![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Guten Tag miteinander! Ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein Kleinmotorrad (50ccm max. 80 km/h) gekauft. Ich war sehr aufgeregt und konnte es nicht mehr erwarten zu fahren. Als dann das Motorrad in der Garage stand und mir nichts mehr im weg war, einfach los zu fahren, bekam ich angst und verschob die fahrt auf den nächsten Tag. Ich habe angst, im Strassenverkehr etwas falsch zu machen und evtl. eine Gefahr/Behinderung für die anderen Verkehrsteilnehmer zu sein. Am nächsten Tag passte alles. Es war Freitag Abend und ich konnte mit einem Kollegen fahren gehen. Das Schalten bzw. Anfahren und Runter Schalten habe ich noch nicht so im griff und habe an den Ampeln mehrere male abgewürgt. Dieses Problem, hatten meine Kollegen nicht und konnten schon in den ersten Kilometern sehr gut anfahren.. Nur ich blieb an der Ampel stehen, weil ich meine Maschine wieder an kicken musste. Jetzt habe ich die Lust am fahren total verloren, da ich mich als Verkehrshindernis sehe. Die angst am fahren wurde nur noch grösser... Hättet ihr irgendwelche tipps, dass ich mit gutem Gefühl auf mein Motorrad Sitzen kann, ich möchte echt gerne mit meiner Maschine herumfahren. Grüsse Yannis |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Du könntest dir nen Verkehrsübungsplatz, ne wenig befahrene Straße/Feldweg oder Sonntags nen leeren Parkplatz suchen und dort in Ruhe üben . Alternativ könnte es auch hilfreich sein, mal in ner Fahrschule nachzufragen ob man da was machen kann.
|
#3
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Yannis, da hilft tatsächlich nur Übung... bzw. Er"fahrung" wie man so gerne sagt. Kein Verkehrshindernis sein wollen ist schon mal eine löbliche Einstellung, aber das ist als Anfänger halt normal. Darf ich fragen, warum ausgerechnet ein Kleinstmotorrad mit 50ccm? Bin sowas zwar nie gefahren, aber ich könnte mir vorstellen, dass so ein kleiner Motor recht leicht abgewürgt ist. Und wenn ich das richtig herauslese hat das Gerät lediglich einen Kickstarter... da kommt das "Hindernisgefühl" natürlich schneller hoch, weil der Startvorgang ja doch länger dauert als einfach nur auf's Knöpfchen drücken. Wenn Dein Führerschein es zulässt, wäre ein etwas größeres Motorrad vielleicht schon die Lösung. Die Tipp von Marschall ist aber auch nicht verkehrt.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich wohne in der Schweiz und bin 17 Jahre alt, hier darf man nur 50ccm fahren ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ach so... ich dachte du wärst schon älter. Ja, dann hilft wohl nur mein ursprünglicher Tipp: Fahren, fahren, fahren! Vielleicht erstmal zu Zeiten wo weniger los ist... oder auf in ruhigen Ecken einfach ganz oft anfahren üben, bis es ohne abwürgen klappt.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Hi Yannis, ich habe meinem Sohn (18), der jetzt seinen Führerschein gemacht hat und sein Auto fährt, gesagt er soll sich ganz schnell vom Gedanken verabschieden ein Verkehrshindernis zu sein. Ich fahre in fast 40 Jahren mittlerweile alles mögliche und bin immer wieder mal ein Hindernis. Vergessen runter zu schalten an der Ampel, in Gedanken versunken die Grünphase verpasst und und und. Meinem Sohn ist es völlig wurscht wer hupt, meckert oder weiß ich was. Lass dich nicht irre machen und übe übe übe. Leere Parkplatze, Feldwege...Wenn alles in Routine übergegangen ist, wirst du dich fragen was das für Gedanken waren bezüglich Hinderniss. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich kenne diese Fahrzeugkategorie ehrlich gesagt nicht. Aber aus den schieren Daten ergibt sich für mich nur eins. Mit 50ccm wirst Du immer eine Art Verkehrshindernis sein. Also mach Dich von dem Gedanken frei, dass es an Dir liegt. Ansonsten halte Dich an die bisherigen Tipps. Übe Sonntags auf Supermarkt-Parkplätzen. Anfahren, schalten in den nächsten Gang, Bremsen, anhalten und wieder von vorn. Solange bis Du es im Schlaf beherrschen wirst. Stundenlang, über Tage bis zur sprichwörtlichen Vergasung! Darf man die Dinger bei euch denn ohne Führerschein fahren? Ich frage, weil Du scheinbar ohne Ausbildung fährst und wie sieht das bei deinen Kumpels aus? Fahren die genauso lang wie Du, oder haben die mehr Erfahrung, oder, oder, oder? Erzähle mal...
__________________ Gruß Simon |
#8
| |||
| |||
![]()
Man darf mit A1 50ccm bis zu 80km/h fahren, ich habe allerdings noch ein „L“ neben dem Nummernschild, da ich nur die Theorieprüfung absolviert habe. Die Praktische Prüfung muss ich innerhalb von einem Jahr machen. Die kumpels sind früher Mofa gefahren ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
....bis Du merkst, dass es gut genug ist. Mach deinen FS, und übe weiter. Ich will dich auch nicht entmutigen, aber ich habe vor knapp drei Jahren den Schein (A) gemacht und lerne immer noch jedes Mal dazu. Das ist ein andauernder Prozess und wird vermutlich ewig anhalten. Aber Du wirst auch merken, dass sich der Aufwand lohnt!
__________________ Gruß Simon |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Drei Jahre her mit dem Schein und immer noch lernen? Pah, bei mir ist das über dreißig Jahre her, und ich lerne auch immer noch dazu. Neulich Probefahrt beim Händler, kleinere Maschine als meine Dicke. Draufgesetzt, Gas gegeben - abgewürgt! Das Grinsen des Händler hättest Du sehen sollen. "Da muss man schon mehr Gas geben." Na ja, irgendwann hat's dann geklappt. Also, nicht entmutigen lassen. Und mal so ein bisschen austarieren, ob die Kumpels helfen können. Manchmal sind ein paar Ratschläge ganz sinnvoll, manchmal können die aber auch nerven. Dann ist es besser, erst einmal allein zu üben.
__________________ gued goahn! |
#11
| |||
| |||
![]()
Hi Zitat:
Und auch jetzt noch, nach 2 1/2 Jahren und 20.000 km auf der selben Maschine, lern ich noch immer dazu. Frank |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
angst, schalten, verkehr |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Rennstrecke unsicher im Strassenverkehr | s1r | Motorrad Allgemein | 0 | 20.07.2019 17:40 |
Angst auf's Motorrad zusteigen | Pitti 63 | Motorrad Allgemein | 5 | 31.05.2018 10:38 |
Angst aus Respekt. Respekt aus Angst | Garnet | Motorrad Allgemein | 3 | 31.08.2016 07:34 |
Jetzt hab ich angst oO | Pumuckel | Helme | 10 | 12.06.2012 21:59 |