![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Motorrad für mich (w, klein und leicht). Ich will mit dem Bike hauptsächlich Touren (Langstrecke) fahren, daher sollte es einen geringen Verbrauch haben und auch sonst günstig in Ersatzteilen (Reifen, ect.). Für die Touren muss es eine Stauraummöglichkeiten haben, bzw die Möglichkeit welchen anzubringen. Da ich wenig Geschick habe im Basteln sollte das Bike unkompliziert und vor allem zuverlässig sein, damit ich nicht irgendwo im Nirgendwo strande. Viel Power brauche ich nicht, aber stabil sollte es sein, damit man sich nicht unsicher fühlt. Ich freue mich auf eure Empfehlungen! smaica |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo smaica, erst mal Willkommen. Ein paar mehr Infos wären schon noch gut. Pauschal Motorräder vorzuschlagen ist schwierig. Bei den bisherigen Infos passen sehr viele (Chopper, Tourer, Sporttourer, Naked wenn das nur reicht) Hier mal ein Fragebogen, den du kurz ausfüllen könntest um uns zu helfen: Zur Person 1. Wie alt bist du?/Welchen Führerschein hast du? 2. Wie groß/schwer bist du? 3. männlich oder weiblich? 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? 5. Wohnort oder Region Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? 8. Gebraucht oder neu? 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? 13. Wie wichtig ist ABS? 14. Sonstiges?
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Elch, vielen Dank für deine Rückfragen. Einige hatte ich bereits versucht zu beantworten, allerdings nicht genau genug (; Ich fange demnächst mit dem Motorradführerschein an, klasse A, somit sind da keine Einschrenkungen von der Sicht aus gegeben. Weiblich, klein und leicht hatte ich ja schon erwähnt. Handicaps gibt es keine. Zum Motorrad: Welche "Art" kann ich nicht sagen, da erhoffe ich mir eben auch etwas Beratung, da ich kaum Vorkenntnisse udn noch weniger Erfahrung habe. Kaufen würde ich es gerne gebraucht, bis zu 4000 € würde ich schon ausgeben, da muss dann natürlich das Preis-/Leistungsverhältnis passen. Ansonsten hab ich ja schon geschrieben, wäre es nett wenn sich der Verbrauch sowie die Kosten für Ersatzteile inkl. Reifen in Grenzen halten. Dann lieber am Anfang ein wenig mehr zahlen, aber dann überschaubare Kosten haben. Viel Leistung und Hubraum brauche ich nicht, hatte ich ja schon erwähnt. Eben so viel wie es ein angenehmes Fahren auf Langstrecke erfordert, aber ich will weder besonders schnell noch besonders sportlich vorankommen, eher sicher und gediegen. Zahlenmäßig kann ich da auch nichts zu sagen ( wie gesagt, die Erfahrung udn die Vorkenntnisse fehlen, aber dafür wende ich mich ja an euch (: ) Das Mototrrad soll im Prinzip gar nicht bis im Stadtverkehr genutzt werden, sagen wir sicherheitshalber mal zu 5%, da man auf Reisen ja auch mal was einkaufen muss ect. Ansonsten eher Landstraße (soll nicht heißen besonders Kurvig, sondern eher nicht ganz so gut ausgebaut, da es mich eher in abgelegene Orte zieht). Stauraum ist, wie schon geschrieben, notwendig. Für Langstrecke, d.h. alles, was ansonsten in meinem Trekkingrucksack drin ist muss unterkommen, inklusive Zelt. ABS ist würde ich sagen schon wichtig, aber naja, die fehlende Erfahrung eben (; Ich will wie gesagt ein Bike auf dem ich mich sicher fühle, das ist das wichtigste. VG smaica |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Dazu bräuchten wir deine genaue Größe ![]() ![]() Stauraum für Gepäck hast du mit Satteltaschen oder Koffern am Besten. Dazu kommt noch ein Tankrucksack. Das Zelt würde ich auf den Soziusplatz binden (aber natürlich möglichst stramm) Vom Typ her würde ich dich richtung Chopper, Naked oder Sporttourer schicken. Mit maximal 98PS (darüber geht die Versicherung drastisch rauf) Um einfach mal was in den Raum zu werfen: Naked: Suzuki GSF 600 oder 1200 N Bandit. Sehr solide, für dein Budged zu haben und tourentauglich. Allerdings kein ABS und nicht die Kleinste. Mit ABS musst du meine ich zum Nachfolger GSF 650 oder 1250 greifen, da bin ich mit dem Preis aber unsicher. Im Zweifel einfach mal die einschlägigen Seiten fragen ![]() Chopper: Honda VFR750 Shadow. Geiles Teil, wenn du mich fragst. ABS ... kein schimmer. Hab ich nie gebraucht aber mit Zuladung ist es sicherlich nicht schlecht. Hondatypisch solide und das totale Sofa. Satteltaschen sehen an dem Ding auch noch geil aus und wenn ne Sissibar dran ist, kannst du den Soziusplatz ordentlich vollpacken Kawasaki Er6f, Honda CBF600 und und und würden auch passen da wäre deine optische Präferenz interessant Zum Verbrauch kann ich dir nichts sagen. Das hat mich nie interessiert. Sie kriegt Spritt wenn sie Durst hat und gut. Unterhalt: Bis 98PS bleibt die Versicherung weitgehend gleich. Die Steuer richtet sich nach dem Hubraum. Meine 750er kostet meine ich 55 im Jahr. Bei Google findest du einen Kfz-Steuerrechner, der dir das genau sagt Bei so dünnen Informationen ist es nicht leicht einzugrenzen. Dafür gibt es einfach zu viele Persönlich würde ich zu einer japanischen greifen. Die sind solide und die Ersatzteile, Wartung etc. sind meistens günstiger als bei Deutschen, Österreichern oder Italienern
