![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Hallo und Moin Moin, ich bin neu hier und brauche ich mal Eure Hilfe. Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, wieder mit dem Biken anzufangen und mir ein eigenes Motorrad anzuschaffen. Und genau da hakt es ein wenig bei mir, da mir hier wirklich die Erfahrung fehlt. Vor 15 Jahren habe ich mit Ende dreißig meinen Motorradführerschein auf einer XJ600N gemacht und mir danach zuerst nur hier und da mal eine Maschine für ein Wochenende ausgeliehen (Mz Bagira, Bandit und Triumph Tiger). Danach habe ich mir eine gebrauchte Kawa 600 gekauft. Ich weiß nicht mal mehr, wie die Typenbezeichnung lautete. War so eine Art Softchopper mit einer Stufensitzbank. Auf jeden Fall völlig überteuert und ständig kaputt. Nach einem Jahr habe ich die Kiste verschrottet und habe seitdem das Motorradfahren sein gelassen. Jetzt, mit Mitte fünfzig, möchte ich es noch einmal wissen und erhoffe mir von Euch ein paar Tipps zur Anschaffung eines Bikes. Ich benötige wirklich kein PS- und Hubraumboliden. Das Motorrad soll für mich nur für entspanntes Fahren auf der Landstraße, anspruchslos und zuverlässig sein. Ich würde mich über viele Zuschriften sehr freuen. Zur Person 1. Wie alt bist du? Ich bin 55, habe mit Ende 30 meine A erworben. Möchte jetzt wieder anfangen und habe relativ wenig Erfahrung was die technik und das Fahren angeht. 2.Wie groß/schwer bist du? Ich bin 187 cm und etwa 120 Kg 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Operierter Bandscheibenvorfall. Allerdings keine Probleme beim Sitzen 5. Wohnort oder Region Schleswig-Holstein (Flachland) Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Naked Bike, ist von der Sitzposition her wohl das beste für mich. Außerdem gefallen mir Naked Bikes am Besten. 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? So wenig, wie möglich, da ich nicht weiß, ob ich tatsächlich im übernächsten Jahr noch Interesse am Biken habe bzw. es noch kann. max 1500.-€ 8. Gebraucht oder neu? gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? bis 98 PS, ab 600 bis egal 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Landstraße 70%, Stadt 20%, Autobahn 10% 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Solo, meine Frau erlaubt mir das Motorrad nur, wenn sie nicht mit muss ![]() 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? evtl. mit Koffern und Tankrucksack 13. Wie wichtig ist ABS? nicht unbedingt notwendig und bei meinem Budget wohl eher nicht realisierbar Ich hoffe, Ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen. Geastern habe ich mir zwei Bikes angesehen, die mir schon gefallen könnten. Beide Maschinen kosten deutlich unter 1500.-€. Yamaha XJ600N Mein Favorit, auf diesem Typ habe ich ja meinen Lappen gemacht, Baujahr 2001 und TÜV neu, 46000 km für 1100.-€ Nonda NTV650 Baujahr 1994, 77000 km TÜV März 2017 für 1200.- Diese Maschine ist vom Händler und hat ein Jahr Garantie. So, ich hoffe, ich habe jetzt alles zusammengetragen, was für Eure Antworten notwendig ist. Bis dann Börnie |
![]() ![]() |
Stichworte |
kaufberatung, wiedereinsteiger |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinsteiger Suzuki Bandit GSF 650 SA | Rheinhessenking | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 11 | 05.06.2016 17:36 |
Und noch ein Wiedereinsteiger... | MidlifeBiker | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 16 | 06.03.2016 09:23 |
Wiedereinsteiger | mbx5 | Motorrad Allgemein | 17 | 21.12.2013 12:49 |
Kaufberatung für Wiedereinsteiger | mikado | Kaufberatung | 20 | 27.02.2013 15:48 |
Wiedereinsteiger aus dem Taunus | mikado | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 07.09.2012 14:03 |