![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Ich finde die Diskussion sehr interessant, obwohl wir hier wahrscheinlich nie einen gemeinsamen Endpunkt erreichen werden. Ich sehe das aber so. Das absolut wichtigste, und darauf zielt jawohl das bilden einer Rettungsgasse ab, ist, dass Rettungskräfte auf gar keinen Fall in Ihrer Arbeit behindert werden dürfen. Ein Motorrad, das vorsichtig und angemessen langsam nach vorne kommt schafft es nun einmal leichter den von hinten sich nähernden Rettungsfahrzeugen trotzdem noch Platz zu machen, als dies ein PKW oder LKW könnte. Aber entscheiden muss das jeder Fahrzeuglenker eben für sich selber. Den meisten geht es doch nur darum Ihre "Sandkastenmentalität" zu bewahren. "Wenn ich das nicht darf, dann darf der das auch nicht!" Dabei würde ich einmal annehmen, dass diejenigen, die sich am lautesten darüber beschweren, dass Motorräder sich durch Staus schlängeln, es auch tun würden, wenn sie auf einem Zweirad sitzen würden.
|
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Das Thema an sich ist nicht einfach
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Berufliche Erfahrungen... Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
#4
| ||||
| ||||
![]()
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]()
Konkreter werde ich es nicht beantworten. Das würde zu viel über mich preisgeben. Und da bin ich etwas zurückhaltend. Ich hoffe ihr könnt das verstehen. Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Und ich hoffe du verstehst, dass ich dann darauf nicht viel gebe. Auch ich habe beruflich damit zu tun. Tagtäglich. Unsere Polizisten sind gut ausgebildet und grundsätzlich rechtstreu. Ausnahmen mag es geben, die sind und bleiben aber eben genau das - die Ausnahme. Jedes staatliche Handeln muss auf einer Rechtsgrundlage fußen. Polizisten halten sich sehr genau daran. Denn letztlich hängt ihr Kittel davon ab. |
#7
| |||
| |||
![]()
Oh ja! Grundsätzlich gebe ich dir wirklich und aufrichtig Recht! Unsere Polizisten sind gut ausgebildet und zu 99% gesetzestreu. Und den Beruf des Polizisten üben die meisten aus absoluter Überzeugung aus. Sonst würde man diesen Beruf nicht ausüben. Ausnahmen gibt es ebenso immer und überall und manchmal eben etwas konzentrierter. Bitte überlies nicht das Wort "überspitzt" in meinem Beitrag! Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Dann hat das nichts mit Bayern zu tun sondern ist eben das Problem des "schwarzen Schafes" das es überall gibt. Die halten sich aber eben nicht lange in der Herde.
|
#9
| ||||
| ||||
![]()
Also das übliche Bayern Bashing ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Ich denke nicht. In meiner Arbeitswelt ist es relativ bekannt, dass die Polizisten in manchen Bundesländern "humorloser" arbeiten. Das hat dann nichts mit Vorurteilen zu tun und es betrifft nicht mal die Beamten in Bayern allein. Sondern, ja nach Situation, verschiedene Bundesländer. In Rheinland-Pfalz bin ich zB für etwas gebührenpflichtig verwarnt worden, was keine 24 Stunden später in NRW keinen interessiert hat. Ich glaube auch nicht mal, dass es prinzipiell an den Beamten liegt, sondern eher an deren Vorgesetzten. Allerdings behaupte ich auch, dass zB auch in Hessen den Polizisten das Credo eines bayerischen Polzeichefs aus einer deutschen Serie viel intensiver beigebracht/mit auf den Weg gegeben wurde: "Mensch bleiben!" Wie gesagt, ich glaube nicht mal, dass es an den einzelnen Menschen liegt, sondern eher an anonymen Entscheidungen weiter oben. Zum Thema: Wenn wir den gegebenen Gesetzen Folge leisten wollten, hieße das Schwitzen mit den evtl Folgen. Hat jemand mal die hanebüchene Erklärung gelesen womit die erste Petition für die Staudurchfahrung abgelehnt wurde? Sinngemäß sagte dort ein Politiker u.a., dass es doch zur Not reichen würde, wenn man im Stau ggfls auf den Standstreifen fahren würde und die Kleidung ein wenig öffnet, um die nötige Kühlung zu