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. Geändert von Elch93 (17.06.2016 um 15:03 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde diese empfehlen.......eine NTV650V Deauville.......wer sich nicht an der Optik stört bekommt ein top Tourer inkl. Köfferchen........manche stören sich an den nur 56 PS.........die reichen aber echt für flüssige Touren . NT650_Deauville_1998 Photo by dv_rider | Photobucket
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
An die Deauville hätte ich jetzt auch gedacht. Für 4K bekommt man ordentliche Exemplare. Erfüllt alle deine Anforderungen, nur wissen wir nicht ob du drauf passt ohne deine Größe zu wissen. Ein Vorgeschmack welche modelle generell zu deiner Körpergröße passen kannst du dir auf Motorcycle Ergonomics holen. |
#7
| |||
| |||
![]()
Vielen Dank für die vielen Antworten. Die empfohlenen Bikes finde gehen schon mal alle in die richtige Richtung. Ich bin begeistert! Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich gerne ABS hätte. Die NTV650V Deauville hat mir am besten gefallen. Ich bin 167 groß, das sollte passen, oder? Ich mach mir nur etwas sorgen mit dem Gewicht. 250 kg ist schon ganz schön schwer, da wieg ich selbst ja gerade mal ein Fünftel. Kann ich die Maschine denn z.B. aufstellen falls sie mal umkippt?! |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Huhu, alles was über 250 Kg wiegt wirst nicht mehr alleine aufrichten können ![]() Ich habe eine Bekannte.......die ist 30++ ![]() ![]() ![]() Müsste so um die 55 Kg wiegen, wichtig ist ein sicherer Stand.....also mit beiden Füßen Bodenkontakt.......jetzt müsste ich mal überlegen/schätzen wie groß Sie ist......hm......165cm........da hilft nur eine Sitzrobe ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
könnte eng werden mit 167cm. Kommt ja auch ein wenig auf die Beinlänge an.
|
#10
| |||
| |||
![]()
Ah okay! Habt ihr eine ähnliche Maschine, etwas leichter und ggf kleiner, die ihr empfehlen würdet?
|
#11
| ||||
| ||||
![]()
Klar ![]() Wenn es ein wenig älter sein darf.........Yamahas XJ600......ist ein Tourer mit 61 PS.......sehr zuverlässig und die Auswahl ist groß. https://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_XJ600N/S_Diversion
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Hi smaica, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ... ![]() Ich würde dir auch die NTV650V Deauville vorschlagen .... mit Kardan und alt bewährtem Motor. Ne Freundin von mir ( deine Gewichtsklasse) aus Steinhagen fährt eine und ist sehr zufrieden. die Deauville hat ca 20 kg mehr wie die XJ aber die Koffer schon dran und wenn ein Motorrad umfällt brauchen auch die meisten Männer Hilfe ... ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Sorry, das wäre mir alles zu bieder und zu wenig Bumms, nimm ne Kawa ER6F, 72PS, 211Kg Kampfgewicht, Sitzhöhe 79cm, möglicherweise lässt sich da noch was dran drehen (absatteln, tieferlegen), passt bestimmt in Dein Budget. Mit der 6f bekommste nen tollen Tourer aber das ist meine Meinung. Gepäcktaschen musst Du Dir natürlich noch zulegen. Letztendlich entscheidet Dein Poppometer. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Wahl! DLzG Frank
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#14
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Na, ob das die Bandscheiben-freundlichste Methode ist? Ich habe das beim Sicherheitstraining andersherum gelernt: Vor das Möppi hocken und dann loslaufen, nicht heben. Damit hat ein wesentlich zarteres Mädel eine 320kg Pan European hochgeliftet. [emoji2]
__________________ gued goahn! |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
einsteiger, touren, verbrauch |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe meine XJ600N BJ 96 (wenig KM) | Mway | Kauf & Verkauf | 0 | 18.04.2014 18:39 |
Brauche ein wenig Einstiegshilfe... | klaus | Motorrad Allgemein | 6 | 31.07.2011 07:02 |
Einsteigermotorrad | Kandolf | Kauf & Verkauf | 0 | 17.05.2011 19:55 |
Einsteigermotorrad | dirk69 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 15 | 17.08.2009 17:53 |
cb 500n baujahr 82 , zu hoher verbrauch | cb500n | Motorrad Allgemein | 1 | 16.03.2009 22:26 |