![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hi Leutz. Wollte mich mal erkundigen, ob man eine Chance beim TÜV hat, wenn man mit dem Motorrad, das auf 34 PS eingetragen / angemeldet ist, aber in Wirklichkeit nicht gedrosselt wurde, die TÜV Plakette erhalten kann? Wenn die merken, dass da was faul ist, kann ich ja gehen, muss dann halt doppelt blechen oder? Mein Bike ist gedrosselt eingetragen, Gutachten usw. alles da, nur testen die des immer mit der Drossel (Testfahrt, Gasgriff) oder nehmen es viele nicht so genau??? Hat da einer Ahnung davon ?? Ansonsten muss ich drosseln, zum Tüv rennen, abdampfen und halt wieder aufmachen. Oder schildert einfach mal eure eigene Erfahrung, wie des da mit dem Motorrad abläuft. Bin euch über jegliche Info dankbar ihr Haizer xD. Gruß Bikerboy
__________________ Wir rasen NICHT, wir fliegen tief! ![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda Transalp gedrosselt? | Kwelanga | Enduro / Reiseenduro | 1 | 09.11.2009 20:36 |
Name meiner Maschine | Hinne | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 27 | 07.11.2009 16:12 |
Countdown - Offen fahren | Sebastian | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 23 | 28.10.2009 19:06 |
motorrad gedrosselt | steve | Motorradtechnik | 4 | 13.02.2009 23:32 |
Was nehme ich als Anfänger Maschine? | pinkwurm | Motorrad Allgemein | 7 | 30.03.2008 22:28 |