![]() |
Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Hallo, ich hab mich hier Angemeldet, da ich in naherzukunft Teilnehmer der einspurigen Fahrzeug fraktion sein werde. ;) Und nun natürlich auch mir gedanken machen muss, welches gefährt ich mir zulegen soll... Und genau hier komm ich ins Stocken. Ich kann mich (auch mangels an erfahrung) nicht entscheiden. Kurz zum hintergrund meine Fahrschulmaschine ist eine BMW f700GS. Mit der bin ich auch ultra zufrieden ;) die wär auch sicher schon gekauft, wenn da nicht der Preis wär ;) Zum Fahrverhalten. Ich glaube ich werde mich grob an der StVO halten. Zumindest ist das so bei meinem PKW und LKW Fahrverhalten ;) Zum Motorrad: Endgeschwindigkeiten sind mir eeher nebensächlich. zumindest haben mich bisher die Autobahnfahrten nicht so sehr gereitzt (zumal bei der enduro, die ich fahr (ab 130 Km/H) merklich der fahrwind zu spüren ist ;) ) Mir kommt es drauf an, dass sie im bereich 0-100KmH gut und einigermaßen spaßig zu fahren ist (gute beschleunigung, und gutes (fehlerverzeihendes) kurven fahren) Eingesetzt wird sie an schönen Tage um zur arbeit zu fahren (ca. 40km eine strecke) und mal abends ne stunde durch die gegend fahren. Allerdings sollte sie auch einigermaßen reisetauglich sein. da hinundwieder mal ne längere (autobahnfahrt ansteht (ca. 150km)). von der fahrzeug art finde ich die BMW f700gs, die Suzuki GSR750 ganz schick. Chopper reitzen mich hingegen nicht wirklich ;) Beide liegen allerdings preislich gesehen eher an der schmerzgrenze. und die vorgänger moddelle (650gs und gsr600 find ich optisch nicht ganz so ansprechend) Ich bin wie unten erwähnt für Naked, sporttourer und Enduros (hauptsächlich vermutlich fahrschulfahrzeug geschädigt^^) intressiert Zur Person 1. Wie alt bist du? 26 2. Wie groß/schwer bist du? 182cm / 75Kg 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? nein 5. Wohnort oder Region Münsterland Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? (Reise-) Enduro,Naked Sporttourer 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? Je Biliger desdo besser ;) ...Wohlwühlgrenze liegt so um die 4000 € schmerzgrenze um die 8000€ 8. Gebraucht oder neu? Gebraucht (schön wärs, wenn beim baujahr die Jahreszahl mit 201 anfängt ;) ) 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? 60 - 100 (Ist aber eher nebensächlich) 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? 20% Stadt, 65% land, 15% Autobahn, 0% Rennstrecke 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Hauptsächlich Solo, adequate Sozius möglichkeit sollte aber vorhanden sein 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? wär wünschenswert 13. Wie wichtig ist ABS? nach möglichkeit sollte ABS vorhanden sein |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Guten Morgen und herzlich Willkommen. ich denke mit der BMW F800 GS bist du ganz gut beraten. Bei der langen Arbeitsstrecke wäre es mir schon wichtig, bequem anzukommen. Vielleicht wäre die Honda CBF600 auch was für dich. Ich empfehle dir viel Probefahren, wenn du deinen Lappen hast. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
und wenn ich das sag, mit 2fachem Bandscheibenvorfall, dann heisst das was.:gruss: lg Sandra |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Ist die CBF nicht eher eine kleine supersportler? |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Absolut nicht! Auf der sitzt man aufrechter und bequemer als auf ner GS500E. Ist wirklich was für langes und bequemes fahren. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
die CBR, die ist ein kleiner Supersportler. Auf der CBF sitzt Du fast gerade. Für mich 100% die richtige Wahl mit meiner Bandscheibe.:gruss: lg Sandra |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Das die Leute immer wieder vorher eine Maschine kaufen wollen, aber noch nichtmal den Schein dafür haben. Das will mir nicht in den Kopf! Auch wenn Motorradfahren schön ist, mache doch erstmal den Schein. Denn dann kannst du die Maschinen auch selbst Probefahren und eine EIGENE Entscheidung bringen. Bei der einzigen Sache, wo wir dir helfen können, ist die Technische Seite. Aber auch dafür musst du überhaupt erstmal die Probefahrten bestreiten dürfen. Wir haben doch nun im Forum einen Fall, wo sie zu frühzeitig ein Motorrad gekauft hat und nun eigentlich doch ein anderes fahren will. Daher: Erstmal den Schein und dann sehe weiter. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
|
