![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Maschine am ehesten? | |||
Yamaha YZF R6 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 75,00% |
Kawasaki Ninja 250r | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0 | 0% |
Hyosung GT650 R | ![]() ![]() ![]() ![]() | 1 | 25,00% |
Teilnehmer: 4. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() Preislich tut sich da nicht allzu viel. Wie sieht das mit der Versicherung aus? Gibt es einen großen Unterschied, zwischen einer größeren gedrosselten Maschine und einer kleineren offenen Maschine? Eine weitere Möglichkeit ist eine Maschine von Hyosung, allerdings hat mir mein örtlicher Detlev Louis Markt empfohlen eine Maschine mit besserem Service zu wählen, wie ist eure Erfahrung mit der Marke? Kawasaki Ninja 250 R vom Kawasaki Händler als Sportler/Supersportler in Offenbach Yamaha YZF R6 2002 / RJ03 als Sportler/Supersportler in Kiel Hyosung GT650 R als Sportler/Supersportler in Bargfeld-Stegen |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hyosung ist ein Exot, und hat dementsprechend viele Pannen. Man glaubt gar nicht, daß da ein Suzi-Motor werkelt. Die R6 hat über 98 PS offen. Das ist für Deutschland kein Problem, aber damit darfst Du sie im Ausland nicht fahren mit A2, auch wenn sie gedrossel ist. Na ja, und eine 250er ist halt doch ne Luftpumpe. Ein bischen sehr willkürlich Deine Zusammenstellung... Die Drosselung schadet den Motoren nicht. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim Fleppe machen. Hyosung neeee, lass mal besser die Finger davon. Ich an Deiner Stelle würde als Anfänger ein Einsteigermopped mit 600 ccm nehmen und die auf 48 PS drosseln. erstmal üben üben und Fahrpraxis sammeln, dann Drossel raus später, und dann kannste neu überlegen was Du dann möchtest. Erfahrungsgemäß bleibt man nicht bei seinem anfänglichen Geschmack und von daher find ich ne R6 für nen Anfänger völlig überzogen. Ergo würd ich keine von denen empfehlen, die Du vorgegeben hast, sondern ne Kawa Er5, oder Suzi 500 GS, oder aber ne Honda CB500 (schlage die alten Modelle aus preislichen Grünen vor, die bekommst du günstiger als die aktuellen Modelle). Dafür fehlt ABS, aber viele hier haben alle ohne ABS gelernt...ansonsten musste halt doch etwas mehr ausgeben wenn dir ABS wichtig ist. Bei Mobile gibt es auch immer gedrosselte A2 Einsteigermoppeds mit 600 ccm. R6 kannste dir mal später holen wenn Du richtig Fahrpraxis erworben hast. 250 ccm bereust du sicherlich schnell.Damit kannste kaum nen LKW gescheit überholen. Also diesen Gegensatz von 'ner R6 zu 'ner 250er Maschine find ich auch 'n bissel krass. Lg Sandra Geändert von DängelDängel...beinhart (24.07.2015 um 11:08 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Also Hyosung schonmal nicht ![]() der unterschied von 250 auf 600 kam daher, dass ich erst ein A2 modell haben wollte, am liebsten eine ninja 300 oder die r6 gedrosselt, da ist der unterschied schonmal nichtmehr so krass, allerdings ist die 300er selbst gebraucht noch viel zu teuer, daher entschied ich mich für das vorgänger modell. und der eigentliche vergleich ist halt, ob ich eine große gedrosselte nehmen sollte oder eine kleine ungedrosselte, bei denen der leistungs unterschied doch relativ gering ausfällt. Zusätzlich wollte ich auch schon ein bischen auf optik achten, natürrlich trotzdem nur nebensächlich. Da sind meine Favoriten die Honda CBR reihe, die Yamaha YZF reihe und die Kawasaki Ninja reihe -> Supersportler |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hier hast Du mal ein paar Anhaltspunkte, nach denen sich Dein Mopedkauf richten könnte: Motorradkauf Fragenkatalog |
#6
| |||
| |||
![]()
