![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Gruß Simon |
#17
| |||
| |||
![]()
So Checkliste für den Gebrauchtmotorrad Kauf habe ich mir jetzt vom ADAC angeschafft. War etwas ausführlicher und detaillierter als die checkliste hier im Forum. Gibt es aber eventuell für von euch für die CBF 600, die Bandit oder die Fazer von euch spezielle Tipps worauf ich bei den Modellen besonders drauf achten soll? Und wie stellt man eine vernünftige Probefahrt an? So als Fahr Anfänger der bisher nur auf den Fahrschulmaschinen gefahren ist weiß ich natürlich nicht worauf ich da achten soll und wie ich die am besten einstelle um bei der Probefahrt einen guten Eindruck vom Motorrad bekomme. |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Gerade die CBF und die Bandit haben eigentlich kaum spezifische Schwächen. Bei der Fazer weiss ich das jetzt nicht explizit, aber gehe von einer ähnlichen Annahme aus. Als Laie kannst Du eh nur nach grundsätzlichen Dingen suchen, wie Undichtigkeiten, Zustand der Verschleißteile usw. Evtl kann man noch den Eindruck , den der Verkäufer vermittelt mit einbeziehen. Allerdings kann man sich da auch täuschen. Die Probefahrt kann für dich nur so aussehen, dass das Motorrad so "smooth" wie möglich läuft. Kein Ruckeln, kein Verschlucken, kein "Kettenpeitschen" usw. Das sind nämlich die Dinge auf die ich auch geachtet habe. Ansonsten achtet man ja meist darauf, dass man diese Motorräder nicht kaputt macht, weil es ja die ersten nach der FS sind. Ach ja, eine möglichst lückenlose Rechnungs- und Wartungshistorie ist auch immer gut. Deshalb hebe ich auch alle Rechnungen dazu auf und hab mir die beim Kauf meines Motorrades auch aushändigen lassen.
__________________ Gruß Simon Geändert von SimOnTheBike (26.06.2017 um 16:51 Uhr). |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde mir eine Händlermaschine zulegen.......dann müsstest du einigermaßen sicher, die Händler geben dir 1 Jahr Gewährleistung. Frage nach den Verschleißteilen, Bremse, Kette und die Reifen sollten nicht älter wie 6-7 Jahre sein. Richtige Schwachpunkte gibt es bei deinen genannten Maschinen nicht, Die Fazer lässt sich ab und an schlechter schalten, Inpektionsintervalle sind alle 6000 km......bei 24tkm und 48 tkm ist eine größere Inspektion drann mit Ventilspielkontrolle/Einstellen......die wird dann teurer, so 300-400€ schätze ich. Hier mal zwei Beispiele : https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...ambitCountry=D https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...estfalen&ambit
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Die Gebrauchtpreise sind aber auch Apothekenpreise, 12 bzw. 13 Jahre alt und kosten immer noch 2/3 des Neupreises, das müsste mal ein Autohändler probieren den würden sie wohl einweisen.
__________________ ![]() ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Ist ja ein allgemeines Problem,auf dem Motorradgebrauchtmarkt fehlt oft der Sinn für reale Preise.
__________________ ![]() ![]() |
#23
| |||
| |||
![]()
Ist mir zu mal auch schon aufgefallen. Die Preise variieren sehr stark und haben eine enorme Preisspanne. Ich wollte mir die Tage die hier anschauen. Die scheint mir vom Preis her auch recht günstig zu sein. Ist allerdings natürlich kein Händler. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=315465212 |
#24
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Ich würde nochmal nach dem Originalauspuff fragen, der Hurric-Puffaus brennt sich mit der Zeit aus und wird echt laut.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#25
| |||
| |||
![]()
Alles klar werde ich mir merken. Hab mir auch überlegt den Lenker inkl Anschlag gründlich anzuschauen da ausgetauschte Griffe evtl Indiz für Umfaller o.ä sein könnten? |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Nicht zwingend je nach Gummi und benutzten Handschuhen kann so ein Griff schon sehr leiden
__________________ ![]() ![]() |
#27
| |||
| |||
![]()
Die oben genannte Maschine war leider schon weg. Was ist generell zu Fahrschul Maschinen zu sagen? Kann man die getrost kaufen soweit keine großen Schäden vorhanden oder muss man damit rechnen, dass Getriebe und Motor leiden mussten? |
#28
| ||||
| ||||
![]()
Ich würde keine kaufen
__________________ ![]() ![]() |
#29
| |||
| |||
![]()
Ich weiß momentan echt nicht was ich machen soll. ![]() Die meisten Motorräder die mir zusagen momentan sind jeweils nicht gedrosselt sprich ich selbst kann die ja dann nicht Probe fahren. Wie kann ich dann bitte wissen ob die Maschine wirklich zu mir passt. Und wie siehts mit Maschinen aus die Rutscher erlebt haben? Komplett Abstand nehmen oder kann man die auch in Erwägung ziehen? Konkretes Beispiel : Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen*https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...55523-305-2098 |
#30
| ||||
| ||||
![]()
Oh Mann. Ich würde dir ja helfen, wohne ja nicht so weit weg. Aber Zeit ist bei mir gerade ein wirklich seltenes Gut. Zumindest in den nächsten 10-14 Tagen. Angeblich "weggerutschte" Bikes würde ich aus Mangel an Vertrauen max beim Händler kaufen. Doch eher nicht, denn Du weisst nie wie weit und wie heftig die gerutscht sind. Logisch, Du kannst da mit Glück ein echtes Schnäppchen landen. Doch die Gefahr auf einen Totalschaden zu treffen wäre mir zu hoch.
__________________ Gruß Simon |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
einsteiger, kaufberatung, motorrad |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einsteigermotorrad - tourengeeignet mit wenig Verbrauch | smaica | Kaufberatung | 17 | 21.06.2016 17:59 |
Kaufberatung: Einsteigermotorrad für große Menschen | Mr.Floppy | Kaufberatung | 14 | 14.04.2013 21:21 |
Einsteigermotorrad | Kandolf | Kauf & Verkauf | 0 | 17.05.2011 19:55 |
Brauche Empfehlung, Einsteigermotorrad | Qalen | Kauf & Verkauf | 8 | 07.05.2011 10:04 |
Einsteigermotorrad | dirk69 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 15 | 17.08.2009 17:53 |