![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Auf der Customizer-Messe "Hot Rod Custom Show" in Yokohama stellte BMW in einem Bike von Custom Works Zon den Prototyp R18 vor. Laut Artikel soll das der Weg sein um auf dem US Markt eine größere Rolle zu spielen und dafür soll bei BMW wohl wieder das schon mal gescheiterte Cruiser-Segment (R1200C) wieder belebt werden. https://www.faz.net/aktuell/technik-...BV10jq3mFlqjME Dürfte eine interessanter Motor werden aber für mich stellt sich die Frage was für Modele außer Cruisern damit kommen könnten. Eine 1800er GS kann ich mir z.B. nicht vorstellen allein wegen dem Gewicht, der Motor dürfte deutlich schwerer sein. Und eine 1800RT dürfte wohl im Segment einer K1600GT wildern.
__________________ ![]() ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Etwas großartig anderes als besagte Cruiser kann ich mir mit dem Motor auch nicht vorstellen, außer evtl. entsprechende Reisedampfer wie die k1600gt. Ein riesen Nachteil hat ein Boxer im Cruisersegment allerdings. Und das ist die eingeschränkte Möglichkeit der durchaus beliebten vorverlegten Fußrasten. Somit für mich in dem Segment nicht der geeignetste Motortyp...
|
#3
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Wie gesagt eine 1800er Version der R1250RT kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da man halt im Jagdrevier der K1600GT wildert. Aber man wird sehen was kommt und ob überhaupt was kommt. Zitat:
Dazu dürfte es so wohl das Gewicht nach oben treiben. Ob das der Grund ist weis ich nicht, für mich war es nie ein schönes Motorrad es war irgendwie nicht stimmig.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (04.12.2018 um 19:55 Uhr). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
@Bjoern: Das die Spekulation, den Boxer quer zu legen, weiter fördern. @Ronin: Bist Du wirklich der Meinung, dass es hier auf ein paar Kilos rauf oder runter noch ankommt? Die HD FatBoy wiegt irgendwas um die 300-320kg, right? Andere Modelle aus dem Segment kaum weniger, oder noch mehr.Ich glaube nicht, dass das irgendwen interessieren würde; außer Kids, die sich dann noch mit einem altmodische Karten-Quartett beschäftigen ![]()
__________________ Gruß Simon |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Für andere Modelle ganz klar ja da würde ich sagen da zählt heute auch das Gewicht, bei nem Cruiser nicht unbedingt aber es kommt halt an wo das Gewicht sitzt, wen das eben nur einseitig ist ist das nicht so toll und es dürfte eben auch aufbauen.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Sollte BMW das Konzept tatsächlich verfolgen, denke ich, dass sie diese Nickligkeit auch lösen. Aber falls nicht, werden sie es dann wohl doch fallen lassen. ![]()
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab von dem Ding schon ein paar Mal gelesen. Es gab auch Spekulationen, dass der Motor ggfls quer eingabaut werden könnte, was mMn aber ziemich affig aussah. Doch das sollte wohl die Möglichkeit schaffen die Fußrasten weit vor zu verlegen. Sowas geht natürlich mit den exponierten Zylindern beim Längseinbau nicht, Das soll aber damals dafür gesorgt haben, dass der Hauptzielmarkt USA die Mohawk (R1200C) abgelehnt hat.
__________________ Gruß Simon |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Also ich denke da auch eher an Hirngespinnst/Eintagsfliege... aber wer weiß... die NineT ist ja auch viiiiel erfolgreicher, als zunächst erwartet. Trotzdem... ein 1800er Boxer allein für Cruiser und US-Markt? Schwer vorstellbar, dass sich das lohnt bzw. tatsächlich kommt... wo BMW doch sonst so massiv die Gleichteile-Strategie fährt.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Wen er kommt wird es wohl nicht bei einem Cruiser bleiben, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, der alleine wird wohl nicht so einschlägt, gerade in den USA. Im Touren Bereich haben sie halt schon viel im Programm und würden wohl nur ihrem 6Zylinder Kunden weg nehmen, wobei ich da nicht beurteilen wollte was wohl eher laufen könnte. Man könnte fragen wie mutig ist BMW, ein "EighTeen" vielleicht. Power Retros werden wohl kommen, wen BMW da noch ne Schippe mit Hubraum oben drauf legt, wer weis. Ansonsten kann ich mir irgendwie kein Segment vorstellen wo man so einen Motor verbauen könnte.
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Mit dem Power-Retro könnte schon fast passen, wenn man sich diesen Artikel ansieht: https://www.motorradonline.de/motorr...kt.848894.html Ich könnte mir dazu eine ganze Modell-Palette à la R NineT vorstellen, aber eben den Bedürfnissen an den US-Markt angepasst. Sagen wir mal so: -Ein Power-Bike wie die XDiavel -Was Klassisches wie ne FatBoy, wie im Artikel mit und ohne Scheinwerfermaske. -Ein Tourer wie die HD Electra Glide, was dann ja nicht mehr als direkte Konkurrenz für die K1600 gelten sollte. -Eine Art von XXL-Scrambler wie die Yamaha XV950, nur eben noch größer. Evtl. auch eine Art von GS. -Ein Café-Racer Die Modellpalette wäre dann ja mal gar nicht so klein und würde einen eigenständigen Motor rechtfertigen, WENN er denn einschlägt!!!
__________________ Gruß Simon |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Die Modell-Palette à la R NineT durfte wen so was kommt wohl 1 zu 1 übernommen werden. Aber wäre wohl nicht allein für den US Markt, der Trend ist ja auch in Europa mit eines der größten Segmente. Ich bin nur gespannt wie weit sie von ihrem eigenen Gesicht opfern um einen HD Klone mit Boxer auf den US Markt zu bringen. Eine große GS sehe ich wie gesagt nicht weil in der Klasse wohl selbst die Amis nicht nach einem Hubraummonster schreien. Der Beweis dafür dürfte die Kommende HD ADV sein, die auch nur um die 1250cm³ hat.
__________________ ![]() ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Mit der XXL-GS gebe ich dir Recht, aber drüber nachdenken kann man ja. Die Scrambler halte ich dagegen für sehr wahrscheinlich. Ist halt gerade im Trend sowas zu bauen. Und die XDiavel ist eben auch relativ konkurrenzlos, daher denke ich mal, dass zumindest diese beiden Varianten realistisch sind; also neben den beiden klassischen Modellen. So ein Café-Racer wird vermutlich eher eine Fake-Geschichte werden in der Art von normalem Cruiser mit entsprechender Verkleidung. Denn Lenkerstummel dürften hier mal sowas von nicht funktionieren! ![]() Was die Markenerkennung angeht müssen wir wohl eh erst mal abwarten wie denn das neue Gesicht von BMW aussieht. Denn eine Modellübergreifende Designsprache, wie die asymetrischen Scheinwerfer, sehe ich nicht mehr seit die neue RR eher wie eine Kreuzung aus Kawasaki ZX10R, Fireblade und Panigale ausschaut. Die Asymmetrie gibt es dann wohl nur noch bei den GS-Modellen.
__________________ Gruß Simon |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Mit Gesicht war nicht nur der Scheinwerfer gemeint, Identität wäre wohl der passendere Begriff gewesen. Ich find BMW die Chopper bauen halt genau so seltsam wie HD die ADV oder Motocross Maschinen bauen. Nicht nur die RR auch die RS habt eine deutlich japanischere Front bekommen. Den Klassischen Karl-Dahl-Blick gibt es ja schon lange nicht mehr. Die XDiavel ist halt ein extremes Nischen Produkt ob BMW in diesen kleinen Markt noch mit rein will, wird sich zeigen. Unter Café-Racer verstehen wir offensichtlich was anderes aber ich geh da eher den klassischen Ansatz und heute wäre eher eine Naked oder besser eine Retro Maschine die Basis als irgend ein Cruiser. Die RNineT Race wahre für mich bei BMW das was am ehesten an die klassischen Café-Racer erinnert, ohne die Verkleidung an der Front wohl noch eher.
__________________ ![]() ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
So in der Art sieht mein Verständnis von Café-Racer aus: https://silodrome.com/wp-content/upl...1-1600x900.jpg https://www.motorrad-bilder.at/thumb...hondacb750.jpg http://doc-jensen.de/wp-content/uplo...e-Racer-67.jpg Kurz gesagt ![]() ![]() ![]()
__________________ Gruß Simon |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ja für mich auch aber ich seh da keine Cruiser Basis. Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellt sich vor | axX777 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 8 | 19.07.2016 18:01 |
KTM testet MotoGP-Prototyp auf A1 Ring | Ronin | Motorrad Allgemein | 2 | 04.11.2015 09:19 |
Puch stellt sich vor | Puch | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 4 | 18.04.2013 22:49 |
Mein Prototyp | aleko | Motorrad Allgemein | 12 | 25.12.2011 23:50 |
BT_Schwabe stellt sich vor | BT_Schwabe | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 5 | 19.02.2009 07:06 |