![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach meinem ersten Moped und ich hoffe, dass ich mich mit der Frage nach einem Miniflitzer in einem ausgewachsenen Motorrad-Forum nicht völlig zum Affen mache. ![]() Um selber zu schrauben fehlt mir zwar (noch) das nötige Fachwissen, ich denke jedoch, dass ich ein wenig an handwerklichem Geschick mitbringe und wäre zumindest nicht abgeneigt, mir die nötigen Basics anzueignen. Jedes Wochenende möchte ich jedoch auch nicht basteln müssen. Hier erstmal der Fragenkatalog: Zur Person 1. Wie alt bist du? - 36 2. Wie groß/schwer bist du? - 1,70m / ca. 70kg 3. männlich oder weiblich? - w 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? - Fit und gesund 5. Wohnort oder Region – Rheinland-Pfalz (PLZ 54xxx) Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Hm, hab ich mich noch nicht festgelegt, Richtung Enduro oder was sportliches würde mir opisch schon gefallen 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? ich dachte an ein Gebrauchtes im Rahmen 800-1000 Euro 8. Gebraucht oder neu? - gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? - 50cmm 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Ca. 40% Stadt/Dorf, 20% Feldwege, 40% Landstraße 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? - Eher nicht 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Normalerweise nicht, für Alltagskram hab ich meinen Rucksack 13. Wie wichtig ist ABS? Keine Ahnung? Ich habe mich mal ein wenig eingelesen und gefallen würden mir eher die etwas älteren Kisten (so Bj 1980er/90er). Roller geht gar nicht, auch wenn der durchaus seine Vorteile haben mag. ![]() Wenn ich das richtig verstanden habe, darf ich mit meinem Führerschein ja noch 50ccm und bis max. 50km/h fahren (alte Klasse 4) und die älteren Maschinen sind oft noch bis 50km/h zugelassen. Würde dann ja passen. Und so 50-55km/h dürfen es schon sein, um einigermaßen mitschwimmen zu können und kein komplettes Verkehrshindernis zu sein. So rein optisch gefallen mir Maschinen Richtung Honda NSR/MBX/MTX, Suzuki TS50 oder Yamaha DT50 ganz gut. Simson S51 (Enduro) hab ich auch schon ins Auge gefasst, die legalen 60km/h haben schon was für sich. Die älteren Modelle werden ja als zuverlässig, robust, einfach aufgebaut und „unkaputtbar“ angepriesen. Was meint ihr? Bin für alle Tipps dankbar. Leider habe ich in meiner Umgebung nicht die Möglichkeit, ein paar Modelle einfach so zum Vergleich mal Probe zu fahren. Mopeds scheinen eh irgendwie am aussterben zu sein, oder? Die Jugendlichen fahren fast alle Roller oder gleich was „Richtiges“. Ach ja, weil ich vor ca. 20 Jahren das letzte Mal auf so nem Teil gesessen habe, dachte ich, ein paar Fahrstunden vorab wären bestimmt hilfreich. War deshalb heute auch bei einer Fahrschule und hab mich erkundigt. Leider hatten die nur einen 50ccm(Automatik-)Roller und verschiedene 125ccm-Maschinen, aber kein 50ccm-Moped. Und ich will ja u. a. lernen, auch mit der Schaltung klar zu kommen. Wäre das ein Problem, ein paar Stunden auf der 125er zu lernen um dann „nur“ eine 50er zu fahren? Unterscheiden die sich groß in der Art der Schaltung, Handling usw.? Der Fahrlehrer war leider nicht da, nur eine Bürokraft und die konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, außer dass Roller- und Motorrad-Stunden das gleiche kosten würden. So, viel Text, viele Fragen, aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Besten Dank, Ann Geändert von nemo77 (27.02.2015 um 14:21 Uhr). |
![]() ![]() |
Stichworte |
50ccm, moped |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nackich auf n Moped | Lui | Motorrad Allgemein | 1 | 16.12.2014 16:11 |
PLZ: 48... auf Moped und los. | garfield | Region Nordrhein-Westfalen | 5 | 28.09.2014 20:40 |
Anfänger sucht Moped ;) | Molke-Drink | Kaufberatung | 10 | 18.12.2013 20:19 |
Neuling sucht eine Passende Maschine :$ | Mane | Kaufberatung | 3 | 24.10.2013 18:07 |
Das richtige Moped.? | Andreas63 | Kaufberatung | 12 | 12.03.2013 15:32 |