Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Keyless Go (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/10433-keyless-go.html)

Qfun 16.03.2019 08:50

Keyless Go
 
Hallo @ll
Beim surfen bin ich über die Aprilausgabe vom Tourenfahrer gestoßen. Dort findet sich ein Bericht über Keyless-Systeme. Klar ist das im Zeitalter der Digitalisierung die Technik immer weiter geht. Aber auch das solche Systeme wie die Vergangenheit zeigt (Berichte Presse bzw. TV) zu knacken sind.
Aus diesem Grund bin würde ich persöhnlich auch kein Fahrzeug mit Keyless zulegen.Wie bei allen Techniken wanderte auch diese in den letzten Jahren erst über PKW-Oberklasse über Kompakt und Kleinwagen und seit einiger Zeit nun auch in die Motorradbranche wie zb bei BMW GT/GTL Modell.

Was mich mal interresieren würde ist ob ihr Keyless braucht und wie ihr zu solchen Systeme steht?

WorldEater 16.03.2019 09:34

AW: Keyless Go
 
Ich hab Keyless an meiner KTM.
Allerdings nicht, weil ich es wollte, sondern weil es diese ausschließlich "mit ohne" Schlüssel gibt.

Ich bin inzwischen der Meinung, dass sich die Vor- und Nachteile mit den normalen Schlüssel sich in Waage halten.

Beim richtigen Schlüssel weiß man immer wo er ist. Mit dem Keyless kann man schon mal losfahren, während er noch im Sitzbankschloss steckt.
Dafür muss man bei fiesem Regen nicht noch mal die Hälfte der Klamotten ausziehen, wenn man vergessen hat den Schlüssel rauszukramen.
Dafür muss man während der Fahrt immer einen Aufbewahrungsort für den Keyless haben, der normale steckt logischerweise im Zündschloss und ist da auch gut aufgehoben.

Um den Diebstahlschutz mache ich mir weniger Sorgen... Nachdem im GS-Forum berichtet wurde, wie schnell die eine nagelneue BMW mit regulären Schlüssel geknackt und zum laufen gebracht haben.
Zudem werden die Kisten am ehesten komplett in einen Transporter verfrachtet.

Wenn jemand das Mopped klauen will, dann schafft er das auch.
Und ab da greift dann die Teilkasko.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aber den normalen Schlüssel bevorzugen.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

Ronin 16.03.2019 14:44

AW: Keyless Go
 
Ich hab sowohl im Auto als auch am Motorrad Keyless und bei keinem ein schlechtes Bauchgefühl.

Beim Motorrad gibt es gegen Profis eh kein Mittel und ein Normaler Schlüssel bietet auch nicht mehr Widerstand gegen das Knacken, sieh WorldEaters Antwort. Im Zweifel kommt der Transporter 4 Typen steigen aus und selbst eine 300kg Maschine hat laufen gelernt.
So doof es sich anhört das Motorrad selbst kann man wohl nie zu 100% schützen, nur den Wert kann durch eine Teilkasko
ansatzweise bewart werden

Beim Auto ist es super gerade weil man halt auch die Türen öffnen ohne den Schlüssel in der Hand zu haben.
Beim Starten sowohl von auto und Motorrad bräuchte ich es jetzt nicht aber man gewöhnt sich doch recht schnell daran und nutzt diese Vorteile auch.
Der Schlüssel wandert beim Start der Tour an seinen Platz und bleibt da im Normalfall bis zum ende der Tour.

Bitte nicht negativ auffassen oder auf sich selbst beziehen, das ist eine allgemeine Beobachtung von anderen Plattformen.
Man erlebt viele die sich vor Neuem und auch gerade Technik doch sehr verschließen ohne die Funktion selbst erlebt zu haben oder schlicht das wissen zu dem Thema fehlt.

Soeren2008 16.03.2019 16:21

AW: Keyless Go
 
Hi

In der aktuellen Touren Fahrer (April 2019) ab Seite 102 ist darüber ein Bericht.
PKW - Ich habe nur die positive Nachricht von meinem Chef bekommen, Vorteil die Türen waren nicht beschädigt und das Fahrzeug wieder verschlossen. Nur das Lenkrad war nicht mehr vorhanden. Aussage der Polizei, das Modell, das Schließsystem und das Objekt der Begierde kennen wir. ADAC kam übrigens schon mit dem passenden Equipment zum Einsatzort, um das Fahrzeug zu verladen.
Mehr braucht man nicht mehr dazu sagen...



Grüßle Frank
¯\_( ° ͜ʖ͡°)_/¯

Ronin 16.03.2019 16:33

AW: Keyless Go
 
Sein Auto wurde also geknackt?

Der Neue 17.03.2019 20:01

AW: Keyless Go
 
Also wenn sich die Diebe schon die Mühe machen ein Auto, das geknackt und teilweise zerlegt, wieder verschlossen wird.....


