![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Möchte mich kurz vorstellen: Bin der Johannes, komme aus Regensburg, 36 Jahre alt, letztes Jahr endlich den A - Schein in Angriff genommen (nach deutlich über 100.000 km mit Schnapsglaszylinder), und auch gleich prompt bestanden. ![]() Gekauft habe ich mir erstmal, sozusagen zum "Warmwerden", einen Daelim S300, das ist ein "Sofaroller" mit 247 cm³ Hubraum und 25 PS. Freilich eine andere Welt im Vergleich zu jedem "Fuffi", innerstädtisch auch bemerkenswert flott (0-ca. 70 halte ich mit 200 PS - Limousinen mit), aber auf der Autobahn doch spürbar begrenzt, vor allem hin zur Richtgeschwindigkeit. Außerdem: Automatik, was mir eigentlich so gar nicht passt. So, nun habe ich mir natürlich bereits einige Motorräder angeschaut, von Suzuki, Kawasaki, Yamaha und Honda. Bei quasi allen fraglichen Maschinen (ca. 600-800 cm³ wäre meine Wunschgröße) sind mir die in meinen Augen extrem häßlichen "Tachometer", bestehend aus teilweise winzigen, schlecht ablesbaren Pixelbruchstücken, noch dazu meist arg unvollständig (kein Kühlmittelthermometer), negativ aufgefallen. Mein absoluter Favorit diesbezüglich: Honda NT 700. Wunderschön, exzellent ablesbar, vollständig. Leider eine Honda, bei dieser Marke habe ich inzwischen arge Bedenken bezüglich der Qualität, seit mir mein Honda Vision 50i bereits nach 6.000 km Motorprobleme bescherte, und sich das Werk keinen Finger krumm machte. An der Fahrweise kann es nicht gelegen haben, meine Kymco 50er hielt über 60.000 km, und der Piaggio aus der ehem. Arbeit liegt momentan auch schon bei über 50.000. Nun gut, das ist eine andere Geschichte... So, zum Kern der Frage: Gibt es derlei Motorräder noch? Möglichst neu wäre gut, keine Honda optimal, Bedingung wäre: Kein Vergasermotor (diesen Schritt möchte ich seit der Honda Vision einfach nicht mehr zurückgehen), wirklich klasse wäre ein Kettenkasten oder ein Kardanantrieb. Ich bin eher im Pkw - Bereich zuhause, im Zweiradbereich schaut es eher mau aus. Ich bedanke mich schon mal für jeden Tipp. ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Servus. Du hast Probleme mit Honda gehabt? Ungewöhnlich! Aber zu deiner Frage. Ja, es gibt noch Motorräder mit analogem Tacho und Drehzahlmesser. Mein Vorschlag wäre die Kawasaki Z900RS. Meiner Meinung nach eins der schönsten Mopeds auf dem Markt. Ist zwar etwas größer als was Du suchst, aber definitiv einen, oder mehrere, Blick(-e) wert.
__________________ Gruß Simon |
#3
| |||
| |||
![]()
Ja, leider, ich konnte es auch kaum glauben. So klang das dann: https://www.youtube.com/watch?v=TSEEL79IJjg Besonders ärgerlich, weil der eigentlich superleise war / ist. Als dann in schneller Reihenfolge frühzeitig immer mehr Mängel kamen (defekter Tacho), habe ich es aufgegeben, und das Teil verschrottet. Es ist schon bitter, einen quasi neuwertigen Roller zu zerlegen, aber nur so konnte ich noch etwas Geld damit machen. Mein Kymco kostete fast exakt die Hälfte, war aber bis zum Schluss (bei 61.000 km war es zu Ende) in Form. Die Instrumente der Kawa sind in der Tat optisch ein Genuss, leider stehe ich eher auf Motorräder mit Verkleidung, und auch mit Retrooptik kann ich wenig anfangen. Kennst Du vielleicht eine mit Verkleidung, welche meine Kriterien erfüllt? Ich google schon seit Tagen. ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
+1 für die Z900RS. Wunderschön, nicht mit Elektronik überfrachtet, sehr gutes Fahrwerk, super Motor.. (Merkt man das ich die selber gerne hätte?) |
#5
| |||
| |||
![]()
Gibt´s die auch mit Verkleidung, und ohne Retrooptik?
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Mit Verkleidung? Na so ähnlich als "Cafe Racer", aber wer will denn sowas? Ohme Retrooptik gibts die auch, aber unverkleidet und mit mehr Mäusekino als Z900.
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Da stellt sich natürlich auch erstmal die Frage, was Du unter einem "neueren Motorrad" verstehst. Wie alt darf es denn sein? Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#8
| |||
| |||
![]()
Also, Cafe Racer gefallen mir auch nicht - wie gesagt, stehe auf moderne Optik. Ich sehe schon, wird nicht leicht... Wie alt es sein darf? Am liebsten neu. Aber wenn nicht neu, dann sollte es zumindest G-Kat samt Einspritzung haben, das wäre meine Grundvoraussetzung. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Spontan fällt mir da die BMW F800R ein. Ach so, mit Verkleidung: F800S, ST oder GT. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#10
| |||
| |||
![]()
Danke für die Antworten - nach reiflicher Überlegung ist es dann doch noch eine Honda, allerdings ein älteres Modell, geworden: CBF 1000 von 2006. Bald wird sie abgeholt. ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps zum Motorrad Kauf | kurei | Kaufberatung | 21 | 05.07.2017 08:37 |
zu welchem motorrad gehört dieser tacho | Hubert_K | Motorrad Allgemein | 10 | 07.03.2015 20:29 |
suche tacho.... gibts einfach nicht | Smuji | Motorradtechnik | 0 | 17.05.2013 21:17 |
suche tipps zum kauf einer 125er | Lilli | Kauf & Verkauf | 28 | 09.06.2011 14:55 |
Suche kleinen Drehzahlmesser von Moto Detail | Kralle | Kauf & Verkauf | 8 | 02.05.2010 14:13 |