![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ja BMW hat potenzial verschwendet hätten sie die 850er auf 200kg +/- gedrückt hätten sie was richtiges fürs Gelände. Zitat:
Die 790Adv. R ist das was BMW aus der 850 hätte machen müssen, meiner Meinung nach. Die R Version der 790Adv. geht Optisch in meinen Augen übrigens noch durch den Schnabel, die Normale sieht aus als hätte man ihr den Unterkiefer entfernt.
__________________ ![]() ![]() |
#17
| ||||
| ||||
![]()
@WorldEater: Natürlich nur im Allgemeinen. Dass die BW sich über die modernen Bikes freut mag gut möglich sein. Doch die direkte Konkurrenz ist imho höher einzuschätzen. Doch das sind natürlich keine deutschen Motorräder! Daher verstehe ich das schon. Ronin, ich finde auch, dass die kommende XR (?) besser aussieht steht ebenfalls außer Frage. Ich sprach auch mehr im Verhältnis (GS zu GT), aber die R gefällt mir ernsthaft! Dass BMW sich nicht direkt Konkurrenz im eigenen Hause schafft ist natürlich logisch. Ich meinte eher, dass sie im direkten Vergleich 1250er GS vs Konkurrenz und 850er GS vs Konkurrenz nicht so abfällt. Die große GS beherrscht den Markt, aber die kleine läuft unter ferner liefen.... Aber Du hast Recht. Die KTM stellt trotz des Designs das dar, was die Kleine hätte werden müssen. Doch das Design ist wohl typisch Kiska! Entweder liebst Du es, oder Du fühlst dich komplett abgestoßen. In diesem Sinne gilt das ja auch für ihr "Gesicht"! Ich begreife irgendwie immer noch nicht, dass der quasi selbe (oder ähnliche) Scheinwerfer bei den (Super-)Dukes so geil aussieht, aber bei den Adventure-Modellen so deplatziert wirkt!
__________________ Gruß Simon |
#18
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Und ein deutscher Hersteller ist keine Bedingung, die BW ist lange auch KTM gefahren. An was denkst du als Alternative? Zitat:
Bei der R bin ich bei dir da bin ich auf die 850er echt gespannt, wobei ich wen ich eine Naked von BMW wollte würde ich wohl die R1250R greifen. Zitat:
Naja es sind schon deutlich andere Scheinwerfer aber die Adv. Modelle von KTM hatten noch nie eine schöne Front aber das ist ja nicht alles.
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (20.03.2019 um 17:36 Uhr). |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Ich finde die 1250 R ja auch schick, aber irgendwie wirkt die andersrum wieder sehr klein. Aber wenn ich nicht ganz so groß wäre, wär das definitiv eine Alternative zur GS; also für mich! Natürlich können die die Marktbeherrschung der Großen nicht gefährden. Dennoch gibt es doch noch andere Motorräder in der Klasse der kleineren GS, die durchaus mehr als nur Beachtung finden. Nehmen wir die 800er Triumph Tiger als (bestes) Beispiel. Von meiner Seite aus zählen auch die 1000er V-Strom und die Africa Twin dort dazu, auch wenn speziell letztere oft gegen die große GS gestellt wird. Aber sie passt leistungsmäßig eben eher in die Klasse der 850er. Gegen diese Konkurrenz hätte man die 850er wappnen müssen. Dass die 790Adv Dinge aus dem Rallyesport (Tank-Arrangement) aufgreift mag dem Offroadfreund gefallen, aber ist schon ein wenig ungewöhnlich. Der Scheinwerfer ist vom grundsätzlichen Design her schon dem der Dukes ähnlich. Es mag keine 100%ige Kopie sein, aber in der Basis ist es ähnlich. Er steht nur ein wenig aufrechter im Wind. ![]() ![]() Abgesehen von dem Scheinwerfer und dem Tankarrangement sieht die nämlich nicht so schlecht aus.
__________________ Gruß Simon Geändert von SimOnTheBike (20.03.2019 um 18:01 Uhr). |
#20
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
-Die 1000er V-Strom muss man mögen ich find sie nicht schön und wie alles was Suzuki aktuell auf den Markt hat, altbacken. -Die Africa Twin man muss groß sein für sie und Optisch für mich einer der hinteren Plätze bei den Adv. Motorrädern. Das wichtigste aber sie ist klar Gelände Orientiert was wohl dann die Zielgruppen doch etwas splittet. Zitat:
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (20.03.2019 um 18:39 Uhr). |
#21
| ||||
| ||||
![]()
Dass die sich bei der Leistung weitestgehend nicht viel tun ist halt die (Mittel-)Klasse. Aber mMn ist die Tiger das beste Allround-Motorrad der Klasse. Klar werden die KTM, die AT und vielleicht auch die GS im Gelände vielleicht besser sein. Doch das Gesamtpaket gefällt mir besser; inkl Optik. Ob die Stollen dann teurer werden interessiert mich persönlich Null. Denn ein Motorrad aus der Kategorie Reissenduro gehört für mich nicht mehr ins Gelände; zu "edel" zu schwer, kurzum zu schade! Dafür gibt es die Hard-Enduros. Aber wie ich schon sagte, es geht hier um meine Meinung! Ich habe auch nichts gegen Markenidentität. Doch die Umsetzung hätte man bei den Adventure-Modellen besser lösen können, denke ich!
__________________ Gruß Simon |
#22
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() 2018 war die GS mit über 7.000 Stück wieder das meistverkaufte Mopped in Deutschland. Das sind mehr als Platz 2 (MT07, 3.200) und Platz 3 (Z900, 3.100) zusammen. Zitat:
![]() Dass die Africa Twin mehr Beachtung findet (5. Platz) als die F800/850GS ist völlig in Ordnung. Bei Honda ist die AT nämlich das, was die Boxer-GS bei BMW ist: Das Kultmopped innerhalb der Marke, welches einen gewissen Mythos verkörpert. Für viele eingefleischte Honda-Fans ist das bestimmt "das" Traummotorrad. Hinzu kommt das Alleinstellungsmerkmal DSG-Getriebe. Leider geben die Zahlen keine Auskunft, wie groß der Anteil von DSG-AT's ist. Die F800/850GS rangiert da von der "Kultigkeit" eigentlich fast noch unterhalb der Honda Transalp, welche auch unter ferner liefen (wird die überhaupt noch angeboten?) läuft. ![]() Die Tiger 800...? Naja... keine Ahnung, in den Top 20 von 2018 taucht jedenfalls keine einzige Triumph auf. Die einzige Suzuki in den Top 20 belegt immerhin Platz 11, ist aber keine V-Strom sondern die SV650. Leider finde ich nur diese Top 20 für das ganze Jahr 2018 https://www.motorradonline.de/recht-...8.1062594.html ----- Aber eigentlich frage ich mich, was das alles mit dem Thema "F850GS bei der Bundeswehr" zu tun hat... ![]() ![]() Also um mal wieder darauf zurück zu kommen: Die schnelle Lieferzeit mag ja ein Segen für die Bundeswehr sein. Mich überrascht dennoch die geringe Anzahl bzw. kaum vorhandenen Modifikationen. Aber vielleicht wird das noch nachträglich angebaut oder nicht abschließend darüber berichtet. Bin mal gespannt.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (21.03.2019 um 07:37 Uhr). |
#23
| ||||||||
| ||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Bei der Triumph ist es doch wie bei der KTM ohne Schnabel sieht sie schlimm aus also muss man schon die XC kaufen und nicht die XR. Die hat eben Speichenräder (die meine ich mit Geländebereifung) und den Schnabel als offensichtlichste Änderung Wobei Triumph eh keine Scheinwerfer bauen kann damit haben sie schon etliche Bikes versaut, immer so vorstehende Glupschaugen. ![]() Und da ist man schnell teuerer als bei der BMW was etwas gegen dein erstes Argument gegen die BMW spricht: --------- Zitat:
Zitat:
Wen es anders herum wäre vielleicht schon eher. Zitat:
Zitat:
Kannst es dir aber eigentlich sparen in den Top 50 ist keine einzige Triumph. Zitat:
![]() Zitat:
Dazu kommt die teile sind sagen wir mal ein Business Leasing.
__________________ ![]() ![]() |
#24
| |||
| |||
![]()
Ich finde Sie in der Farbe gar nicht schlecht. Fand ich aber auch bei der 800 Tiger schon ganz nett. Zitat:
Grade deshalb würde ich die XR bevorzugen. Find sie deutlich besser ohne Schnabel ![]() Zitat:
Sähe ich auch umkekehrt! ![]() |
#25
| ||||
| ||||
![]()
@WorldEater: Was das mit dem Ursprungsthema zu tun hat darfst Du mich nicht fragen. Ich hab lediglich mal in den Raum gestellt, dass mir die Jungs bei der BW leid tun, da mir dieses Motorrad absolut nicht zusagt. Dies war allerdings mit nem breiten Grinsen gemeint, denn a) bin ich nicht der Ausschuß, der das bewilligen muss, hab dabei also nix zu melden und b) wird die Jungs, denen man das Motorrad an die Hand gibt, meine Meinung keinen Meter interessieren ![]() So oder so, kam dadurch die ganze Diskussion ins rollen, was ja aber auch wieder nicht verkehrt ist, SOLANG dieses Unterforum OT duldet. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen und ich gelobe Besserung ![]() @Ronin: Okay, dann hab ich das wirklich nicht wirklich richtig verstanden. ABER.... Da ich einem 21"-VR ehe nichts abgewinnen kann, würde ich den fehlenden Schnabel, speziell bei der Tiger, verschmerzen können und zur XR greifen. WENN ich dieses Motorrad kaufen wollte, was nicht der Fall ist. Doch wie meine Meinung da aussieht, kann man im Thread zu Moto Guzzi V85TT nachlesen! Ansonsten kenne ich die landläufige Meinung, dass wohl viele Fahrer der 12er GS besser aufgestellt wären, wenn sie zur 8er greifen würden. Doch wie kann man das sagen, wenn die so ![]() ![]() Ich möchte auch gar nicht behaupten, dass das ein schlechtes Moped ist, kein Stück!!! Doch das Design ist halt imho daneben! Meine technischen Vorbehalte gegen die 850GS habe ich ja schon mal dargelegt, aber ich nehme eure Meinung an, dass ich da vielleicht falsch liege. Ansonsten wiederhole ich mich jetzt noch mal und stelle in den Raum, dass wir die liebe Seele jetzt besser ruhen lassen, falls es gewünscht ist. Aber ich stehe auch, wenn Bedarf da ist, für weiteren Austausch zur Verfügung und bin auch gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen, sofern es nüchterne Daten betrifft. ![]()
__________________ Gruß Simon |
#26
| ||||
| ||||
![]()
[quote=SimOnTheBike;131495] Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen und ich gelobe Besserung ![]() Heul hier jetzt nicht rum ![]() ![]() ![]() Zitat:
Und ansonsten ist das ein Klischee vom alten langsamen GS Fahrer mit der Warnweste. Aber die Argumentation kann man bei jedem Motorrad stellen von dem es eine ähnliche Version mit weniger Hubraum und PS gibt. Zitat:
Bei den technischen Vorbehalten müsstest du mir aber noch mal helfen die sind bei mir nicht angekommen.
__________________ ![]() ![]() |
#27
| ||||
| ||||
![]()
Also wortwörtlich kann ich es dir nicht mehr wiedergeben, aber es ging eben darum, dass mir die chinesische Produktion, mit all seinen Konsequenzen, und meiner Ansicht zum Qualitätsniveau "Made in China" mal für einen Premium-Hersteller weder würdig noch angemessen erschienen. Hab versucht die dazu gehörigen Posts von mir dazu zu finden, aber das haut irgendwie nicht hin; trotz Nutzem der SUFU ![]()
__________________ Gruß Simon |
#28
| ||||
| ||||
![]()
Problem daran wen man sich an "China" Stört wirst du wohl kaum ein Motorrad finden das nicht zumindest zum Teil aus Teilen besteht die aus China kommen, von anderen Produkten gar nicht erst zu reden. Es gibt da auch deutliche Unterschiede je nach dem wer dahinter steh, das das bei der 850iger schief gelaufen ist, ist dumm gelaufen danach war aber auch meines Wissens ruhe. Und wie bei jedem Fehler der bei eine Produktion passieren kann, und wer in der Industrie arbeitet weis das Fehler schnell mal passieren (auch in Deutschen Produktionen), es kommt dann aber drauf an wie wird damit umgegangen. Ein offener Umgang und eine Lösung des Problems sind da Wichtig. Und Rückrufe sind heute leider schon normal oder im Gegensatz zu früher wird sich drum gekümmert, wer weis. Und da sogar Honda, die ja gemeinhin als unfehlbar bei manchen gelten, Maschinen zurückholen müssen ist das wohl ein allgemeines Problem.
__________________ ![]() ![]() |
#29
| ||||
| ||||
![]()
Wie gesagt, ich habe eure Einwände ja angenommen.
__________________ Gruß Simon |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt geht´s los... | Der Neue | Motorrad Allgemein | 2 | 06.03.2017 19:36 |
Fahre jetzt los! | Chris H | Touren | 7 | 14.03.2014 18:56 |
Jetzt mit Honda | tobi-tj | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 23 | 09.01.2013 09:31 |
Jetzt hab ich angst oO | Pumuckel | Helme | 10 | 12.06.2012 21:59 |
so jetzt ist es an der Zeit... | Williausphillie | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 9 | 21.09.2011 20:16 |