![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Servus, Ich brauche hilfe bei einer schweren entscheidung. Und zwar habe ich wenn es gut läuft anfang nächsten Monat mein Motorradführerschein. Möchte dann so schnell wie möglich loslegen da der Sommer dann bald auch wieder rum ist. Bin mir aber bei meinem Motorradkauf noch nicht sicher. Ich werde aufjedenfall viel zu zweit fahren und möchte auch mal größere Touren wie z.B Österreich usw machen . Ich bin mit 1.90 relativ groß. In den letzten 2 jahre bin Ich eine aprilia rs 125 (offen) gefahren und hab somit bisschen "erfahrung". So komm ich zum Punkt. Ich habe an eine Yamaha FZ6 s2 oder an eine Kawasaki z750 bj 04-07 gedacht. Hat jm erfahrungen mit diesen Maschinen kann mir jm Tipps geben oder mir empfelungen machen? Für alles jetzt schonmal Dankeschön |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Die Yamaha ist ein Top Sport Tourer. Ich hab sie vor wenigen Jahren selber gefahren. Gerade im Bereich Anfänger/Einsteiger ist das Ding zu empfehlen. Bei Kawa kenne ich mich nicht unbedingt aus. die z750 scheint sich dann aber offensichtlich ein wenig spritziger zu fahren. Wenn dir beide Maschinen optisch zusagen, dann musst du dir bei mobile und Co mal ein paar Händler im Umkreis suchen, die diese Modelle vorrätig haben. Beim Probesitzen bekommst du zu mindestens schon mal ein besseres Gefühl für deine Entscheidung. Gerade bei längeren Touren ist die Sitzposition & Comfort meiner Meinung nach entscheidend.
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#3
| |||
| |||
![]()
Ja habe schon ein paar Händler rausgesucht. Wie ist die Yamaha vom Motor. Sind die 98 PS ausreichend oder eher Träge? wie siehts mit der Wartung aus Verschleiß usw eher hoch oder normal. Hast vielleicht Tipps worauf ich beim Kauf achten muss? Danke schonmal für die schnelle Antwort |
#4
| ||||
| ||||
![]() Moin, tja da muß ich auch ein wenig lächeln ![]() ![]() ![]() Egal ob die 98 PS nun von einen Suzuki,Yamaha,Kawa oder Hondamotor produziert werden.......mit 15-20 PS würde ich von träge sprechen. Selbst 50 PS können spritzig sein. Nachteil der 600er Motoren, die geben erst ab 6000/ min richtig Leistung ab, Kraft von unten heraus gibt es nur mit mehr Hu ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#5
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Für den Anfang reicht die 600er. Und wenn man schneller unterwegs sein will, kann man dann einfach den hahn aufdrehen. "Mal eben so" kommt man ja nicht auf 6000 Upm, was einem Anfänger ja zu Gute kommt. Ich glaube eine 1000er verzeiht da weniger Fehler ![]() Ich bin mit meinen 102PS bisher bestens bedient ![]() Ansonsten hilft nur probefahren! bzw. probesitzen! Als ich mich auf meine 600er gesetzt habe, wusste ich genau, das isse ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Ok nehm alles zurück mit Träge ![]() Werde sie aufjedenfall mal fahren und wenn die harmonie stimmt dann wird sie es ![]() Dankeschön |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Träge sind beider sicherlich nicht ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
kawasaki, yamaha |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung | denz | Kaufberatung | 13 | 03.01.2013 12:30 |
Kaufberatung | BlueMonk | Kaufberatung | 19 | 06.04.2012 12:37 |
Kaufberatung | AxieDnB | Kaufberatung | 4 | 14.07.2010 08:08 |
Kaufberatung | MrDupli | Kaufberatung | 1 | 11.05.2010 15:59 |
Kaufberatung | Carpenter | Kaufberatung | 1 | 29.04.2010 09:03 |