Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein > Kaufberatung

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2015, 17:38
Sozius
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 9
Frage Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Hallo zusammen,
ich möchte mir recht zügig einen gebrauchten Sporttourer kaufen, um in dieser Saison noch etwas davon zu haben.
Da ich meinen Mopedschein gerade erst gemacht habe, bin ich bisher nur die Fahrschul-Enduro gefahren (BMW 650 GS).

Ich habe eine gebrauchte CBF1000 probegefahren, die mir gut gefallen hat:

EZ 04/2006
40.500 km
2 Vorbesitzer
inkl. Seitenkoffern und großem Topcase
3.700 EUR VB
(mehr siehe Honda CBF 1000 ABS als Sporttourer in München)

Beim anschauen und probefahren ist mir Folgendes aufgefallen:
- Hinterreifen deutlich eckig gefahren (beide Reifen schon ziemlich abgefahren, aber reicht noch für dieses Jahr)
- Lenker drückt in Kurven (sehr auffällig auf Autobahnauffahrten) deutlich gegen die kurveninnere Hand

- ansonsten habe ich nichts zu bemängeln gehabt: Verkleidung klappert nicht, Motor läuft rund, Gänge gehen satt rein... (Kupplung kommt erst mal ungewohnt spät)

Ist das beschriebene Verhalten normal? Liegt das am eckigen Reifen? Oder ist da noch etwas im Busch?
Den Preis halte ich für ziemlich gut, wenn ich mal deutschlandweit nach gebrauchten CBF1000 suche. Oder liege ich da falsch?

Die Maschine ist erst vor zwei Wochen beim TÜV wegen Entdrosselung vorgestellt worden ohne Auffälligkeiten.

Ich danke Euch im Voraus für Eure Weisheit, ich muss mich nämlich bis 13.08. entscheiden, ob ich sie haben will.

Viele Grüße
Sven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2015, 18:00
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Moin Sven, als erstes hätte ich mal den Reifendruck kontrolliert, vorne 2,4 und hinten 2,7 bar.
Danach das Lenkkopflager, so wie das aussieht hat die leider keinen Hauptständer, wenn ja Mopped auf den selbigen stellen und den Lenker langsam einschlagen, wenns leicht harkt ist das Lager hin, könnte auch zu fest oder lose sein.
Ja und ein eckiger Reifen trübt das Kurvenfahren gewaltig, die Kiste klappt da quasi in die Kurve.
Runter damit oder in die Preisverhandlung mit einbeziehen.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2015, 18:06
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Naja, ganz so schlimm ist das nicht. Wenn man es kennt, kann man so den Reifen noch runterfahren und ist dennoch sicher mit unterwegs.
Solltest du keinen Hauptständer hat, einfach mit einer zweiten Person die Maschine über den Seitenständer gegen einen legen. Jenachdem, ob vorne oder hinten in der Luft sein soll, halt über das hinterrad oder das Vorderrad ziehen. Als Beispiel für vorne, würde das Motorrad dann auf dem Seitenständer und dem Hinterrenreifen stehen und an der Person anliegen. Vorsicht, einwenig Kraft wird dafür schon benötigt. Hat man das noch nie gemacht, sollte die Zweite person auf der anderen Seite gegen halten, bis die andere person es sicher hat.
Sonst macht sie ein gutes Gesicht ;-)
Aber ein kleinwenig Handeln kannst du da bestimmt noch und so 3500 sollte schon mindestens drin sein. Also darauf runterzuhandeln.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2015, 18:12
Sozius
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

Reifendruck habe ich Depp natürlich nicht geprüft. Die Maschine wird aber aktiv gefahren, oft mit zwei Personen. Insofern ist es wahrscheinlich, dass der Reifendruck für eine Person zu hoch war.

Die Maschine hat selbstverständlich einen Hauptständer. Ich habe nur keine Gelegenheit mehr, sie noch einmal in Augenschein zu nehmen. Im Stand Lenker drehen ging wesentlich leichter als bei der BMW 650 GS. Dabei habe ich kein harken gemerkt, auch beim fahren nicht.

Ich finde es erstaunlich, dass ihr den Preis für zu hoch haltet. Wenn ich nach vergleichbaren Maschinen in Deutschland suche, sind die (Koffer berücksichtigt) alle ca. 1000 EUR teurer. Oder suche ich nur falsch?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2015, 18:23
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Die wird doch auch ohne Koffer verkauft, Preis wäre dann 3300€,Tüv ist im Feb. 2016 auch nicht mehr so lange.
Diese hat eine Durchsicht, frische Reifen und TÜV neu.
Honda CBF 1000 CBS mit 23Tkm 1Hd. als Motorrad in Karlsdorf-Neuthard

Also herunterhandeln oder weitersuchen.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2015, 18:42
Sozius
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Das Kurvenverhalten war zu beiden Seiten gleich.

Die 70 % habe ich auch nie für voll genommen. Für mich sind beide Reifen nach dieser Saison fällig.

Ich weiß, dass die auch ohne Koffer verkauft wird, ich möchte aber welche. Insofern ist es praktisch, dass die dabei und schon montiert sind.

Die 42.000er Inspektion kostet ca. 40 EUR.

@Bredi: danke für den Tipp, aber der Standort ist für mich von München aus (kein Individualverkehrsmittel vorhanden) nicht mit angemessenem Aufwand zu erreichen.

