![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Moin Erstmal möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Joe, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Berlin. Habe schon seit einigen Jahren verschiedene Modelle im Bereich 125er, und zu guter letzt 600er gefahren. Nun möchte ich mich etwas vergrößern und da winkt mir eine 1000er zu. Nun zur Frage. Ich habe bei mobile einen Anbieter gefunden, der seine SC57 mit 36.000 km verkauft. Habe natürlich schon oft gelesen und gehört dass eine 1000er mit der Laufleistung gerade mal eingefahren ist und man sich keine Sorgen machen braucht. Andere sagen aber auch eine Supersportler sollte man nicht mit solch einer Laufleistung kaufen. Was ist eure Meinung ? Hat jemand Erfahrungen mit der Maschine und dieser Laufleistung ? Die große Inspektion wurde laut Verkäufer durchgeführt und TÜV hat sie noch bis 10/2016. Wäre über Tipps und Meinungen echt froh. Gruß aus Berlin |
#2
| |||
| |||
![]()
Also direkt zu der Maschine kann ich dir nichts sagen. Aber Grundlegend kommt es auf den Fahrer davor an. Hat der die nur getreten, nie warm gefahren dann kann sie schon gut aufgebraucht sein. War der Fahrer aber besonnen kannst du damit noch eine sehr gute Maschine haben. Hier heißt es, ne Probefahrt machen und auf den Motor zu hören. Wenn du dann noch einen hast, der die Maschine genau kennt und den mitnehmen kannst, dann wäre das noch viel besser. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Wie Forster bereits erwähnte, hängt das ganz davon ab, wie die Maschine vom Vorgänger behandelt worden ist. Wenn die Wartungsintervalle eingehalten worden sind, Öl, Ölfilter, und Luftfilter entsprechend regelmäßig gewechselt worden sind, und die Maschine insgesamt gut behandelt worden ist, dann sind 36,000 km eigentlich gar kein Problem. Honda empfiehlt bei der SC57 die Kontrolle und das Einstellen des Ventilspiels bei 25,600 km, was hoffentlich bei der von dir erwähnten "großen Inspektion" gemacht wurde (am besten nachfragen!). Der Verkäufer wird sich mit Sicherheit daran erinnern, denn in der Werkstadt ist das kein billiger Spass. Im Zweifelsfall kannst du dich ja auch bei seiner Werkstadt erkundigen und vergewissern. Ansonsten wird dir der Allgemeinzustand der Maschine auch einiges an Indizien darüber liefern, wie die Maschine vorher behandelt worden ist. Bist du denn schon mal eine SC57 zur Probe gefahren? Ich persönlich habe das Modell immer für etwas schwerfällig gehalten, also achte mal darauf, wie dir das Fahrverhalten der Maschine in der Kurvenlage gefällt. Wenn du bereit bist, etwas mehr auszugeben, würde ich dir die SC59 empfehlen, da diese von der Handhabung her der SC57 gegenüber wesentlich verbessert wurde. PS: Da dies dein erstes "Literbike" ist, solltest du unbedingt die Versicherungskosten mit in Einbetracht ziehen. Gerade bei jungen männlichen Fahrern ist das oft ein sehr teures Vergnügen...
__________________ KTM 1190 Adventure R | KTM 690 Enduro R | Yamaha YZF-R6 | Triumph Street Triple 675 | Yamaha TT-R 125LE |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
1000er, cbr1000rr, honda |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bmw s 1000 rr | Flash | Supersport / Streetfighter | 19 | 05.02.2015 23:39 |
Fzs 1000 | Westerwälder | Naked / Tourer / Sporttourer | 1 | 24.01.2015 22:24 |
Yamaha DT-125R 50.000km | Inceptos | Enduro / Reiseenduro | 4 | 18.04.2012 20:57 |
Vorstellung: BMW S 1000 RR | Sebastian | Supersport / Streetfighter | 45 | 21.11.2011 18:09 |
GSX-R 1000 für Anfänger? | tom202092 | Motorrad Allgemein | 6 | 25.05.2010 15:04 |