![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich werde bald 18 und wollte mit dem A2 Führerschein beginnen. Hoffe ihr könnt mir bei meiner Wahl des Fahrzeuges weiterhelfen. 1. Wie alt bist du? Werde bald 18 2. Wie groß/schwer bist du? 175cm 56Kg 3. männlich oder weiblich? Männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Nein 5. Wohnort oder Region Hamburg Zum Motorrad 6. Richtung Nakedbike sollte etwas sein Was Einfache bewährte Technik hat und selber einfach zu Reparieren ist. Hatte da zuerst an sowas wie ne XT500 Gedacht? Was meint ihr? Achja KEIN Chopper oder Cruiser 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? 3000-4000€ in Gutem Zustand 8. Gebrauchtes Motorrad 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? Sollte schon etwas Dampf haben 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Stadt und Landtsrasse bei Gutem Wetter 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Nein 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Nein 13. Wie wichtig ist ABS? Ist nicht schlimm wenn es fehlt. |
#2
| |||
| |||
![]()
Erstmal ein Willkommen von einem Schleswig-Holsteiner zu einem Hamburger ;-) Die Frage ist erstmal, willst du jetzt schon eine Maschine haben, die du auch in zwei Jahren noch fährst? Dann kommt nämlich noch die Geschichte mit Drosseln ins Spiel. Oder sagst du dir erstmal, eine direkt für 48PS, fahre die 2 Jahre und hole mir dann mit mehr Erfahrung eine neue und dann eine mit mehr Leistung? Beim ersteren ist es umso wichtiger, dass du erstmal den Schein machst und dann die entsprechenden Maschinen Probesitzt und wenn das schon passt, diese Probefährst, sofern die natürlich ein Vorführer mit Drossel haben. Da das aber oft zu einem Problem führt, würde ich zur 2. Variante tendieren. Aber auch hier gilt Probesitzen und Probefahren. Solltest du jemanden suchen, der dir dann, wenn du soweit bist, mit drüber Schaut über die Maschine, würde ich mich dir gerne Anbieten, sofern du willst. Wenn es Zeitlich passt, bin ich dann gerne dabei. Einfach dann Bescheid geben ;-) |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass. Lg von einer Westfälin ![]() Sandra |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich wollte das Motorrad gerne Weiterhin mit dem A Führerschein fahren. Ich würde gerne ein Paar Vorschläge Bekommen zu den Motorrädern die In mein Muster passen damit ich So nen Überblick hab was ich dann Recherchieren/Anschauen/Probefahren werde wenn ich den A2 Habe. Momentan hab ich noch keine Ahnung was für Modelle da in Frage kommen. Hab auch Jemanden der mir beim Gebraucht Kauf sehr gut helfen kann aber Vielen Dank für das Angebot. |
#5
| |||
| |||
![]()
Ich würde dann mal die Kawasaki Zephyr 750 in den Raum werfen. Ist ein solides, älteres Motorrad. Und auch nicht schwer zu händeln. Wenn du in Richtung Sporttourer suchst, wäre die Kawasaki ZZR 600 eine Überlegung wert. Das wären jetzt meine Überlegungen von Kawasaki, die ich als Pflegeleicht empfehlen kann. Da wird man dann auch eine gedrosselte finden, die du dann auch Probefahren kannst. Problem ist ja am Anfang ja, dass du bei Maschinen ohne Drossel diese noch nicht Probefahren darfst. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Was wär denn mit dem Schätzchen hier? Ist bereits gedrosselt und wie ich finde (hab auch ne ER-6N) ziemlich gut für die ersten Fahrversuche geeignet. Kawasaki ER-6N als Naked Bike in Hamburg Ach und Moin übrigens...
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Also, ne xt500 tät ich nur nehmen, wenn ich ein entsprechendes Grundstück zum Herumdüsen hätte. Die Er6 wäre die vernünftigere Entscheidung. Kann man entdrosselt weiterfahren, oder bekommt sie auch ohne Probleme wieder los. Die Abgebildete hätte, vorausgesetzt die Besichtigung bestätigt es, den Vorteil, daß man die erste Saison ohne Ausgaben für Wartung hinter sich bringen kann. Aber, ohne daß Du jemals gefahren bist, ist es müßig sich Gedanken zu machen, was Dir gefallen könnte. Wir haben schon fast August. Wenn Du nicht bald in die Gänge mit Deinem Schen kommst, brauchst Du heuer eh kein Moped mehr... ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Die Erna bietet sich, wie Eric sagt an, da sie keinerlei Wartungskosten für diese Saison mit sich bringt. Mich persönlich würde allerdings stören, das Du dann der 4. Besitzer wärest bei so 'nem relativ jungen Mopped....die wollte wohl keiner längerfristig behalten bisher.. ![]() Lg Sandra Geändert von DängelDängel...beinhart (23.07.2015 um 14:37 Uhr). |
#9
| |||
| |||
![]()
Was mir an der Erna nicht gefällt, ist der Tacho, der sieht für mich sogar billig aus. Ab das ist nur meine Meinung. Sonst stimme ich zum Rest voll und ganz zu.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung 2.0 | loewe0284 | Kaufberatung | 5 | 30.11.2013 17:30 |
Kaufberatung | denz | Kaufberatung | 13 | 03.01.2013 12:30 |
Kaufberatung | BlueMonk | Kaufberatung | 19 | 06.04.2012 12:37 |
Kaufberatung | n1k1t4 | Kaufberatung | 6 | 29.03.2012 08:27 |
Kaufberatung | MrDupli | Kaufberatung | 1 | 11.05.2010 15:59 |