![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Ich habe eine längere "Bike-Pause" hinter mir und möchte wieder einsteigen. Gibt es hier Leute bei denen es so ist oder war ?? Wie lange war Eure Pause ?? Wie seid ihr wieder reingekommen ? Habt ihr einfach nen Mopped gekauft und seid losgedüst ? Habt Ihr nochmal Fahrstunden genommen , an Sicherheitstrainings teilgenommen ? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich hatte eine Pause von 15 Jahren. Zum Wiedereinstieg habe ich erstmal 2 Übungsstunden bei einer Fahrschule genommen - Grundübungen wie Bremsen, Slalom, Kreisfahrt, ausweichen, und dann ein bisschen fahren. War gut. Im nächsten Jahr dann ein Intensivtraining beim ADAC in Hannover, da hab ich einiges gelernt. Fahrtraining alle 1-2 Jahre ist eh eine gute Idee. Viel Spaß, und denk dran - gummierte Seite nach unten ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ja, soooo ungefähr habe ich mir das auch gedacht. Bei mir sind es auch so 16 Jahre.. Aber ich denke so wirklich verlernt man das nicht. Ich bin momentan nur am Grübeln , wie ich das mit dem Mopped mache - Irgendwie reizt mich ja die Suzuki V-Strom 650 - Habe ich vlel drüber gelesen. Irgendwie ist das schon ein tolles Bike, aber irgendwie hätte ich ein bischen mehr "Enduro" . Im Laden wirkte mir das Ding etwas zu "klobig" ... |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Nunja... die "grundsätzlichen" Sachen verlernt man zwar nicht, aber man merkt doch eindeutig, dass man fahrerische Defizite hat. Obwohl ich ca. 12.000-15.000km im Jahr fahre, merke ich, wenn das Motorrad über den Winter mal 3-4 Monate gestanden hat, dass es im Frühjahr anfangs nicht mehr so lockerflockig und geschmeidig läuft. Da braucht's erstmal ein Weilchen um wieder auf das Level zu kommen, welches man noch im Herbst des Vorjahres hatte. Bzgl. der V-Strom 650: Das ist halt eine "Reiseenduro"... mit Betonung auf "Reise". Also viel Verkleidung und viel Komfort, dafür weniger Geländetauglich. Wenn Du "mehr Enduro" willst, dann schau Dir doch mal die BMW F650GS (Einzylinder) an. Oder eine Yamaha XT660... die gibt's als Enduro, Supermoto und als "Tenere"-Weltreiseausführung... die späteren Baujahre der Tenere sogar mit ABS.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Wie WorldEater schon schreibt man ist nach längeren Pausen nie so unterwegs wie davor, das hat was mit dem Muskelgedächtnis zu tun. Denke da ist nicht nur die Länge der Pause ein Punkt sondern auch wie man vor der Pause unterwegs war, wer da schon unsicher war wird auch beim Neustart länger brauchen wie jemand der schon immer mehr gefühl für die Sache hatte. Ob man in die Fahrschule geht oder nicht ist eine Entscheidung die man selbst treffen muss, man darf nur nicht wieder anfangen und denken es klappt sofort so wie da als man aufgehört hat, langsam ran tasten. Zum Thema Motorrad sag ich nix mehr, da du eh auf konkrete fragen nicht eingehst, was mir zeigt das du gar nicht weist wo die Reise hingehen soll.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wiedereinsteiger | Andreas_Ha | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 20.04.2017 10:56 |
Wiedereinsteiger | Andreas_Ha | Motorrad Allgemein | 4 | 17.04.2017 17:23 |
Wiedereinsteiger | mbx5 | Motorrad Allgemein | 17 | 21.12.2013 12:49 |
Wiedereinsteiger aus dem Taunus | mikado | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 07.09.2012 14:03 |