@Bredi: was hältst du denn aus der Ferne für einen angemessenen Preis? Ich nehme an, dass ich den Verkäufer auf 3.500 EUR herunterbekomme, drunter weiß ich nicht. Er gibt die Maschine spätestens in einer anderthalben Woche in Zahlung, wenn sie bis dahin nicht verkauft ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2015, 18:50
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Mir fehlt bei der CBF aus München ein Hinweis auf die Wartungen. Selber geht nicht, da die Kiste an den Computer muß. Und wenn, wollte ich wissen, was gemacht wurde. Da waren schon längst Ventile, Zk´s, und Lufi fällig, mehrmals. Die letzten zwei Photos sind alt, und interessieren nicht. Die anderen sind auch leider nicht aussagekräftig.
Ich würd die schwarzen Tupperdosen auch nur nehmen, wenn ich sie mir sowieso holen würde.
Die Kette wurde ja schon angesprochen. Bremsen muß man halt noch vermessen (Scheiben und Klötze). Sonst bist gleich nächsten Februar ein Vermögen los. Da ist die HU fällig. Erste Batterie?
KD-Intervalle alle 6000 km. Also müßten EinfahrKD+6000er+12000er+18000er+24000er+30000er+3 6000er gemacht sein. Jeder KD der durch 12000 teilbar ist, ist ein Großer mit Ventlie einstellen. Bei 18000 sind i.d.R. die Zk´s dran. Bremsflüssigkeit hätte auch 4mal getauscht werden müssen. Also Scheck-Heft zeigen lassen+Rechnungen (Damit man sieht, was gemacht wurde. Ein Stempel sagt ja nur, daß sie dort war, um´s mal vorsichtig zu formulieren.).
Ach ja, der war im Februar beim TÜV, und das in München... Schau die Kiste nach Salzspuren, und Rost, ab.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2015, 18:54
Sozius
 
Registriert seit: 11.08.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Salzspuren und Rost habe ich nirgendwo entdecken können. Für den Laien sah das Ding sauber aus.

Ich werde mal mit dem von Bredi vorgeschlagenen Händler telefonieren. Vielleicht fahr ich doch mal dorthin, wenn ich sie nach der Probefahrt direkt mitnehmen kann... Aber auch dort steht die 24000er vor der Tür. Und wie viel Händlergewährleistungen wert sind, kann ich auch nicht beurteilen (*wiesel*).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2015, 18:55
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Edit sagt: Das mit dem Gegendrücken kenn ich von der GSX1100F. Ich frag mal schnell nen Kumpel auf FB. Der fährt die CBF. Kann Dir gleich Näheres sagen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2015, 18:20
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Hallo Sven, herzlich Willkommen im Forum ...
Wenn das mit dem Kurvenverhalten nach beiden Seiten gleich ist, sollte es am Reifen liegen ...
nur zu einer Seite, dann kontrolliere mal ob das Hinterrad in Flucht steht oder beim Kette spannen schräg montiert wurde.

Gruß Jürgen

Ps; laut Beschreibung hat sie einen Hauptständer ...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.08.2015, 18:22
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

na, jeder Verkäufer stellt seine Maschine für höher rein, als er sie wirklich mit rechnet zu verkaufen. Also ist dort auch Handlungsspielraum.
Wenn die Reifen schon gut runter sind, dann kann das vom Preis abgezogen werden.
Auch wenn da 70% steht, wie kommt er auf diesen Wert? Wenn da wirklich 70% wären, wären die Reifen nicht Eckig...
Aber auf solche Floskeln würde ich niemals in den Anzeigen eingehen, sondern vor Ort kontrollieren ;-)
Dann kommt der Kettensatz noch dazu. Der Könnte mit der Kilometerleistung auch schon gut runter sein.
Wie sieht es mit Wartung aus? Viele Maschinen haben die Ventilkontrolle etc. bei 40000km. Wurde die gemacht, dann wird es auch nochmal richtig teuer, sofern du es nicht selbst machst. Koffer sind genutzt und kosten niemals 500€ zusammen.
Meine Koffer waren neu und habe mit Trägern um die 500€ bezahlt. Die Träger waren auch neu. Also kann da auch noch gut dran gehandelt werden, weil gebraucht!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.08.2015, 18:46
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Kurvenverhalten bei Probefahrt gebrauchte CBF1000

Technische Daten der HONDA-Motorräder

Hier mal der Wartungsplan. Die Ventile wären also bei 48000 fällig.

Wenn nicht noch was anderes dazukommt an Fehlern, denke ich sind 3500€ ein guter Preis.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter

Stichworte
cbf1000, gebraucht, kurvenverhalten, probefahrt


Themen-Optionen
Ansicht

toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchte xj 600 daniel93 Kauf & Verkauf 5 02.10.2012 16:50
Gebrauchte Maschinen GSIRaptor Motorrad Allgemein 10 14.07.2012 17:15
Suche Gebrauchte Renngverkleidung kai03 Kauf & Verkauf 0 23.02.2012 21:16
gebrauchte SUZUKI GS 500 E angebot? joker0500 Kauf & Verkauf 21 13.10.2009 16:10
gebrauchte beinkleider crusader Bekleidung 3 08.06.2009 23:08