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Naja ich werd mir, solange ich noch keinen Lappen hab auch keine Maschiene anschaffen (eben wegen den Probefahren) nur da ich vorher nur Auto bzw LKW gefahren bin hab ich mich für motorräder als solches nicht wirklich intressiert (also was es alles gibt etc). Mir gings hier hauptsächlich erstmal ums vor filtern, was in frage kommen könnte. Im Endeffect muss ich sie ja letztenendlich fahren ;) z.b. komm ich mit der modellbezeichnung von honda überhaupt nicht klar^^ ich muss mir immer erst die bilder anschauen, bevor ich weiß was für ne art das ist. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Ein Motorradkauf und ein Motrradverkauf ist immer ein Verlustgeschäft! Außer man behält das eine und wartet entsprechend drauf, dass es zu einem Liebhaberstück wird. Das wäre aber hier ja nicht der Fall. Und die Möglichkeit, an einen blöden zu verkaufen ist doch sehr gering! Somit macht man miese und das nur, weil man nicht warten konnte? Informieren über die Technik und der Haltbarkeit, keine Frage! Und dann werden die Händler abgeklappert und Probegefahren, bis der Arsch brennt. Nur stellt sich das Problem dar: Wenn man den Schein noch nicht hat, kann man diese Probefahrt auch noch nicht machen. Man macht also ein Verlustgeschäft. Mir wäre die Differenz an den Arsch gebacken, nur um schon eine Woche früher oder vielleicht auch zwei Wochen früher auf dem Motorrad zu sitzen. Die nächste Sache ist, was soll man ihm Vorschlagen? Nehme doch genau die, da schmerzen dir die Beine nicht. Und in der Realität hat er aber ein anderes Empfinden. Schon alleine aus diesem Aspekt, wäre maximal die Technik als Frage zu stellen. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Beim Kauf hast du immer die Ware (Motorrad) Beim Verkauf kommt es auf den handel an :D:D:D:D Gruß Jürgen :cool: |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Zitat:
Aber wie schon gesagt, Grundlegend ist es ein Verlustgeschäft. Ausnahmen bestätigen immer die Regel! |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Oder man kauft sich einfach blind seine erste Maschine. Viele Leute müssen eh erstmal gedrosselt fahren und ne wirkliche Ahnung was sich angenehm fährt hat man direkt nach dem Führerschein eh nicht. Das findet man nur durch Erfahrung heraus, deswegen finde ich es durchaus legitim ein Motorrad (gerade das erste) ohne wirkliche Probefahrt zu kaufen. Bei einem Gebrauchtkauf sollte aber entsprechend jemand dabei sein, der eine Fahrt machen kann um das Fahrzeug auf Funktion zu prüfen. |
AW: Brauche Hilfe beim erstfahrzeug ;) Zitat:
Kaufst du ein gebrauchtes Motorrad und fährst dieses dann nicht nennenswert, sinkt der Wert nicht. Ob da 1.000 km mehr oder weniger drauf sind, macht in aller Regel keinen Unterschied im Verkaufspreis. Warum es wieder verkauft wird?! Es passt einfach nicht. Warum muss der Käufer dann dumm sein? Wenn man nicht grade einen völlig überteuerten Preis für einen Schrotthaufen am Ende der Welt bezahlt, dann ist der Verlust gleich Null. Überführungskosten werden jetzt mal nicht berücksichtigt, weil man für die zahlreichen, ausgiebigen Probefahrten, die Anfängern gerne empfohlen werden, auch investieren muss. Das kommt dann sehr schnell aufs Gleiche raus. Man kann eine Klasse vorschlagen, die zu den Anforderungen passt. In diesem Fall Tourer, Sporttourer, Reiseenduros. Dann kann sich der Suchende fragen, was optisch sein Fall sein könnte. Hier wurden schon 2 Modelle als Möglichkeiten genannt. Nun kann der Suchende probesitzen. Hierbei merkt er schon nach ein paar Minuten ob er eher eine bequeme, natürliche oder eine unbequeme, unnatürliche Haltung einnehmen muss. Nehmen wir einmal kurz meine Wenigkeit als Beispiel: Ich wusste, dass ich von der Reisseenduro weg, näher an die Straße ran will. Sportlich aber dennoch für Sozia und längere Strecken tauglich. Empfohlen wurde mir neben VFR750/800 wenn ich mich recht entsinne die CBR1100. Diese war optisch nicht meins und preislich auch nicht ganz dort, wo sich die VFR750 bewegten. Ich habe mich daher eingehender mit der VFR beschäftigt und herausgefunden, dass sie vom Fahrverhalten passen könnte. Dann habe ich ein passendes Angebot entdeckt und sie von einem Bekannten probefahren lassen. Der Preis war gut und beim Probesitzen hatte ich ein gutes Gefühl. Das Ende vom Lied? Passt perfekt! Wenn dem nicht so gewesen wäre? 50€ Spritkosten weg und ich hätte sie wieder verkaufen müssen. Den Vorbesitzer hatten wir 200€ runter gehandelt. Hätte ich von diesen 200€ 150€ wieder raus bekommen, wäre ich sogar auf Null gewesen. Die 500-1000 km, die ich gebraucht hätte um zu merken, dass das nicht meine Maschine ist, hätten bei einer Laufleistung von 40.000 km keinen Unterschied mehr gemacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |