![]() |
#1
| |||
| |||
![]() was haltet Ihr von Fahrstunden für Wiedereinsteiger ? Ich bin mit mir am hadern .. Einerseits finde ich das sehr sinvoll , andersseits frage ich mich ob das sinn macht denn bei der Fahrstunde saesse ich ja eh allein auf dem Motorrad. Was meint Ihr ? Hat jemand das gemacht ?? Ich überlege stattdessen lieber eine sicherheitstraining beim adac zu machen , Dirk |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hängt von Deinem jetzigen Können ab. Ein paar Runden solltest Du davor schon wieder gefahren sein.
|
#3
| |||
| |||
![]()
Naja, ich hader mit mir .... |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab's nach 15 Jahren Pause gemacht - 2 Stunden zum wieder reinkommen. So die Grundübungen; Slalom, Bremsen, ausweichen, Kreisfahrt, wenden, etc., danach noch bissl fahren nach Ansage. War gut. Im nächsten Frühjahr dann Intensivtraining beim ADAC Hannover, das war auch gut - wäre aber zum Einstieg zuviel gewesen. Ich sage tu's, ist gut investiertes Geld. |
#5
| |||
| |||
![]()
Ja, das würde ich auch gerne, Problem ist halt leider das ich hier in Rhein Main wohne und ich heute 10 Fahrschulen angerufen habe und nirgendswo waren Termine verfügbar, teilweise hat man mir Termine in frühestens 4 Wochen angeboten. 2 Fahrschulen haben sogar eine Anmeldungsgebuehr von 99,00 €uro aufgerufen und die Fahrschulen obendrauf . Das hat mich geärgert - Ich hatte den Eindruck das die das zwar anbieten aber irgendwie doch nicht wirklich wollen, weil man an mir nicht dasselbe verdienen kann wie an einen Fahrschueler .. Ich bin jetzt hin und hergerissen, |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Gut es gibt bestimmt genug die nach einer Pause auch ohne Fahrstunden wieder angefangen haben, wichtig ist wohl das man es einfach nicht übertreibt. Fang halt langsam an und wen es gar nicht klappt kannst du ja immer noch Stunden nehmen.
__________________ ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Also, Anmeldegebühr ist natürlich Quatsch. Das würde ich auch nicht zahlen. Die Wartzeit ist leider saisonbedingt. Bei mir ist das Auftragsbuch für zwei Wochen voll, von 8 Uhr bis 20 Uhr, Nachtfahrten und Prüfungen extra. Und dabei mach ich noch nicht mal mehr Urlaub diesen Sommer...
|
#8
| |||
| |||
![]() Zitat:
Nach dem Aufsetzen hatte ich etwas Bammel aber nach den ersten Paar Metern war es nicht mehr so schlimm wie ich mir ausgemalt habe. Ich habe das Ding dann gekauft. Jetzt werde ich mir noch ein paar Pylonen besorgen und ein paar Übungsstunden machen und fahren, fahren, fahrn. |
#9
| |||
| |||
![]()
Ich bin auch wieder eingestiegen und habe mich wieder langsam reingetastet. Das Grundgefühl kommt schnell zurück. Dennoch, und so habe ich es gerade gemacht, würde ich mich zu einem ADAC Training anmelden. Für kleines Geld einen ganzen Tag wertvolle Tipps und praktische Übungen. Und wenn du aus "Rhein-Main" kommst (so wie ich), hast du den Trainingsplatz in Rödelheim vor der Tür, und im September gibt es noch zwei Termine mit freien Plätzen. |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ja, das Sicherheitstraining werde ich 1904%ig machen. Das ist so klar wie klare Klossbrühe. Jetzt wo das Bike "save" ist , ist das auch einfacher. Bis Samstag hatte ich viele Tasks , die gegenseitig voneinander abhängig waren. Garagenplatz - Mopped - Fahrschule , etc. Nun habe ich die Fahrschule rausgeworfen. Von früher kenne ich es so , das der FL im AUto gefahren ist und unsereins auf dem Bike. Meine erste Kl. 1b Stunde war 1988 auch so. Zuvor bin ich außer Mofa noch nichts mit Motor gefahren. Die erste Fahrt ging gleich zum Übungsplatz. Gestern bei der Probefahrt ging mir erst schon der Arsch auf Grundeis. Aber nach den ersten Metern fand ich es einfacher als ich die letzten Monate erträumt habe. Nun werde ich nach einem ADAC TRaining suchen. |
#11
| |||
| |||
![]()
Ich mache die PKW Trainings beim ADAC regelmäßig. Jetzt freue ich mich auf mein erstes Motorrad Training in Frankfurt am 2. September |
#12
| |||
| |||
![]() Zitat:
das es in F-Rödelheim sowas gibt wusste ich garnicht. Danke für die Info. Welches Training machst Du denn da ? Ich wollte das Wiedereinsteiger Training buchen, aber das wird nicht angeboten Gruß Viking |
#13
| |||
| |||
![]()
Moin, auf der ADAC Seite kannst du unter Motorrad Trainings das Training und den Ort und den Termin aussuchen. Das Training für Wiedereinsteiger ist inhaltlich gleich mit dem Grundtraining, deswegen findest du eventuell nur dieses Grundtraining. Ich habe mich für den 02.09.18 in Frankfurt angemeldet. Das beinhaltet genau das (egal ob Grundtraining oder Wiedereinstieg) Gruß |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
ich werde da auch teilnehmen, werde mich Freitag anmelden, wenn die Maschine angemeldet ist. Ich hoffe , das der Platz bis dahin noch frei ist. |
#15
| |||
| |||
![]()
Am 02.09.18 sind noch 4 Plätze frei, 2 Wochen später am 16.09.18 noch 5 freie Plätze.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit den Fahrstunden "wächst" die Unsicherheit | chunky2014 | Motorrad Allgemein | 37 | 11.07.2018 13:23 |
Wiedereinsteiger | Andreas_Ha | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 6 | 20.04.2017 10:56 |
Wiedereinsteiger | Andreas_Ha | Motorrad Allgemein | 4 | 17.04.2017 17:23 |
Wiedereinsteiger | mbx5 | Motorrad Allgemein | 17 | 21.12.2013 12:49 |
Morgen die ersten Fahrstunden - Habt ihr Tipps? | Bazinga | Motorrad Allgemein | 16 | 12.10.2011 13:36 |