![]() |
#1
| |||
| |||
![]() habe eine alte Honda Deauville NT 650 RC 47 erworben, bin schon 4000 km gefahren und fast alles ist gut. Fast alles....Denn seit kurzem started die Maschine ab und zu für einen Moment nicht. Das Starterrelais gibt dann keinen Mucks von sich. Nach etwas abwarten habe ich sie aber immer anbekommen. Bevor ich nun das Starterrelais austauche, frage ich hier nach, ob jemand eine andere Idee hat, woran es liegen kann, oder wie ich die Ursache heraus finde. Könnte ja auch am Schalter liegen? Die Batterie ist fast neu und hinreichend voll, das Licht brennt korrekt. Der Verkäufer erzählte mir, dass er in seltenen Fällen einen ganz sanften Schlag gegen die Kraftstoffpumpe tätigen musste (es sei der Ratschlag einer Werkstatt gewesen), damit die Maschine anspringt. In dem Fall würde ich aber eine Aktivität des Starterrelais hören? |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ja, das Relais müßte man hören. Hast Du es mal raus und rein gesteckt? Es kann auch an der rechten Lenkerarmatur liegen (Stecker nicht richtig drin). Oder eben auch der Starterknopf. Eine Werkstatt kann das aber mit Strom messen heraus bekommen. Warum man auf die Pumpe schlagen sollte, entzieht sich meiner Kenntnis. |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke für die Antwort. Werde erst mal den Startschalter checken, bevor ich das Relais prüfe.
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
euer Alter | Hans | Fun | 38 | 02.10.2012 14:30 |
je älter desto... | Gregory845 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 29.09.2012 09:02 |
Startprobleme - Honda NT650V Deauville | Luches | Motorradtechnik | 2 | 25.12.2010 02:25 |
Honda NT 650 V Deauville = Motoraussetzer bei 4500 U/min | Luches | Motorradtechnik | 3 | 14.07.2009 18:15 |
Startprobleme | SebiE | Motorradtechnik | 7 | 14.04.2009 18:00 |