![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, im April werde ich A2 machen, nachdem ich 2 Jahre jetzt A1 gefahren bin... Solangsam mache ich mir Gedanken welches Moped es den werden soll, am liebsten eine SuperMoto. Auf mobile.de habe ich mich schon umgeschaut, die Yamaha Xt660 gefällt mir eig, ganz gut oder die LC4. ,,Gelände" wird eig nicht viel gefahren, vllt mal ein Feldweg mit Schotter aber mehr nicht in der Regel. Ein bisschen Schrauben ist kein Problem... Zur Verfügung hätte ich ca. 4000-4500€ wenn weniger auch nicht schlimm Ich schwanke relativ zwischen Yamaha Xt660, KTM SM690 LC4 oder die Husqvarna SM610. Güße Luca Geändert von luca_ha03 (06.02.2020 um 17:02 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich sag gleich mal, Erfahrung eher nein bei dem Thema. Vom Hören/Sagen wird die Yamaha gelobt. Das Problem bei SuMo's ist halt es gibt kaum Nachschub bzw. es gab lange keinen, daher sind die Preise recht hoch im Vergleich. Zu dem Preis sind die Maschinen oft 15-20 Jahre alt, das muss jetzt nicht schlecht sein aber man kann es ja mal anmerken. Dazu kommt man sollte bei der Art von Motorrad verstärkt auf Federelemente/Gabel usw. achten da sie doch gerne mal zum wheelen genutzt werden. Für dein Geld bekommst du wen du z.B. bei Naked schaust meist wesentlich jüngere Maschinen auch bereits mit Dingen wie ABS. Da würde mir spontan sowas wie die KTM Duke 690 oder die Yamaha MT07 einfallen, die man schon beinahe als Mischung beider Motorradarten zählen kann.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Auch mein Rat basiert auf Hören und Sagen und der besagt: OBACHT! Augen auf beim SuMo-Kauf!!!!! So was ich so mitbekommen habe wurden viele Supermotos verbastelt, verheizt und abgelegt beim Harten Ankern und Anstellen vor den Kurven. Daher schau dir deine potentiellen Kandidaten genau an, denn machst Du das nicht, könnte es schnell teuer werden. Natürlich gilt sowas immer, aber SuMos leiden wohl überdurchschnittlich oft an übermotivierten Fahrern/Schraubern. Ansonsten, und falls Du mit viel Glück noch eine gut gepflegte bekommst, soll die Suzuki DRZ400 durchaus eine empfehlenswerte Alternative sein.
__________________ Gruß Simon |
#4
| |||
| |||
![]()
Ich have eine KTM SM690 mit 31.000km gefunden bei einem Händler bei mir in der Nähe, den Preis finde ich auch gut. -Mit Tüv -Überinspektion -1 Jahr Händlergewährleistung |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Was ist eine Überinspektion? Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
kaufentscheidung, supermoto |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad Empfehlung | Tarnkappenbomber | Kaufberatung | 21 | 21.10.2015 16:43 |
Meine Empfehlung | k2732004 | Fun | 6 | 01.08.2012 20:46 |
Bike Empfehlung | stefff1988 | Kaufberatung | 40 | 30.06.2012 10:04 |
Empfehlung für Motorad gesucht | eternal-blue | Kaufberatung | 7 | 10.03.2012 19:37 |