bekommen. Er hätte wenigstens den Mut haben sollen zu sagen: I don't give a fu**! ![]() Denn das sagt es letztlich doch aus? Es ist eben kurios. Wenn man sich bei den Briten umschaut. Es ist doch so einfach. Dort entspannt es den Verkehr spürbar, wenn die Motorrader/Roller, teils sogar im Gegenverkehr, am Stau vorbei, bzw durch fahren. Warum? Weil sie gar keine andere Wahl haben, denn sonst würden die Großstädte, namentlich London, noch stärker im Verkehrsinfarkt ersaufen und sie mit! Denn die stehen mit im Stau und kriegen das so mit. Aber die hiesigen Politiker, unsere selbst gewählten Volksvertreter, haben da ein amtliches Brett aus guter deutscher Eiche vorm Kopf. Sie brauchen ja auch nicht im Stau stehen ![]()
__________________ Gruß Simon Geändert von SimOnTheBike (06.06.2019 um 17:50 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Es geht nicht darum, dass die Uhren irgendwo anders ticken. Bayern hat eine erkennbar strengere Rechtsprechung als gerade manch ein nördliches Bundesland. Das ist ein Fakt und wurde hier auch nicht bestritten. Aber eben auf gesetzlicher Grundlage. Bestritten wird, dass sich gerade bayerische Polizisten nicht an bestehende Gesetze halten. Wenn sie dich also hier anhalten und irgendwo anders nicht, dann heisst das nicht, dass es hier nicht ein Gesetz gibt welches ihnen das Anhalten erlaubt. Andere Länder haben dann vielleicht eine andere Herangehensweise und schöpfen den ihnen gegebenen Rahmen nicht völlig aus. Und zum Thema: Ich schlängele mich im Stau auch durch. Auch wenn es nicht unbedingt heiss ist sondern mir schlicht gerade morgens ein schnelleres Vorwärtskommen ermöglicht. Aber hier wird durchaus auch kontrolliert und wenn ich in eine Kontrolle gerate, dann muss ich eben zahlen und kann nicht jammern. Das es hierzulande (leider) nicht erlaubt ist, ist mir eben bekannt ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Hm... Was heißt das nun für uns Motorrad im Aurobahnstau? Besser Standstreifen anstelle der Rettungsgasse nutzen? Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#13
| |||
| |||
![]()
So erscheint es jedenfalls... Und nein, ich war und bin wirklich gern in Bayern! Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Noch mal... Es ging mir nicht darum irgendeinem Beamten die Richtigkeit seines Handelns abzusprechen, sondern darum mit Augenmaß und vor allem mit gleichem Verhalten gegenüber jedem! Verkehrsteilnehmer. Das ist aber wiederum nicht gegeben! Nirgendwo in Deutschland, solange kein Fernsehteam daneben steht! Das werde ich jetzt aber nicht weiter vertiefen, denn dieses Thema ist zu problembehaftet. Wie dem auch sei. Jeder benimmt sich mal daneben und manchmal bekommt man dafür was auf die Finger ![]() Ich fahre sinnigerweise aber eher nicht durch Rettungsgassen, sondern bleibe auch dann beim "üblichen" Programm. Denn auch auf 2 Rädern kannst Du in die Situation kommen, dass Du mal im Weg stehst und das Szenario muss ich mir, nebst den Konsequenzen, nicht geben. Das normale Filtern kann ja schon kostspielig genug sein.
__________________ Gruß Simon |
#15
| |||
| |||
![]()
Naja was du ansprichst ist das Opportunitätsprinzip bei Ordnungswidrigkeiten. Anders als bei Straftaten haben die Beamten bei Ordnungswidrigkeiten ein Ermessen ob und wenn, was sie machen. Das ist manchmal ungerecht und manchmal profitiert man davon. Als so problembehaftet empfinde ich das gar nicht. Eine gewisse Unfairness muss man da halt ertragen können.. Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtiges Verhalten bei Stau | DennisHoch | Motorrad Allgemein | 6 | 30.04.2018 11:06 |
Was tun bei Stau und Hitze? | Stefan G. | Motorrad Allgemein | 11 | 06.04.2016 15:00 |
Zwischen den Spuren fahren beim Stau | Malnefrage | Motorrad Allgemein | 9 | 15.08.2013 22:27 |
Durchschlängeln im Stau | tux | Motorrad Allgemein | 31 | 11.11.2012 09:29 |
Stau.....und nun? | Isabella74 | Motorrad Allgemein | 11 | 14.07.2011 08:23 |