Der Fortschritt ist in manchen Bereichen nicht aufzuhalten. Solange es ein Motorrad, das ich will und kaufen kann, mit Schlüssel gibt: wäre ok.


Mein Privater PKW - EZ 2008 - hat auch ne Karte. ISt eigentlich net schlecht wenn man es gewönnt ist. Nur mit leerer Batterie ist so ein Keyless Go unter Umständen nervig. Die Kappe vom Türgriff, darunter das Schloss falls Strom weg, lässt sich net entfernen, oder halt mit Gewalt. Karte wird gerne mal irgendwo liegengelassen....


Und Sicherheit? What the hell...... Egal ob Schlüssel oder Karte: Wenn ein dieb die Karre will ist die halt weg. Wurde schon so oft gesehen und praktiziert....


Deshalb meine persönliche Meinung: Schlüssel ist ok - für mich der nostalgische und schönere Weg sich mit seiner Maschine/seinem Auto zu "verbinden".
Aber auch Karte für mich ok, wenn es nicht anders angeboten wird.


Gruß
Jürgen

sandman667 19.03.2019 18:42

AW: Keyless Go
 
Das Sicherheitsthema wurde ja schon ausgiebig diskutiert - wer's kann, knackt ein Mopped oder Auto auch ohne Keyless Go. Mit ist es halt nur einfacher.
Was mich an solchen Systemen viel mehr stört - es ist wieder ein Verbraucher mehr, der ständig Strom zieht. Das ist beim Auto, das die größere Batterie hat (und in der Regel öfter bewegt wird) nicht so wild, beim Mopped aber eher nervig. Ich bin sehr froh darüber, dass meine Karre im 'Aus'-Zustand wirklich gar keinen Strom zieht; die Batterie bleibt übern Winter drin, im Frühjahr muss man bloß die Vergaser wieder volllaufen lassen, kurzer Knopfdruck, Karre läuft :cool:

Ronin 19.03.2019 19:04

AW: Keyless Go
 
Zitat:

Zitat von Der Neue (Beitrag 131384)
Nur mit leerer Batterie ist so ein Keyless Go unter Umständen nervig.

Naja so schlimm ist das jetzt auch nicht, die Systeme warnen sehr früh vor, wer da nicht in der Lage ist die Batterie rechtzeitig zu wechseln ist selbst schuld.

Zitat:

Zitat von sandman667 (Beitrag 131436)
Das Sicherheitsthema wurde ja schon ausgiebig diskutiert - wer's kann, knackt ein Mopped oder Auto auch ohne Keyless Go. Mit ist es halt nur einfacher.

Ob das einfacher ist mal dahin gestellt.
Aber klar werden mehr Fahrzeuge mit Keyless geklaut da die Systeme ja zuerst eben in Fahrzeugen verbaut wurden die beliebt sind bei Dieben, das verfälscht solche Statistiken doch sehr.

WorldEater 19.03.2019 21:45

AW: Keyless Go
 
Oh nein, wenn die Schlüsselbatterie leer hat, muss ich ihn an eine bestimmte Stelle am Motorrad halten um die Zündung aktivieren zu können... Das ist natürlich viel nerviger, als den normalen Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. [emoji16]

Und die Batterie bleibt auch den ganzen Winter drin, egal ob mit oder mit ohne Schlüssel.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk

Ronin 20.03.2019 05:17

AW: Keyless Go
 
Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 131449)
Oh nein, wenn die Schlüsselbatterie leer hat, muss ich ihn an eine bestimmte Stelle am Motorrad halten um die Zündung aktivieren zu können... Das ist natürlich viel nerviger, als den normalen Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. [emoji16]

Wo ist bei der KTM die Stelle? Bei der BMW ist er über dem Hinterreifen, vielleicht nicht die beste Stelle.
Aber bis auf den versuch werde ich wohl nie in die Situation kommen wo ich den brauch ich hab hier nen angefangenen 10er Pack rum liegen das sollte paar Tage halten, wen ich bedenke das bis jetzt noch keine Meldung kam nach gut 1 1/2 Jahren.
In Europa sollte man die passende Batterie schon auftreiben können bzw das mitnehmen einer Ersatzbatterie ist ja kein Akt.

Zitat:

Zitat von WorldEater (Beitrag 131449)
Und die Batterie bleibt auch den ganzen Winter drin, egal ob mit oder mit ohne Schlüssel.

Ist mir egal ich hab ein Ladegerät mit Erhaltfunktion aber das hat nix mit dem Keyless zutun hab ich auch vorher gemacht.

WorldEater 20.03.2019 09:16

AW: Keyless Go
 
Der Empfänger für den Schlüssel sitzt vorne links, auf der Innenseite der Verkleidung. Soll heißen, man muss den Schlüssel zwischen Verkleidung und Gabelholm halten.



Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.