![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo liebe Community ![]() Ich habe vor kurzem meinen Motorradschein gemacht und möchte mir jetzt nach langem Sparen endlich ein Motorrad kaufen. Dabei ergeben sich mir nun folgende Fragen: 1. Ich weiss, dass die oben genannten Motorräder vllt nicht die typischen Anfängermotorräder sind, dennoch würde ich mir das zutrauen. Was haltet ihr davon? 2. Ich besitze nun 1 Jahr lediglich den A2 Schein, weshalb ich nur gedrosselte Maschinen fahren darf. Dadurch ergibt sich das Problem, dass ich keine der oben genannten Maschinen bei einem Händler Probe fahren kann, da diese keine Probemaschinen mit Drosselung haben ![]() 3. Was haltet ihr generell von den 3 Modellen und zu welchem würdet ihr mir am ehesten raten? Tendiere zur Zeit zur Iron 883. Ich weiss, am besten wäre es noch ein Jahr zu warten bis ich offen fahren und alle testen kann, aber ich will einfach nicht mehr warten ![]() Danke für eure Hilfe ![]() ![]() Geändert von Lionheart (20.08.2016 um 22:28 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ohne Probetfahrt ne Maschine zu kaufen ist wie eine Zwangsheirat. Sieht zwar gut aus, aber obs was taugt siehst du erst in der Hochzeitsnacht. Oder nie. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________ Every man dies. Not every man really lives. |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Zu 1) Anfängermotorräder klar gibt es die aber was nutzt dir nen Naked auf der du nicht glücklich bist wen du nen Cruser bzw so einen Retro Bock willst. Und wir reden hier ja nicht davon das du hier eine 180PS Maschine kaufen willst sondern von Maschinen wo die Stärkste 80PS hat, die du ja eh Drosseln willst bzw. musst. Zu 2) Hat der Händler keinen Großen Hof damit du zumindest mal auf einem Abgesperrten Bereich fahren kannst? Ansonsten klar ist das dann auch eine Art Glücksspiel aber was willste tun? Aber man muss auch sagen auf diesen Motorrädern sitzt man eh etwas gemütlicher da kommt man meiner Erfahrung nach eher auch ohne Probefahrt zurecht als z.B. eine SSP oder Naked mit extremen Beinwinkeln oder Stummellenkern. Zu 3) Triumph Bonneville kann ich dir nicht viel sagen aber ich bin auch kein großer Fan von diesen Retro Bikes, we Alt dann Richtig. Bei den HD's gleich die Frage wie Groß bist du? Den die FortyEight ist ein Winzling (nicht was das Gewicht an geht), mein Nachbar hatte eine, die durfte ich mal bewegen, ich bin 1,86 und ich kam mir vor wie auf einem Kinderfahrrad. Dazu kommt die hat nur knapp 8 Liter im Tank, da kommt man so um die 130km mit, wen du mit anderen Touren fahren willst sind die recht schnell genervt vom ständigen Stoppen. Der Motor ist geil, muss man halt mögen so nen US V2. Von daher, wen HD und du nicht nur 1,70 bist und weiter willst als nur bis zur nächsten Eisdiele um die Ecke, die 883. Die hat zwar weniger Leistung (was aber egal ist da du eh drosseln musst) und den größeren Tank (damit kommst du zumindest über 200km).
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (21.08.2016 um 11:39 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Danke für deine Antwort Ronin! ![]() Ich bin 1,87 groß, also dann wohl zu groß für die FortyEight. Meinst du von meiner Körpergröße her würde die Iron passen? Lg Geändert von Lionheart (21.08.2016 um 13:43 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Moin und Willkommen ich hin gegenüber Ronin bin eher ein Freund dieser "Retrobikes".......neue Technik gepaart mit Optik der 70er-80er.....finde ich geil. Darum sind bei mir die beiden HD-Modelle von der Beratung klar raus. Die niedrige sogenannte relaxte Sitzhaltung taugt nur für kurze Touren,diese Modelle haben eben einen sehr begrenzten nutzen........mit Beifahrer geht nicht, mit Sozius auch nicht, schnellere Kurven erst Recht nicht......und das Preis Leistungsverhältnis passt überhaupt nicht. Da kann die T120 locker mithalten,einer tolle Alternative wäre sogar die Triumph Street Twin.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Danke für deine Antwort Bredi! Meine Tendenz war anfangs auch klar zur Bonneville, da sie mich optisch voll überzeugt hat. Habe allerdings von verschiedenen Leuten gehört, dass sie fahrtechnisch nicht so besondersd sein soll. Hast du dazu eigene Erfahrungen? Außerdem habe ich gerade durch Recherche erfahren, dass für das neue Modell noch kein Drosselungssatz vorhanden ist :/ Das ältere Modell kommt für mich leider nicht infrage Zum Preis: Die Bonnie ist neu teurer als beispielsweise die Iron 883... Zur HD: Wieso soll Fahren mit Beifahrer/Sozius nicht möglich sein? Lg |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
bonneville, fortyeight, harley, iron, triumph |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Günstige Alternativen zu Kawasaki W650/Triumph Bonneville | martin747 | Kaufberatung | 11 | 15.02.2019 22:54 |
Triumph Bonneville alternativen | carmeloojr | Kauf & Verkauf | 1 | 10.07.2016 13:16 |
triumph thunderbird commander oder moto guzzi california | flipper73 | Chopper / Cruiser | 9 | 11.10.2015 18:29 |
Triumph Street Tripel oder Yamaha Mt 09 | Genius | Kauf & Verkauf | 7 | 06.10.2015 19:17 |
Triumph Daytona 675 R oder BMW S1000RR | Dennis89 | Supersport / Streetfighter | 19 | 16.09.2014 18:07 |