![]() |
Welches Motorrad ist das richtige für mich? Hi, ich kenne mich leider nicht so gut mit Motorrädern, den verschiedenen Marken und Modellen etc aus, deswegen wollte ich mal hier nachfragen was ihr mir vielleicht empfehlen würdet. Ich suche was, das sich sowohl für den Straßenverkehr als auch für etwas dreckigere Strecken eignet. Am besten was robustes, ich gehe eigentlich fest davon aus das ich auch mal einen Unfall bauen werde. Mit der Fahrschule bin ich schon gerne kurvige Strecken gefahren, aber ich will auch mal Feldwege oder so ausprobieren. Was ich nicht will ist so ein riesen Kasten. Eigentlich suche ich ein schön abgespecktes Motorrad, nicht so viel drumherum. Gerne auch etwas kleiner. Ich suche ein gebrauchtes Motorrad, erstens weil es wahrscheinlich günstiger sein wird, aber auch zweitens weil es bei einem neuen einfach viel merh weh tut wenn man Kratzer reinfährt. Ich war mal in einem nahe gelegenem KTM und auch einem Honda Geschäft. Honda hatte eigentlich kaum was in die Richtung da, auf der anderen Seite war es Beratungstechnisch auch net so dolle... Bei KTM wurde mir entweder ein Supermoto (KTM 690 SMC-R, fand ich eigentlich auch sehr interessant) oder ein Duke (KTM 390 Duke) empfohlen. Den Duke fand ich eigentlich ganz cool weil er schön klein und niedrig war. KTM ist halt teuer... Und ich weis auch gar nicht wie die Konkurrenz-Modelle zur (oder zum?) Duke heißen. So, hoffe jemand von euch kann mir vielleicht schon mal Tips geben wonach ich suchen könnte... Oder halt generell alles was hilfreich ist einfach reinschreiben, kann ja nur lernen. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Nabend, wäre schön wenn du noch etwas mehr von dir preisgibst, Größe, Gewicht. Und ein Preisvorstellung wäre toll. Es gibt mittlerweile viele Modelle die neu unter 6000€ liegen, Hondas NC700er, oder CB 500er oder auch geil wie ich finde die Yamaha MT07. Auch die von dir aufgeführte Duke 390 ist ein schönes Spielzeug.:cool: |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? 1,80; 68kg Preis eigentlich nicht über 4000€ An der Honda NC700 ist mir eigentlich schon wieder zu viel dran. Ich möchte ein recht leichtes Motorrad. Ach ja, vll noch interessant für alle die's nicht wissen: 2013er Motorrad-Führerschein geht nur bis 48PS, drüber nicht mehr. Aber ich glaube bei vielen Supermotos geht eh nicht mehr wegen der Straßenzulassung. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Zitat:
Die Duke noch drunter.:D Ich würde mal eine Suzuki DR600 ins Rennen werfen, Preiswert, einfach zu bedienen.........und Schotterstrassentauglich:gruss: |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Nun die 600ter Susi kann ich überhaupt nicht empfehlen. Die Bremsen sind m.E.relativ schwach und die Schweißnähte ziemlich unsauber.Über 130 springt einem der Motor förmlich ins Gesicht. Ebenso ist der Ölverbrauch alles andere als niedrig und ab 30000 läßt die Kompression merklich nach. Es gibt wahrlich bessere Mopeds in der Klasse. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Zitat:
Ich war noch bei einem Honda und einem Yamaha/Suzuki Händler, die hatten Beide aber nur so ein Modell verfügbar das in mein Schema passt. Und dann auch noch preislich gar nicht so anders als KTM (dabei hieß es ja die wären recht teuer im Vergleich). |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Zitat:
|
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Schau mal hier : Aprilla Pegaso Aprilia Aprilia Pegaso Strada 650 / wenig km als Enduro/Reiseenduro in Schifferstadt oder die hier Yamaha XT 660 R als Enduro/Reiseenduro in Schöllnach oder etwas mehr Crosser KTM 640 Super Competition als Enduro/Reiseenduro in Kirchberg i. W. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Nett von dir sogar gleich Gebrauchtanzeigen dazuzusetzen. Die Aprilia Pegaso Strada 650 ist sogar noch in erreichbarer Nähe... |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Was wäre denn eigentlich ein vergleichbares Motorrad zur 390er Duke von einem anderen Hersteller? Irgendwie hats mir das Modell doch angetan. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Zitat:
|
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Was wäre denn zB von der Kawasaki KLX 250er/300er/450er zu halten? Neu sind die ungefähr in der selben Preisklasse wie die Duke, aber gebraucht kommt man deutlich günstiger. Bei der Duke zB lohnt sich der Gebrauchtkauf ja mal irgendwie überhaupt nicht. Wegen 300/400€ kauf ich mir bei der Preisklasse doch lieber was neues... |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Nabend........die 300er habe ich gar nicht gefunden, die 450er hat 56 PS....müßte dann gedrosselt werden und die 250er hat nur 22 PS.......hm bißchen wenig finde ich. Käme noch so etwas in Frage. KTM 640 Super Competition als Enduro/Reiseenduro in Kirchberg i. W. Ich glaube das beste Paket schnürt die 390er......hier mal ein Bericht . Fahrbericht KTM 390 Duke - Motorradtests - MOTORRAD Preis inkl. ABS........4995€ |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Zitat:
Da wäre denn noch die Kawasaki 650 Travel mit ABS,deren beiden Besitzer damit sehr zufrieden sind.Andere Mopeds der Kategorie laufen zur Zeit in unserem MC nicht. http://www.animaatjes.de/bilder/m/motorrad/51.gif |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Also von der KTM in Brendis Link würde ich schonmal abraten.Das ist A:eine mit kleinem Ölkreislauf und B:ist sie zu teuer für das Alter außerdem keine 640er sondern eine 620er.Der Besitzer weiß anscheind selbst nicht wirklich was er da hat.Für den Preis bekommst auch schon eine mit High Flow Motor und großen Ölkreislauf. An deiner Stelle würde ich zu einer Suzuki DRZ 400 greifen. Suzuki DRZ 400 SM Supermoto !!! Finanzierung !!! als Super Moto in Lychen Ist nur ein Beispiel... |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Ich guck die genannten Modelle mal so bei Autoscout24 durch, und werd auch noch ein paar Autohäuser und Motorradhändler aufsuchen. Was ich krass finde ist wie viel selbst gebrauchte, und teilweise uralte Motorräder kosten. Da muss man sich echt fragen ob man nicht einfach gleich neu kauft. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Nun für nen gebrauchten Audi bezahlst meist auch mehr als für nen neuen Dacia... |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? 3 Motorradhäuser an einem Samstag in Frankfurt, mit mehreren anderen Terminen zwischendurch. Bin stolz auf mich das ich das hinbekommen hab! Yamaha WR 250 X, sieht geil aus und sitzt sich bequem. Kostet leider recht viel... Gebrauchte Suzuki 650 Freewind vorgeschlagen bekommen. Alt, aber sehr günstig und gar nicht mal viel gefahren. Ist halt nicht ganz das gelbe vom Ei, grade die Optik ist halt irgendwie nicht so cool und böse. Ein Verkäufer hat mir noch geraten mir mal die kommende Yamaha MT-07 anzuschauen. Größeres Teil, weis nicht ob das was für mich ist. Soll aber recht leicht und sportlich sein... |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Wäre vielleicht noch eine Idee:Husqvarna SM 610 als Super Moto in Illingen |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? So falls das mal wer lesen sollte der in einer ähnlichen Situation ist: In der Endauswahl waren: Kawasaki KLX250, schönes Ding, 22PS, 5000€ neu Yamaha WR260, auch n schönes Teil, halt 1000€ teurer als die KLX und kaum gebraucht zu finden. Yamaha XT660, gebraucht recht günstig zu bekommen, man muss aber aufpassen das es nicht die Motocross Version ist! Honda CRF250, und die war es dann auch für mich. 4000€ mit Tageszulassung, kann man nicht meckern. Probegefahren und genommen. Im Prinzip sind das auch so die Modelle die es neu gibt, abgesehen von den KTM-Teilen. Gebraucht ist noch die Suzuki RMZ 250 zu finden, gibts neu allerdings nicht mehr. Und falls das tatsächlich jemand liest der an dem selben Punkt steht wie ich am Anfang des Topics: Wenn man so ein paar Motorradhäuser abgrast und sich von allen möglichen Seiten Input geben lässt bekommt man schon sei ein Gefühl für den Markt. Und KTM-Händler meinen immer 250er wären nicht genug, der Rest ist da irgendwie anderer Meinung... :) |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Na dann, herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Möpp!!!! allzeit gute unfallfreie Fahrt damit. lg Sandra:gruss: |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Aufgrund von Komplikationen mit der Deutschen Post waren die Fahrzeugbriefe lange nicht verfügbar, so lange das der Motorradhändler mir freundlicherweise eine Honda CTX700N geliehen hat. In 24 Stunden und über 200km hatte ich auch einigen Spaß mit dem Teil. Kurven und Slalom fahren macht einen Riesenspaß, und generell ist das Motorrad einfach verdammt einfach zu bedienen und kommt auf fast allen öffentlichen Straßen gut zurecht. Nur wenn die Straße eher Richtung Flickenteppich geht ist es weniger angenehm mit der CTX, man merkt die Unebenheiten doch stark. Wirklich Interessant waren die Reaktionen der Leute: Kinder haben gelächelt und gewunken, Jugendliche auf Ihre Handys gestarrt und Erwachsene wenn sie mich wahrgenommen haben auch eher mal gelächelt. Generell wird man mit einem leisen Cruiser wie der CTX positiv wahrgenommen. Dann bekam ich endlich meine Enduro. Und was mir recht schnell auffällt: Die Reaktion der Leute ist irgendwie ganz anders. Kinder gucken verwirrt, wissen wohl nichts so recht mit dem Modell anzufangen, Jugendliche starren weiterhin auf ihre Handys und Erwachsene gucken teils bitterböse. Das Enduros so ein negatives Bild haben hat mich jetzt eher verwundert, gerade da die CRF250L jetzt auch nicht unbedingt zu der bösen Sorte von Offroad-Motorrädern zählt. Ist aber auch egal, nach gut 40km Landstraße ab ins Feld, und es macht einfach richtig Spaß. Wenn die Wege gut sind kommt irgendwie das innerliche Verlangen auf stehend zu fahren, und das macht verdammt noch mal auch richtig Spaß. Soviel das ich es dann auf geraden öffentlichen Straßen fast schon ständig mache (ist das eigentlich verboten?). Abschließend kann man sagen das sich die CTX auf guten Landstraßen und auch Innerorts sehr angenehm fährt und auch eine Menge Freude bereitet. Motor an, Automatik-Modi auswählen und losfahren, großartig Gedanken machen braucht man sich nicht. Quasi ein gutes Reise-Motorrad, das überall positiv von den Leuten wahrgenommen wird. Autobahn ist nicht unbedingt ihr Element, bei 155Kmh war Schluss, aber mehr als 120/130 macht mit einem Motorrad meiner Meinung nach eh keinen Spaß. Im Sport-Modi beschleunigt das Teil übrigens auch ganz gut. Die CRF dagegen kann auf der Landstraße nicht mithalten. Sie fährt sich angenehm, und man kommt in Stadt und auf der Landstraße auch gut mit ihr zurecht, keine Frage. Doch so richtig Freude bereitet sie einem wenn man sie dorthin bringt wo sie hingehört: Auf Feld- und Waldwege. Manche werden wohl nie verstehen warum so etwas manchen Leuten soviel Freude bereiten kann, aber ich versteh ja auch nicht wieso jemand ein Motorrad mit 500PS und Turbolader braucht um dann mit über 300 Sachen auf der Autobahn rum zu donnern... Hoffe der Bericht gefällt oder nutzt jemandem :) |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Moin ja dein Bericht gefällt mir ;) Nun hast du ja auch ein Vergleich gehabt, hoffe nur das die geringe Leistung für dich auf Dauer Spass macht. Diese Möpps sind auf Feldwegen und Acker wiklich lustig, nur leider gibt es kaum Möglichkeiten diese zu nutzen. Trotzdem Glückwunsch :D |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? "... mit 500 PS und Turbolader mit über 300 Sachen auf der Autobahn..." Entstehen solche Statements eigentlich aus Neid, oder aus Dummheit...? |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Motorräder haben nichts auf Wald und Felwegen zu suchen. Das Wild wird eh schon genug von der intensiven Landwirtschaft vertrieben,da müssen nicht auch noch ein paar durchgeknallte Biker die Situation unnütz verschlechtern. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Zitat:
|
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Salvation,ich glaube du verwechselst da gerade ein wenig die Tatsachen.Doch ich erzähle dir jetzt mal meine Geschichte,nachdem ich damals meinen Führerschein machte,kaufte ich mir eine KTM SXC 625 und hatte auch Anfangs recht viel Freude.(die Reaktionen der Leute gingen von böse gucken übers freundlich grüßen bis zum Ohren zu halten.Doch leider kommen auch Dinge ins Spiel die ich nicht gleich berücksichtigt hab.Feld und Waldwege wo man ohne Konsquenzen fahren darf sind rar und auf Dauer Straße fahren nervt einfach nur mit Stollenreifen.Also mußte Plan B her der aus einem Supermoto Radsatz besteht.Macht auch tierisch Spaß so Kurven zu kratzen doch nach 2 Std. tut dir extrem der Hintern weh und man sollte in den Bergen wohnen wo es viele Kurven gibt und man nicht die ganze Zeit in hohen Drehzahlen rum eiert.(ist hier leider nicht der Fall) Also Plan C:KTM verkauft und Aprilla gekauft.Und ich muß sagen es war bis jetzt kein Fehler,sie brauch keine hohen Drehzahlen um vorran zu kommen und der Hintern tut auch nicht mehr weh,also sind auch mal längere Touren drin. |
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Zitat:
|
AW: Welches Motorrad ist das richtige für mich? Die hat keinen durch Turbolader aufgeladenen Motor, sondern den Motor einer Corvette... Und 300 wirst mit dem Ding nicht fahren. Ist zum Cruisen gebaut, und nicht zum Heizen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |