![]() |
Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Der deutsche Leitverband der VJTF (Very High Readiness Joint Task Force), die Panzerlehrbrigade 9 aus Munster, erhielt am 4. März die ersten neuen F 850 GS. Mit diesem technischen Zuwachs erhöht die schnelle Eingreiftruppe der NATO ihre Führungsfähigkeit: Die Krafträder sollen zukünftig als mobiles Meldemittel bei Truppenmärschen eingesetzt werden. Die Motorräder sind größtenteils Serie, die Farbe dürfte das offensichtlichste sein und damit ist die Beschaffungszeit sehr kurz (3 1/2 Monate für die ersten 29 Motorräder von insgesamt 84 Maschinen) anders als es bisher üblich war bei der Bundeswehr. https://www.bundeswehr.de/portal/a/b...00ILN8O52010O6 |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Stand auch in der aktuellen Motorrad. Hab mir nur gedacht: DIE ARMEN! :D |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Aber auch in der Farbe der Bundeswehr: Mir gefällt die Maschine optisch nicht.... |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Zitat:
Die Kradmelder freuen sich bestimmt wie Bolle. :gruss: |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Denke auch. Die Farbe find ich geil die sollten sie Serie bringen. |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Ironie nur in sofern, als das Ding natürlich kein Sonderangebot ist, aber ich finde das Teil, nach wie vor, selten "unansehnlich"! |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Gerade beim Militär steht die Optik natürlich ganz oben auf der Prioritätenliste... [emoji2357] Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Nicht wirklich, aber das war auch nicht was ich meine. |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Zitat:
Zitat:
|
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Zitat:
Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS @WorldEater: Natürlich bedarf es gewisser finanzieller Mittel. Daher war das imho auch eine Bemitleidung derer, die das Ding fahren müssen. @WorldEater und Ronin: Ich kann das nicht an einzelnen Sachen festmachen. Aber mir gefällt die einfach nicht. Zumal, die hatten bei BMW die Chance etwas komplett Neues zu kreieren, doch stattdessen machen die halt nur ein wenig gelungenes Update. Dabei ist die große GS oder auch die F800R/GT gelungen. |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Vielleicht weisst du auch nicht, wie dieses Beschaffungswesen so aussieht. Wenn sie ein neues, extra für die Bundeswehr entwickeltes Krad haben möchten, dann bekommen sie das in 20 Jahren nach zig Ausschreibungen, Tests und etatbedingter Verschiebungen nach hinten. Dann sprechen zig "Berater" darüber und letztlich ist das was dann kommt absolut veraltet. Die Kradfahrer werden dankbar sein jetzt auf etwas modernerem zu sitzen und man muss ja auch nicht immer das Rad neu erfinden. |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Ronin, die GT mag auch ihre Schwächen haben, aber sie ist definitiv ansehnlicher als die GS. Und dass BMW Adventure kann zeigen die ja mit der 1200/1250er GS (Adv.)! Davon ab war das nur meine persönliche Meinung zu der 850er und keine Lexikon-/Nachschlagewerk-/Allgemeingültigkeit-Format besitzendes Statement. Dergleichen würde ich mir sowas auch nicht anmaßen! Ich hatte mir eben was neues, innovativeres vorgestellt. Etwas, dass gegenüber der großen "Schwester" als Konkurrenz bestehen könnte. Doch, ich denke, dazu taugt sie nicht! Es ist eben wie mit der neuen 790Adv von KTM. Die kann vielleicht (auch) was, aber sieht total grottig aus mit ihren "Hänge ti..en"!!!! Der verzweifelte (scheinbar allerdings erfolgreiche) Versuch, einem Motorrad mit Reihenmotor kostengünstig den Schwerpunkt und die Balance eines Motorrades mit Boxermotor zu verleihen. |
AW: Bundeswehr fährt jetzt BMW F 850 GS Ach Du sprichst jetzt hier über die F850GS im Allgemeinen, oder wie? Nicht im Zusammenhang damit, dass die Bundeswehr welche bekommt? Das alles ändert aber nix an meiner Aussage weiter oben: Die Optik ist der Bundeswehr egal (solange es matt olivgrün ist)... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |