![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo ihr Lieben, Seit knapp 20 Jahren sitze ich auf Motorrädern (leider nur Sozius) ich bin in einer Familie mit Motorrädern aufgewachsen und habe mir jetzt endlich meinen Lebenstraum erfüllt und mir meine eigene Maschine gekauft. Auf dieser (Kawasaki Z650) muss ich auch meinen Führerschein machen, da ich für die Fahrschulmaschinen zu klein bin. ![]() ![]() Vielen Dank schonma fürs lesen und ich freue mich auf eure Tipps ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Nein nicht unbedingt, wen du selbst in der Lage bist so dein Gleichgewicht zu halten ist ist das ok. Klar muss man in Betracht ziehen das es in hektischen Situationen dazu kommen könnte das es etwas knapp wird. Das kann man bestimmt mit vorausschauendem Vorgehen abmildern, z.B. bei der Wahl des Untergrundes auf dem man stehen bleibt.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Dankeschön für deine Antwort. ![]() Also wie schon gesagt an sich fühle ich mich pudelwohl auf meinem Baby. Nur wenn einem die Maschine mal gekippt ist, kommt der Gedanke beim anhalten schon mal wieder "hoffentlich kippt sie nicht". In der letzten Fahrstd habe ich auch an vielen Stellen anhalten müssen.. Bergauf, Bergab, schräg.. etc. Und es ist nichts passiert hat alles super geklappt. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Schninchen, sowie sich das anhört, kommst du mit deinen Füßen genauso gut/schlecht runter wie ich ![]() Man gewöhnt sich daran, nicht den Luxus zu haben, absolut festen Stand zu haben. Frau kennt es schließlich nicht anders ![]() Wir müssen eben aufpassen, dass wir möglichst nicht in abfallenden Kurven anhalten und beim Rangieren auf Schotter steigen wir besser ab. Ansonsten sehe ich da keine Probleme. Sind ja FAHRzeuge und keine STEH- oder RANGIERzeuge ![]() Lass dich nicht verunsichern, dass passt schon! Viele Grüße Siri |
#5
| ||||
| ||||
![]() Gibt auch genug Männer, gerade wen man ein Bestimmtes Bike will und es eigentlich zu groß ist. Zitat:
Grundsätzlich ist das rangieren einfacher wen man absteigt, ich schiebe mein Motorrad meist so und bleib nicht drauf sitzen auch wen meine Füße auf den Boden kommen.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Erst mal dankeschön für eure Antworten ![]() Hallo Siri, Ja also ich bin leider nur 1.58 klein und Chopper sind absolut nicht meins.. dann ist es schon schwieriger ne Maschine zu finden auf die ich halbwegs passe ![]() ![]() Ich denke mal das ist alles eine gefühls und übungssache mit dem anhalten.. Meine angst war nur dass es keinen sinn hat wenn ich einfach zu klein bin und nur mit den Zehenspitzen auf den boden komme und ich es besser sein lasse ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Geh mal davon aus, dass es die beteiligten Personen nicht darauf anlegen werden, Dir den Lappen zu verweigern. Ich denke mal, wenn Du bis zur Prüfung noch mit ein paar Stunden mehr (hab ich damals auch beim Autoführerschein so gemacht) etwas Selbstsicherheit tankst, dann wird das auch der Prüfer bemerken. Nicht an Dir selber zweifeln, immer fokussiert bleiben. Dann klappts auch. Und wenns beim erstenmal nicht klappt, so what, dann eben im nächsten Anlauf.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Du sagst selbst, dass Du Dich pudelwohl auf Deiner Maschine fühlst. Damit ist doch das wichtigste Kriterium erfüllt. Warum solltest Du zu klein sein? Klar, Du merkst es selbst: Wenn man keinen sicheren Stand hat, wird es ab und zu mal knifflig, oder kippt doch noch um. Aber ich behaupte mal, dass das nur am Anfang so ist. Je mehr Routine, desto besser wird's. Gruß Carsten, dem ein Motorrad fast nicht hoch genug sein kann.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#9
| |||
| |||
![]()
Ihr seid echt so lieb wirklich vielen Dank. Ich habe wirklich schon ans aufgeben gedacht.. Also ich mein klar wenn man schon keinen festen und sicheren Stand hat ist Übung das A und O.. aber meint ihr ich schaffe das auch so, dass ich die Unsicherheit überwinde?! Mir macht das Fahren so Spaß... wie schon gesagt ich habe vor nichts Angst solange mein Moppi fährt ![]() Ich hoffe ich bekomme das hin. |
#10
| |||
| |||
![]()
Nach dem 3. Tag machst Du dir Sorgen? Wenns nach dem 30. Tag wäre... Du bekommst das hin! ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
Ich bin halt ein perfektionist ![]() Wenn bei mir etwas nich klappt nachdem ich den Fehler schonma gemacht habe werde ich skeptisch und hab schiss dass es die anderen male auch nich klappt |
#12
| |||
| |||
![]()
Nicht so viel denken... Oder wenn, dann zumindest positiv denken. Damals, als ich zur Anfangszeit mit Kumpels aus dem Taunus und Odenwald gefahren bin, war da auch einer, der (obwohl auch noch jung) schon Physiker an der Uni Mainz war, eine hübsche Ducati hatte und uns auch mal Fahrphysik erklärte. War schon interessant, etwas über den Kammschen Kreis, Haftungsreibbeiwerte bei nasser Straße usw. zu erfahren. Das hat irgendwo auch Sicherheit gegeben. Gibt auch schöne Bücher dazu "Die obere Hälfte des Motorrads", falls Du da Geduld zum Lesen hast. Aber nochmal zurück zum Anfang: Nicht zu viel denken, die Sicherheit kommt durch stumpfe Wiederholung. Nicht gleich zu hohe Ansprüche an Dich selber stellen. Einfach locker und zielgerichtet dranbleiben. Richtig Motorrad fahren lernst Du eh erst, wenn Du die Prüfung bestanden hast ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Schichti hat Recht, Du machst Dir zuviele Gedanken. 7 Fahrstunden sind doch praktisch noch gar nix. Sorgen kannst Du Dir machen, wenn Du die Prüfung das dritte Mal verbockt hast. ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Auch um mal etwas die Bremse für dich zu treten, in der Fahrschule lernt man nicht das Fahren sondern wird nur auf die Prüfung vorbereitet, nach der Prüfung lernst du dann fahren. Also geh es ruhig an und bringe dich selbst nicht in eine Lage aus der du vom Kopf her selbst nicht mehr raus kommst.
__________________ ![]() ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Ja ich muss da wirklich etwas lockerer werden und üben üben üben.. ich denke ja mal, dass es mehrere Menschen gibt, die nich flach mit den Füßen auf dem Boden stehen.. man muss ja auch sagen ich habe jetzt das erste mal in meinem Leben ein Zweirad selbst gefahren.. mein Fahrlehrer meinte ja das Talent dazu habe ich definitiv ich könnte richtig gut fahren.. nur das Anhalten ist etwas schwierig. Aber ich geb alles und werde hoffentlich nicht den Mut verlieren und einfach dran bleiben. Ich habe meine Maschine ja hinten am Federbein tieferlegen lassen.. wisst ihr ob es jetzt außer den Sitz noch abpolstern sonst noch eine Möglichkeit gibt dass ich noch den ein oder anderen cm runter komme? Bei mir kommt es ja wirklich auf jeden cm an.. vielleicht kennt sich ja jemand von euch bisschen aus. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu klein für Motorrad? | lovebikesx3 | Motorrad Allgemein | 9 | 29.12.2017 20:18 |
Als Frau Motorrad fahren lernen | Dini | Motorrad Allgemein | 45 | 03.10.2016 17:29 |
Was gefällt euch besonders am Motorrad fahren? | Acidburn | Motorrad Allgemein | 16 | 08.11.2012 14:43 |
Motorrad fahren... | Snoda | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 13 | 12.10.2011 16:26 |