![]() |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Ja für mich auch aber ich seh da keine Cruiser Basis. Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Das meine ich ja... was wollen die mit einem 1800er Boxer anfangen? Das kann maximal ein Cruiser werden, bei 90-120PS und dafür massig Drehmoment. Kann mir nicht vorstellen, dass sich der Motor als Luxustourer verkauft. Und selbst wenn es ein Cruiser wird, dann hat er das gleiche Problem wie die olle R1200C: Wegen der Boxer-Zylinder kann man keine "coole" vorverlegte Rastenanlage einbauen. Für einen "richtigen" Caferacer bietet sich der vorhandene R1200 Luftkühler eher an... könnte man optisch noch auf "alt" trimmen... mehr Fake-Kühlrippen und so. Da wäre der 1800er meiner Meinung nach zu schwer. Aber andererseits wird das Thema Caferacer durch die NineT schon voll bedient, da muss ja im Prinzip nur ein M-Lenker drauf oder Stummel dran und gut isses... |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Hier hast Du die Cruiser-Basis, Ronin: https://silodrome.com/wp-content/upl...r-1200x800.jpg @WorldEater: Daher ja die in dem Artikel unterstellten Pläne für den Quereinbau des Boxers. Es wäre designtechnisch was Anderes, es würde das "Fußrasten-Thema" aus der Welt schaffen, aber weiterhin den Boxer ermöglichen. Der R NineT-Motor wird doch bereits für solche Umbauten im Custombereich verwendet. Das sollte BMW aber nicht hindern eine Modellvariante des möglichen 1800ers zu bringen, der ähnlich wie die R NineT eine Art Café-Racer darstellt. Vielleicht nicht so extrem wie es ein echter wäre, aber das waren ja eh Bikes aus der grauen Vorzeit und mit viel kleineren, schwächeren Motoren. Das ändert aber nach wie vor nichts an der Tatsache, dass ich dieser Spielart von Motorrädern nichts abgewinnen kann. Flach, zierlich und schon vom Hinsehen unbequem! Nichts für mich!!!! |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor @WorldEater, oder wen man gleich den neuen 1250er verbaut, wobei halt viele sagen der Motor de in der RNineT drin ist ist so wie er ist perfekt. Wie du sagst sinnvolle Modelle für den Motor durfte es wenige geben. Ich mag ja einen großen Hubraum aber bei den Amis ist es ja so das gefühlt daraus null Leistung generiert wird. Ein aktueller Boxer dürfte sämtliche Fahrleistungen ohne Probleme meistern aber der US Markt fordert wohl in dem Berich möglichst viel Hubraum. @Simon die Sportster ist aber auch so ziemlich die einzige, zählt die Sporty überhaupt als Cruiser? Aber du musst doch zugeben das das nicht die typische Basis ist und wie WorldEater ebenfalls betont hat BMW doch schon eine Basis die mit wenigen Änderungen einer wird. Und Café-Racer sind ja heute nur eine Unterart von Retrobikes, hast du eine Basis kann man etliche Version bauen. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Natürlich nicht. Es ging mir auch nur um das was darstellbar wäre und nicht, ob ich sowas überhaupt haben wollte, bzw. es nicht anders doch besser ginge oder eben schon geht. BMW hat mit der R NineT die beste Basis für allen möglichen Custom-Kram; und wird wohl auch schon fleißig genutzt. Andersrum, und um mal wieder auf den Automarkt zu schielen, gibt es ähnliche Modelle aus verschiedenen Baureihen vom selben Hersteller. Ich persönlich kann in gewissen Bereichen schon lang nicht mehr auseinander dividieren wo bei BMW zB ein X1 aufhört, ein X2 anfängt und das geht dann mit dem X3 so weiter. Es sei denn (vielleicht!), dass sie direkt neben einander stehen. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Nun ja am Ende wird es aber auch bei den Motorrädern nicht anders werden wie bei den Autos, es gibt eine Vielzahl an Modellen, aber unterm Strich verkaufen die einzelnen Hersteller nicht mehr. Gibt es Modell X nicht mehr wird halt Modell Y gekauft. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Nicht alles was technishc machbar ist, ist nachher auch sinnvoll So ein Riesenboxer hat sicherlich ordentlich Dampf, aber.... wo will man das Monstrum den einbauen? An den Seiten zwei so Eimer von Zylindern? Na ja, da wird halt mal wieder getestet, was realisierbar ist und dann wird es noch ein paar Prototypen und ne Sonderserie geben und gut. Aber wer weiß was da kommt.... |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Gut irgendwas wird wohl kommen, den gerade die Motorenentwicklung ist teuer, für ne Kleinserie wird eine Hersteller wie BMW sowas wohl nicht machen. Vielleicht ist der Motor ja keiner und leichter wie gedacht (bei einem Custom-Buke schwer zu beurteilen) aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Hier noch ein Bericht über den Boxer-Prototypen in demCustom Works ZON Bike. Der Bericht hat mehr Bilder. https://www.tourenfahrer.de/artikel/...zweiventilers/ Was mir gerade das Bild von der Seite zeigt ist das ein quer Einbau wohl sehr wenig bringen dürfte und eine ausgeglichene Gewichtsverteilung so wohl eine Kunst sein dürfte. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Wie kommst Du drauf dass eine ausgewogene Gewichtsverteilung nur schwer machbar ist? Denn es gab ja schon Motorräder, die einen Boxer quer sitzen hatten; auch von BMW! |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Mir fällt spontan kein Motorrad in den letzten 15-20 Jahren ein, also vereinfacht gesagt kein modernes Motorrad und je weiter man zurück geht desto kleiner werden die Motoren also kein vergleich zu dem Brocken. Zur Gewichtsverteilung, hast du dir die Bilder angesehen, die Zylinder sitzen in der vorderen Hälfte dann kommt die Kupplungsglocke. Trenne die 2 Einheiten rücke die Glocke nach hinten um Platz für eine Verbindungswelle zu schaffen und muss die Welle nur noch in den Motor. Das führt zu ein paar Änderungen die Maschine wird Länger (2x Zylindergehäuse + das Stück der Welle ins Getriebe, je nachdem wie die Welle geführt wird wird das Motorrad wieder breiter, auf der einen die Welle/Kette + Tunnel, auf der anderen die Krümmer, da bleibt dann nur die Frage was gewinnen sie an Platz für die Rasten. Und zu guter letzt wird es dadurch noch schwerer. Ich bleib dabei der wird Klassisch eingebaut und die scheißen auf die nach vorne verlegten Rasten. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Tja, letztendlich wird nur die Zeit zeigen was wirklich passiert. Vielleicht wird es ja auch ein etwas kleinerer Motor (als 1800ccm), der vielleicht auf dem 1170er-AC-Motor aus der R NineT aufbaut. Oder auf dem neuen 1255er? Denn sie werden, wenn dieser Motor kommt, dieses Aggregat auch für die zweite Stufe von Euro 5 (2024) kugelsicher bauen müssen. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Denkbar wäre es... aber dann ist der gezeigte Motor nur ein Einzelstück oder eine Attrappe. Allein der Rumpfmotor hat schon keinerlei ähnlichkeit zu den aktuell auf dem Markt befindlichen Boxern. Da könnte ich mir eher noch vorstellen, dass die irgendeinen alten 2V-Boxer rausgekramt und modifiziert haben, speziell für das Showbike. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Mittlerweile macht BMW selbst schon Werbung auf Facebook mit dem Teil. |
AW: BMW stellt 1800cm³ Boxer Prototyp vor Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Aktuell geistert eine Konzeptzeichnung durchs Netz, ich nen das hier mal Fan Art. https://www.forum-motorrad.net/attac...1&d=1547806276 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |