Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Kaufberatung (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/)
-   -   Der erste Start (https://www.forum-motorrad.net/kaufberatung/7690-der-erste-start.html)

Timo 11.03.2014 22:52

Der erste Start
 
Hey ho
Ich bin Timo und komm aus Bremerhaven
Würde gern Dieses Jahr mein erstes Eigene Motorrad holen
am 21.5 Besitze ich Den Führerschein 2 Jahre und darf dann ohne Beschränkung fahren.
Ich muss zugeben meine Ahnung was Motorräder angeht ist begrenzt. Hoffe daher hier ne kleine einsteiger Beratung zu finden. Und ein Kauf tipp. (Hoffe ich bin hier richtig in Forum wenn nicht sorry)
.Ich hab vor mir ein Motorrad um die 1000 Euro zu holen. etwas Sportliches was sie gut lenken lässt und für "Einsteiger" geeignet ist. Und wen möglich ein moderaten verbrauch hat
Ich bin 1,83m groß, sportlich, schlank. Hab mir schon verschiedene Modelle angeschaut im Internet. Hoffe das ihr mir Tipps geben könnte welche Maschinerie wahrscheinlich für mich am besten ist. (finde ja die Ninja 300 vom aussehen her super leider aber nicht meine jetzige Preis klasse )
Ach ja Marke ist mit egal.
Die Maschinen die mir in´s Augen gefallen sind :
Kawasaki 500 R ab 800
kawasaki GPX 600 R ab 800
Yamaha XJ 600 ab 800
Suzuki GSX 750 F
Welche könnt ihr mir ans Herz legen bsw kennt ich vielleicht noch andere Modelle die mir gefallen könnten ?. Wie schaut das mit der Körpergröße bei den Kawas aus ? pass ich noch rauf oder eher nicht?.
Vielen dank schon mal, freu mich schon auf meine erste Fahrt . :)

Forster 12.03.2014 07:34

AW: Der erste Start
 
Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Ob du auf die Maschine passt, hängt alleine von dir ab. Die Größe sagt hier überhaupt nichts aus, außer du würdest noch die einzelnen Proportionen liefern, und selbst da ist es eine Meinungssache. Hier heißt es, auf sitzen und FAHREN. Da du das ganze erst im Mai darfst, würde ich mit der Schoße einfach abwarten.
Deine Ausgewählten Modelle musst du die Meisten noch Drosseln. Wenn du vorhast in zwei Jahren dir ehe eine neue Maschine zu holen, dann fallen von diesen viele flach. Halt die, die über 48PS liegen.

Zur Kawasaki GPX 600 R: Diese Maschine fahre ich ja selbst und bin damit auch ziemlich zufrieden. Aber bei mir ist sie ungedrosselt, da ich halt schon offen fahren darf. Diese Maschine soll aber beim Drosseln nicht mehr besonders gut und rund laufen, (habe ich aber selbst nie gemacht und kann nur von erzählungen und geschriebenen berichten) Aber hinzu kommt, dass sie ziemlich schwer ist, entgegengesetzt zu anderen Maschinen. Damit müsste man auch erstmal zurechtkommen. Dann kommt noch hinzu, dass sie in den Kurven anfängt zu kippeln, was zwar gewollt ist, aber für einen Fahranfänger nicht so schön ist. Und was noch dazu kommt, da sie mittlerweile mindestens über 15 Jahre alt ist, solltest du entweder Geld mitbringen, sie ab und zu mal in die Werkstatt zu bringen oder musst halt selbst Hand anlegen können. Daher rate ich von dieser als Fahranfängermaschine ab. Bei den anderen kann ich keine Aussage treffen, da ich sie nie gefahren bin.

Aber wie schon gesagt, da du ältere Maschinen kaufen willst, würde ich noch einen, der sich mit den Motorrädern auskennt, mit nehmen und da selbst fahren oberste Regel ist, bis zu deinem Fürherschein abwarten.

Grüße

Forster

stary 12.03.2014 14:03

AW: Der erste Start
 
Hallo Timo,

Die Körpergröße sollte bei keinem der genannten Modelle ein Problem darstellen.
Bin selber 1.78 und hab bisher keinem Motorrad Probleme mit dem Kniewinkel o.ä. gehabt.


600er CBR könnte noch was sein
Bandit? Wobei ich nicht weiß, ob es die damals schon verkleidet gab
FZ 750?
GSXR?
ZZR?

Preislich wirst du mit nem Düsi nicht weit kommen, 500€ wirst du drauf, oder im laufe der Zeit reinstecken müssen.

Die XJ600 (96er Baujahr) bin ich in der Fahrschule gefahren, die war nix besonderes, schwergängig und unhandlich, aber für den Anfang ausreichend.
Danach ne 98er ER5, die war schon wesentlich flotter und handlicher! Gibt es auch mit Verkleidung, allerdings nur selten.

Die GPX und GSX passen am ehesten in dein Raster (auch preislich), wenn du sagst es soll was sportliches werden.

Ich hab das so verstanden, dass du ab Mai offen fahren darfst. Bist du in den vergangenen 2 Jahren nicht gefahren??? Auf welcher Maschine hast du denn deine Fahrschule gemacht?

Gruß Suse

Elch93 12.03.2014 14:57

AW: Der erste Start
 
Zitat:

Zitat von stary (Beitrag 101529)
Ich hab das so verstanden, dass du ab Mai offen fahren darfst. Bist du in den vergangenen 2 Jahren nicht gefahren??? Auf welcher Maschine hast du denn deine Fahrschule gemacht?

So habe ich das auch verstanden.

An Mopeds gabs jetzt ja genug Beispiele, deshalb beschränke ich mich darauf, dir ans Herz zu legen vor der Suche ein oder zwei Fahrstunden zwecks Auffrischung in Erwägung zu ziehen (weiß nicht ob das überall geht, aber hier preisen die Fahrschulen diese Möglichkeit gerne an) und zum Kauf jemanden mitzunehmen, der sich mit Motorrädern auskennt. Sonst landest du bei deinem schmalen Budget schnell bei einem Moped, das nach kurzer Zeit große Investitionen verlangt.

Timo 12.03.2014 15:30

AW: Der erste Start
 
Richtig ich hab in schon fast zwei Jahre und kann in 2 Monaten umgedrosselt fahren werde daher auch keine drossel einbauen.
bin ab und an mit der alten Schopper von meinem Vater gefahren aber das auch eher selten..
Pu in der Fahrschule bin ich zwei gefahren zuerst ne rote Kawa weiß aber nicht mehr welche, war aber schon etwas sportlicher. Dann BMW wo ich recht grade drauf saß den gegenwind gute Angriffsfläche lieferte also kurz um die BMW hat mit nicht überzeugt.

Ich denke ich werde auch nach 2 Jahren etwas mehr investieren in ein Motorrad nur erst mal zum einstieg..
1)Kawasaki 500 R ab 800
2)kawasaki GPX 600 R ab 800
3)Yamaha XJ 600 ab 800
4)Suzuki GSX 750 F
5)600er CBR
6)FZ 750?
7)ZZR?
So das sind schon mal 7 mögliche Modelle ist jetzt schwer zu sagen welche etwas raus sticht wenn man gerne sportlich (sportlich bitte nicht mit rasen verwechseln) u preiswert unterwegs sein will. (sofern das halt geht ;)).
finde ja die Kawasaki 500 R optisch Gans nett(in dieser Preisklasse). auf Videos die ich gesehen habe wirt die aber immer so klein.. Find aber bei der richtigen Lackierung jedes der Motorräder ok. Abstrichen wegen des preisen werde ich hin nehmen müssen ..

Bredi 12.03.2014 15:34

AW: Der erste Start
 
Moin Timo.......von den FZ 600er 750er ,würde ich abraten,die fressen mit höhere Laufleistungen alle Öl.
Bie Mobile steht nicht so viel drinn.
Diese wäre ein Vorschlag
Kawasaki GPZ 500 S als Motorrad in Toppenstedt

Oder eben XJ600.........bei weiteren Fragen kannst du mir gerne eine PN schicken........wohne nicht weit weg von dir.........PLZ 27.... ;)

Forster 12.03.2014 15:42

AW: Der erste Start
 
Ok, da hab ich das falsch verstanden. Wie schon gesagt, die Kawa GPX 600 R ist ein vernünftiges Motorrad, wo du auch schon bei 1000€ ein gutes bekommen kannst. Wie aber auch schon geschrieben, das Sitzgefühl kann dir hier niemand abnehmen! Dieses musste schon selbst rausfinden. Als Erfahrungswert mit meinen 1,80 Schlank kann ich nur sagen, dass ich bequem drauf Sitze. Aber hab auch schon von anderen gehört, die ca. gleich groß sind, dass die Probleme haben.

Grüße

Forster

Bredi 12.03.2014 15:44

AW: Der erste Start
 
Warst du schon mal bei H.Zager?...........
Nur zum Probesitzen.

Jürgen 12.03.2014 16:27

AW: Der erste Start
 
Hallo Timo, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum .... ;)
"etwas Sportliches was sie gut lenken lässt und für "Einsteiger" geeignet ist"
Bei dem Satz musste ich lachen ..... sportliches hat meist Stummel-Lenker und da bist du von leicht Lenken weit entfernt :D:D:D
für Anfänger oder Neueinsteiger würde ich doch einen normalen Lenker empfehlen .... ;)

auch die GS 500 oder die Honda NTV würden da passen ..... Gruß Jürgen :cool:

sporty52 12.03.2014 19:17

AW: Der erste Start
 
Hallo Timo,

ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Am besten wird es sein, du gehst einfach los, und fährst mal Probe. Dann merkst du am schnellsten, was zu dir passt und wie du damit klar kommst.
Nimm jemanden mit, der was davon versteht und das Teil auch technisch beurteilen kann, dann passt das schon.

Hatte damals den Schrauber des Vertrauens mit und der hat meine Sportster abgenickt und ich hab den Kauf nie bereut. Da hatte ich den Führerschein noch nicht mal.

Drück dir die Daumen, dass du dein Bike findest, was zu dir passt und dir Spass macht.

LG Chrissy

Timo 12.03.2014 20:16

AW: Der erste Start
 
vielen dank erst mal :) ja werde auf jeden Fall jemand mit nehmen der möglich etwas Ahnung hat... ist ja noch leider gute 2 Monate hin. bis ich Fahren darf für die zeit was gedrosstes lohnt nicht. und früher fahren versteht die Polizei glaub ich wenig Spaß.. :(

Bredi 12.03.2014 22:03

AW: Der erste Start
 
Hi Timo, kann mich anbieten wenn du mal bei Zager einige Maschinchen zur Probe sitzen willst........ dann weist du vielleicht wo die Reise hingehen kann.

DängelDängel...beinhart 13.03.2014 16:48

AW: Der erste Start
 
Hallo Timo,
herzlich Willkommen innForum und viel Freude hier:D.nimm
den Bredi mal ruhig mit, ne bessere Beratung kannste nicht bekommen:gruss:,
der Bredi hat mich auch sehr gut beraten, aufgrund der Entfernung
natürlich schriftlich:D:gruss:
lg Sandra

Timo 14.03.2014 17:32

AW: Der erste Start
 
hey cool muss zugeben wusste Gar nicht was das Zager ist..
Ja werde mal vorbei kommen. Ist das dein laden Bredi ?

Bredi 14.03.2014 17:47

AW: Der erste Start
 
Hm Timo.......du wohnst doch im BHV und kennst Zager nicht ?
Egal, ne ist nicht mein Geschäft,möchte mich über den Händler auch nicht auslassen.
Hast du Morgen Zeit ???..................11:00 Uhr.........


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.