist sowieso zu raten. ![]() edit: Doch noch eben zum Sitzen. Von der Größe her passt sie wohl von 170 (entsprechend tiefergelegt) bis zu den 185cm Großen. Ansonsten -> Probefahren ![]()
__________________ >> Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!!" ![]() Geändert von Meridian (18.05.2012 um 16:09 Uhr). |
#11
| |||
| |||
![]()
danke für Deine Mühe Meridian! Diese Maschine wird's!Werde mal meine Umgebung nach Honda Motorrad Händlern abchecken aber ich befürchte,ich muß weit reisen.Ich wohne in der Südharz Region und da sieht's mau aus. Habe mal bei Mobile.de nach der Honda gesucht,dabei fiel mir auf,daß bei fast allen Maschinen mindestens der Krümmer und oft der ganze Auspuff verrostet ist.Ist das normal oder sind auch andere Marken von Rostbefall so stark betroffen? Gibt es noch andere Kaufmöglichkeiten als Mobile? Gruß Wolfgang |
#12
| |||
| |||
![]()
vielen Dank für Deine Mühe,Meridian! Diese Honda wird's! Ich habe mich mal bei Mobile.de umgesehen und mußte dabei feststellen,daß bei etwa 60-70% der Maschinen Krümmer und teilweise der ganze Auspuff vom Rost befallen ist.Ist das für dieses Modell typisch oder findet man ausgeprägten Rost auch bei anderen Herstellern? Aber Du hast recht,Probesitzen ist angesagt.Leider sind in meiner Umgebung (Südharz) nur wenige Honda Motorrad Händler ansässig,das heißt dann-reisen.Na ich werde mal Google befragen. Gruß Wolfgang |
#13
| |||
| |||
![]()
warum werden meine Antworten nicht mehr angezeigt?
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
Wie gesagt das war ein sehr solides Mopped auf dem ich das Fahren gelernt habe, nein falsch, auf dem ich meinen Schein erworben habe... lernen findet bei mir jeden Tag auf der Straße statt...
|
#15
| |||
| |||
![]()
Hallo Wolfgang, wie von Jürgen schon erwähnt...Honda Transalp. Diese kann ich Dir von meiner Seite aus ans Herz legen. Der V 2 Twin Motor zählt als "unkaputtbar". Ihre 50 PS reichen solo aus. Sie fährt sich einfach herrlich...weiche Federung, gerader Lenker und aufrechte Sitzposition. Ist halt eine Reiseenduro. Preislich gesehen bekommst sie um die 2000 €. Haben vor einer Woche gerade eine gekauft...also für mein Kumpel. Bj.99, erste Hand mit 48000 km auf der Uhr für 2100 €. Meine ist Bj. 96 und hat nun 69000 km drauf...gekauft für 1400 €. Reifen und Kettensatz waren aber fällig. Ich hänge Dir noch ein Bild mit dran. (Von heute) Gruß Ingo. Geändert von Rammelstein (17.07.2012 um 15:06 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankrucksack - Erfahrungen - Kaufempfehlung | Dreggor | Motorrad Allgemein | 15 | 28.02.2012 21:35 |
Kaufempfehlung und Tipps GSX-R 600 | Skull_bones | Supersport / Streetfighter | 11 | 05.10.2011 22:26 |
Bitte Hilfe!!! :( | McHassel | Motorrad Allgemein | 10 | 12.09.2011 10:58 |
Kleine Bitte! | Jeanine | Fun | 15 | 24.07.2011 10:01 |
Bitte um Rat | futur | Motorrad Allgemein | 3 | 29.04.2010 09:48 |