Zur Person 1. Wie alt bist du? Das interessiert uns natürlich immer und es kann für uns ein dezentzer Hinweis auf die finanziellen Möglichkeiten sein. - 18 2. Wie groß/schwer bist du? Damit können wir für unsere Vorschläge bestimmte Motorradmerkmale, wie Sitzhöhe oder Motorradgewicht etwas eingrenzen. - 1,77 m/ 70 kg 3. männlich oder weiblich? Für unsereren Vorschlag hat das keine Bedeutung aber es ist interessant. - männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Damit könnten Motorradtypen mit bestimmten Sitzpositionen aus- und eingegrenzt werden. - kerngesund ![]() 5. Wohnort oder Region Damit man auch das anschließende Suchgebiet eingrenzen kann - umgebung Kiel; schleswig holstein Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? - (Super-)Sportler 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? - 3000€ Maximal 8. Gebraucht oder neu? - eher gebraucht, da budget eh schon gering ist 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? - 48Ps (auch gedrosselt möglich); 300/600 ccm 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? - Hauptsache Landstraße, ein wenig stadt und autobahn, keine rennstrecke 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? - eventuell wünschenswert, allerdings keineswegs notwendig 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? - nein 13. Wie wichtig ist ABS? - ich bin fahranfänger und mache den lappen mit, wäre also schon nett, allerdings auch verzichtbar |
#7
| |||
| |||
![]()
Mache erstmal deinen schein. Dann kannst du die 250er auch mal Probefahren und wenn sie dich da umhaut, dann nimmst du die und fährst die 2 Jahre und holst dir dann eine offene und kannst die auch Probefahren. Sportler sind für Anfänger immer so eine Sache. Sollte die Maschine doch mal liegen, dann wird es teuer. Und du hast ja schon selbst gesagt, dass bei dir auch das Geld eine Rolle spielt. Also würde ich bei dir erstmal von einer Sportler abraten oder halt eine entsprechend sehr günstige. Die wird dann aber vermutlich auch nicht mehr solange halten. Außerdem wäre noch die nächste Frage, wie sieht es mit selber Schrauben aus? Kannst du das, traust du dir das zu oder kommt doch eher die Werkstatt dazu? Da sind dann auch Kosten vorprogrammiert. |
#8
| |||
| |||
![]()
Ach und herzlich willkommen im schönen Schleswig-Holstein. Ich wohne auch ziemlich in der Nähe ;-) Wenn du also jemanden brauchst, der Technisch gesehen beim Kauf drüber schaut, und es zeitlich passt, dann kennst du jetzt jemanden ;-) |
#9
| |||
| |||
![]()
super, ich habe zwar ein paar kumpels, die sich ein bischen auskennen, aber die sind alle auch in meinem alter, haben halt den a1 vorgemacht.
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Wenn es sportlich ausschauen soll, paßt die sv650s noch rein. Nur als Beispiel zum Betrachten: Suzuki sv650 als Sporttourer in Riedstadt Oder CBR 600 F: Honda CBR600F als Motorrad in Berlin Aber mit Schein ist die Besichtigung natürlich sinnvoller. |
#11
| |||
| |||
![]()
So jetzige situation: Ich fahre in der Fahrschule auf einer Honda CB650F auf 48 Ps gedrosselt, der Zug ist okay, handling auch fein, Sitzposition sehr angenehm. aussehen, määh ... und über 173 kommt die auf gerader Strecke und mit Helm am Lenker leider nicht. Sie liegt auch schön in der Kurve (ja ich weiß was ich da rede obwohl ich noch in der Fahrausbildung bin 3 ![]() LG |
#12
| |||
| |||
![]()
Es ist eine Honda cbr 600 rr pc 40 von 2008 geworden ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum Bike und allzeit gute Fahrt. ![]() ![]() lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
250, 600, hyosung, kawasaki, yamaha |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erste Maschine 250er oder doch gleich 500 | bernhard13 | Naked / Tourer / Sporttourer | 8 | 18.08.2013 17:42 |
250er | Rammelstein | Motorrad Allgemein | 16 | 27.03.2012 19:07 |
kawa 250r oder 600er? | jpg^ | Supersport / Streetfighter | 15 | 11.08.2011 21:48 |
günstiges 250er | hmpf | Kauf & Verkauf | 6 | 30.09.2010 19:21 |
Suche sportlichen 250er als Anfänger | max_pla3 | Motorrad Allgemein | 2 | 22.07.2010 16:46 |