Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein > Kaufberatung

 
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2016, 19:28
Benutzerbild von Elch93
Träumer
 
Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Schwarzwald
Motorrad: Honda VFR 750 F & Honda MTX200
Beiträge: 905
Unglücklich Zwangswechsel wegen Handgelenkschaden

Hallo zusammen,

Am 02. Mai wurde ich am linken Handgelenk operiert um die regelmäßigen, starken Schmerzen der letzten 1 1/2 Jahre los zu werden. Die Ärzte haben mir allerdings wenig Hoffnung gemacht, dass die Beschwerden dadurch dauerhaft verschwinden. Von den starken Schmerzen der letzten Tage geschürt, wächst in mir die Befürchtung, dass mein Handgelenk auch künftig unter Belastung Probleme machen wird.

Von einer 150km Ausfahrt am 06. April (wobei auf der Hälfte 6h Pause gemacht wurden) waren die letzten 50km eine Höllenqual und brachten mich dazu seither nicht wieder auf meine VFR zu sitzen (trotz wiederholt gutem Wetter). Sollten die Ärzte dieses Problem nicht in den Griff kriegen, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ich nach jeder Ausfahrt mit Stummeln wegen der Belastung auf die Handgelenke zwei Wochen lang nicht ohne Schmerztabletten arbeiten kann.

Deshalb und vor allem weil ich es für gefährlich wenn nicht grob fahrlässig halte unter diesen Umständen ein 250kg schweres Motorrad zu steuern bei dem man sich die meiste Zeit und besonders bergab auf die Handgelenke stützt und in den Bergen wohnt, versuche ich mich langsam mit dem Gedanken anzufreunden, dass ich meine geliebte Dicke womöglich abgeben muss

Da dieses Szenario (laut Handchirurg) eher mehr als weniger wahrscheinlich eintreten wird, beginne ich über geeignete Alternativen nachzudenken. Allerdings scheint es mir fast unmöglich jedes Motorrad auf dem Markt 100km Probe zu fahren um herauszufinden ob ich dann zwei Wochen lang die glatten Wände hoch gehen könnte (zumal das dann auch zwei Wochen Pause nach jeder "gescheiterten" Probefahrt bedeuten würde). Deshalb muss ich abermals eure Hilfe bei der Suche nach Motorrädern ohne (bzw mit möglichst wenig) Belastung der Handgelenke erbitten.

Da ich auf meiner MTX bisher keinerlei Beschwerden hatte, dachte ich an etwas in Richtung Enduro bzw eher SuMo bin aber flexibel.
Nur eine Chopper kommt für mich nicht in Frage. Dafür sind die Kurven im Schwarzwald einfach zu eng. Letzte Wahl wäre eine Reiseenduro ja wegen der Optik.

Um mal das deprimierte Gesülze in knackige Fakten zu fassen und den guten alten Fragebogen wieder zu nutzen:

Zur Person

1. Wie alt bist du?
23
2. Wie groß/schwer bist du?
1,88m und gut 90kg
3. männlich oder weiblich?
männlich
4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.?
linkes Knie bei zu engem Kniewinkel (wobei die VFR keine Probleme machte denke da eher an die GS500E) und das linke Handgelenk, das unter Druckbelastung stark schmerzt (dabei reden wir von einem Schmerzlevel bis hin zu Schwindel und Orientierungsstörungen)
5. Wohnort oder Region
Schwarzwald auf 900m in der Nähe der großen Wasserfälle

Zum Motorrad

6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer
oder Supersportler?
Chopper fallen raus wegen der engen Kurven hier
Supersport siehe Problem
1000er Fazer (08er oder 09er) von einem Kumpel lag mir von der Sitzposition so gar nicht (irgendwie ist der Lenker gefühlt zu tief für die Bank)
Tendenz liegt auf Enduro/SuMo
Bei den Nackten bin ich mir mit dem Handgelenk unsicher
7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten?
maximal 5000€ hatte ich angedacht (je weniger desto lieber wärs mir natürlich)
8. Gebraucht oder neu?
gebraucht
9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert?
Auf den Durchzug kommt es an. Die MTX hat definitiv zu wenig (wenns mal schnell an einem LKW vorbei gehen soll hätte ich gern eine Leistungsreserve) und bei 120km/h sollte sie nicht am Anschlag drehen. Tendenziell aber max. 98PS wegen der Versicherung (also keine 12er Dorsoduro )
10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt?
95% Bergige Landstraßen, Autobahn nur wenns sein muss und dann kommt man auch auf der rechten Spur nach hause
11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius?
Darf auch ein Einsitzer sein
12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig?
muss nich sein, dafür gibts (Tank)Rucksäcke
13. Wie wichtig ist ABS?
hab ich bisher auch nicht vermisst
14. Sonstiges?
Ein bisschen Reichweite wäre schön. Alle 120km tanken (MTX) nervt auf langen Touren dann doch etwas. Reiseenduros möchte ich aber wie gesagt meiden. Lieber leicht mit ein paar PS weniger als viele PS und viel Gewicht. Muss sie mit dem Schwachen Handgelenk ja auch schieben können.
Zuverlässig wäre schön. SuMos habe ich nur die Husky von einem Kumpel als Beispiel. Konnte ich bisher nicht probe fahren, weil er andauernd was dran reparieren muss.

Wenn mir nochmal was einfällt, reiche ich das nach.

Danke schonmal im Voraus

Ich hoffe ich werde den Rat nicht brauchen...

Gruß
Frank
__________________
Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung.

Geändert von Elch93 (22.05.2016 um 19:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standspur wegen Kleinigkeiten 120DBA Motorrad Allgemein 3 10.01.2016 18:30
verärgert und ratlos wegen führerschein pitty Motorrad Allgemein 6 19.04.2015 16:59
Seltsames Fahrgefühl wegen Vorderrad Bonjur1 Motorradtechnik 7 04.06.2013 20:34
Daumenballen schmerz,wegen Handschuhe? Sasa13 Bekleidung 4 20.06.2012 04:50
Frage wegen Maximalleistung Bikerboy007 Motorrad Allgemein 0 13.12.2010 22:53