![]() |
#16
| |||
| |||
![]() Möchte ich auch. Allerdings hab ich locker mal 8 Übungsstunden einkalkuliert. Einfach weil es sein kann, dass es nicht klappt wie erwartet. Also Ruhe bewahren und üben. Dann wird das auch was. Und sprich offen mit dem Fahrlehrer |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Der Fahrlehrer wird dich auf die Strasse lassen wenn er sich so sicher ist wie er sein kann, dass dir da nichts passiert. Er beurteilt das täglich. Dein Freund wohl nicht. Dem Fahrlehrer ist es sicher nicht egal, ob du mit Maschine umfällst. Sturzbügel hin oder her. Um sich zu verletzen kann das allemal reichen. Ich bin in meiner ersten Stunde auch nur Angefahren, Kupplung gezogen und dann bremsen. Das klappte gut, also ging es die nächste Stunde mit mehr los. Bei dir klappte es nicht, also brauchst du da wohl noch. Willst du die Stunde anders gestalten, dann sprich mit deinem Fahrlehrer. Er wird dir dann entgegen kommen oder dir sagen, warum das keinen Sinn macht. Im Zweifel würde ich mich erst einmal auf ihn verlassen. |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Sollte dein FL das mitt dem A1 so gesagt haben, also die Aussage nicht aus dem Kontext gerissen sein, dann ist das keine professionelle Aussage. ABER auch nur dann, wenn die Aussage allein stand und so gemeint war. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen. Andersrum gehe ich davon aus, dass er seine Annahme von 5 Stunden auf dem Übungsplatz auf Erfahrungswerte stützt. Die Frage ist natürlich was dort dann alles passiert. Nur die Basics, oder auch die Grundfahraufgaben? Im letzteren Fall sind vermutlich 5 Stunden nicht genug. Die von dir geschilderte Übung dient aber auch eh nicht dem Aufbau von Fahrgefühl, sondern ist für die Koordination der Bewegungsabläufe beim Anhalten und Losfahren gedacht. Ums Fahren geht es später! Ich hab in der ersten Stunde auch nur Basics gemacht. Erst wenn das sitzt geht es weiter im Programm!!!
__________________ Gruß Simon |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Also, ob er Dich vielleicht mal ein Stückchen geradeaus fahren lassen sollte, das solltest Du mit Deinem Fahrlehrer besprechen. Nicht mit einem Forum. Ich lese auch ein paar Sachen heraus, die ich in der Ausbildung so nicht machen würde. Aber da man ja nicht unmittelbar dabei war, kann man jetzt natürlich nur auf Deine Schilderungen eingehen. Also, klar ist das A und O das Anfahren und Anhalten. Aber mal 20 m geradeaus sollte schon drin sein. Der Fahrschüler muß ja eine Möglichkeit finden, sein Verhalten zu verbessern (In Deinem Fall beim geradeaus fahren.) Oder gibt der Platz das nicht her? Denn daß das Moped am Anfang instabil ist, ist ja völlig normal, weil einfach stabilisierende Kreiselkräfte fehlen. Daher auch Dein Abkommen vom Kurs. Ich lese auch etwas von 45 min. Halte ich für zu wenig, um in eine völlig neue Thematik einzusteigen. Eine Doppelstunde gibt die Möglichkeit sich erst mal heran zu tasten, um Selbstsicherheit aufzubauen. Du kannst ja zwischendurch eine kleine Verschnaufpause machen, wenn Du Dich geistig zu sehr unter Druck gesetzt fühlst. Auch Pauschalaussagen, daß man erst mal den 125er Schein machen sollte, bzw. die obligatorischen 5 Stunden am Übungsplatz, lassen nicht gerade Kompetenz vermuten. Ich kann doch solche Aussagen erst nach dem ersten Eindruck machen, wenn nicht sogar zu einem späteren Zeitpunkt. Wie kommst Du denn sonst so klar? Beide Füße im Stand auf dem Boden? Sitzt Du halbwegs aufrecht, oder mußt Du Dich stark vorbeugen, um den Lenker zu erreichen? Kann hier nichts über Deine Körpergröße lesen... |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Zuerst einmal: Hallo Es ist ganz normal, dass die erste Fahrstunde nicht perfekt läuft und sich evtl. erste "Probleme" einstellen. Aber darum bist du ja dort: Um das Fahren zu lernen. Zudem bist du nicht dein Freund. Es ist also normal, dass die erste Stunde und auch die weiteren anders verlaufen. Versuche es in Zukunft lockerer an zu gehen ohne sich großartige Ziele zu setzen. Ich würde er gemäß "mal gucken, was ich heute alles schaffe" an die Fahrstunde ran gehen. Zu der Aussage: "Frauen sollten sowieso erstmal nur 125er machen." Wenn die Aussage, genau so gefallen ist, hätte ich mich da nicht angemeldet, Wer so denkt, würde von mir kein Geld bekommen ![]() Viele Grüße Siri |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Ich würd mich an der Aussage jetzt nicht hochziehen, wir kennen nur eine Seite der Medaille. katjalisa dein Freund sollte ne Fahrschule eröffnen.
__________________ ![]() ![]() |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Ich bin auch 2 Doppelstunden auf dem Parkplatz geblieben und eine Doppelstunde in einem Gewerbegebiet. Fakt war: Ich hatte keinerlei Vorerfahrung in Sachen Motorrad und mein FL hat die Fahrstunden bewusst so gewählt, um die Grundfahrübungen zu trainieren. Erst danach bin ich auf den normalen Verkehr losgelassen worden. Was nützt es dir, wenn du in der Stadt in eine Situation kommst, wo du das Motorrad nicht richtig beherrschst? Vertraue deinem Fahrlehrer und lass dir erklären, warum er das macht. Glaube mir, die Fahrlehrer haben schon ein Auge dafür, wem er was wann zutrauen kann. Es heißt FahrSCHULE und da erlernt man das Fahren. Und wenn du die Lizenz zum Fahren hast, dann lernst du erst richtig zu fahren! Lass dich von deinem Freund mal nicht verunsichern - jeder / jede braucht genau die Zeit, die er / sie braucht. Punkt. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine erste Fahrstunde | Opa | Fun | 4 | 27.03.2012 14:31 |
Erste Fahrstunde | rasantermann | Motorrad Allgemein | 23 | 20.03.2012 22:20 |
Erste Fahrstunde steht vor der Tür | Darkscore | Motorrad Allgemein | 75 | 01.09.2011 14:53 |
Heute hatte ich meine erste Fahrstunde! | irmi | Motorrad Allgemein | 24 | 09.07.2011 16:10 |
erste Fahrstunde | Sv650sFahrer | Motorrad Allgemein | 41 | 08.08.2009 18:41 |