![]() |
Probleme im Fahrunterricht Hallo, ich fahre jetzt über 2 Jahre ohne Probleme Roller. Jetzt mach ich den A1 und hab im Unterricht schon öfter grobe Fehler gemacht, die mir sonst noch nie passiert sind. Wie kann das sein? |
AW: Probleme im Fahrunterricht Ja genau, was möchtest du jetzt hören. Welche Fehler machst du? |
AW: Probleme im Fahrunterricht Du musst schon genauere Angaben machen. Rätseln können wir nicht und besagte Glaskugel hilft auch nicht. Gruß Uwe |
AW: Probleme im Fahrunterricht Die Glaskugel könnte schon helfen. Aber meine ist damals bei meiner Ex-Frau gelandet :( ;) Spaß beiseite.... @TE Erkläre doch bitte mal genauer wo deine Probleme liegen. UND! Verlasse dich nicht zu sehr auf die Erfahrungen mit dem Roller. Es ist ähnlich, ja, aber doch irgendwo ganz anders. Allein schon der Zeitfaktor, da idR alles viel schneller passiert als per Roller. Dazu ist die Beanspruchung von einem selbst viel höher. Rollerfahren läuft quasi rein über die Hände. Auf dem Motorrad musst Du dazu dann die Abläufe von Schalten und Fussbremsen mit in die Koordination aufnehmen. Das kann einen schon mal sehr überfordern. Außerdem, ich gehe davon aus, dass Du für das Rollerfahren keine weitere Ausbildung hattest? Sondern das mehr learning by doing war? Auch hier können sich Fehler etabliert haben, die auf nem Roller nicht stören, aber auf dich auf dem Motorrad killen. Beispiel Blickführung. Ich hab mit nem 50er Roller angefangen (den Autoführerschein hatte ich ja) und damals die Blickführung völlig vernachlässigt. Auf dem Motorrad aber nicht machbar. Ohne gescheites Gucken kein gescheites Fahren! In einfachen Worten: Guckst Du scheixxe, fährst Du scheixxe!! Also erzähle... |
AW: Probleme im Fahrunterricht Es geht einfach nur um Verkehrsregeln. Bedienung des Motorrads funktioniert gut. Die Regeln hatte ich sonst immer im Griff. Z.b. Links an an einer Verkehrsinsel vorbei gefahren. Beim Anfahren an der Ampel nur auf den Vordermann geachtet und nicht gesehen, dass die Ampel schon wieder auf rot war. Ist mir so noch nie passiert. ..Nur im Unterricht |
AW: Probleme im Fahrunterricht Also liegt es an mentaler Überforderung, was zu miserabler Blickführung und nachfolgender Nervosität führt. Dadurch entstehen Fahrfehler wie die falsche Vorbeifahrt an einer Verkehrsinsel. Dass Du das reine Fahren soweit im Griff hast, kostet Dich aber die Übersicht im Verkehr. Das wäre meine Ferndiagnose! |
AW: Probleme im Fahrunterricht Das ist aber gerade von Leuten die schön länger im Straßenverkehr unterwegs sind und wieder in die Fahrschule gehen ein sehr häufiges Problem. Das mag zum einen, wie Simon sagt an der, neuen Situation und der fehlenden Automatismen hängen, es liegt aber auch einfach daran das man selbst wohl blind wird für eigne Fehler die jeder im Verkehr begeht, die zwar nicht schlimm sind aber eben in der Fahrschule so nicht gehen. |
AW: Probleme im Fahrunterricht Sehe ich ähnlich... Vieles hat man sich im "Alltag" so angeeignet, wo man in der Fahrschule dann schnell mal in die Bredouille kommt. Sei es am Stopschild nicht richtig stehen bleiben, RvL-Kreuzungen zu zügig "überfahren" oder der gern vergessene Schulterblick. Andererseits: Links an der Verkehrsinsel vorbei, also durch den Gegenverkehr, genau genommen, schließt schon auf Überforderung. Vielleicht läuft die Bedienung des Motorrades doch noch nicht so aus dem effeff, wie gedacht und fordert zuviel Aufmerksamkeit ein, die beim beobachten der aktuellen Verkehrssituation vielleicht besser aufgehoben wäre. |
AW: Probleme im Fahrunterricht Ich tippe auch noch auf die bereits erwähnte Schnelligkeit. Was beim Rolle fahren als gemütlich wahrgenommen wird ist beim Motorrad wesentlich schneller. Zu spät gebremst und es bleibt nur noch der Weg links an der Insel vorbei. Schnell anfahren ohne es wirklich so zu wollen, aber zu schnell im Bezug auf meinen Vorderman. Daher nochmal, Abläufe so verinnerlichen das man nicht mehr darüber nachdenken muss, eingeschlichene Fehler beheben und eventuell am Anfang langsamer fahren, was wiederum schneller als mit dem Rolle ist. Gruß Uwe |
AW: Probleme im Fahrunterricht Ja man muss da halt ehrlich sagen da schwingt schon etwas Selbstüberschätzung mit, klar die Bedienung klappt aber eben nicht in gänze und offensichtlich nicht in Stresssituationen. Können und Meistern sind halt 2 Paar Schuhe. Die Fehler sprechen halt ein deutliche Sprach, das sind beides keine Kleinigkeiten, das sind Dinge die auch schnell mal im Krankenhaus enden können. Daher lass dich mehr darauf ein, das du halt noch lernst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |