![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Wann hört die E-Fraktion eigentlich mit diesen theoretischen Werten auf? Per sé gilt, wenn dir was an dem Akku im Fahrzeug liegt, dann liegt der nutzbare Bereich zwischen 20 und 80%, womit nur 60% effektive Maximalreichweite bleiben. Bei 300km bleiben dann nur noch 180km. Doch wer lässt denn nur gemächlich rollen und beschleunigt ganz sanft? Da wird auch zwischendrin am Kabel gezogen, weil man vielleicht an dem Seniorenpaar im Mercedes Cabriolet vorbei möchte, usw.... Dann geht es nicht immer nur flach, sondern auch oft bergauf und was man dann mehr braucht, holt man bergab nicht mehr rein. Dazu kommen dann noch zusätzliche Verbraucher wie Navi, Smartphone und evtl sogar beheizte Griffe und Co. Dann sind wir noch nicht einmal mehr bei 150km, eher sogar bei unter 120km. TOPP!!!! Da kann ich ja gleich zuhause bleiben! Ich fahr zwar nicht immer 500km-Touren, aber 120km und dann, vermutlich gerade im schönsten Flow, Pause machen müssen? NAH!!!
__________________ Gruß Simon |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ich wollte je nix mehr dazu schreiben aber das Thema Erdgas scheint ja durch zu sein. Wo kommen den die 250-300km Landstraße her? Energica selbst geben 180km an und das auch auf der italienischen Seite, was für ein Landstraßen Tempo von maximal 90km/h spricht.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Mal eine reale Ansage zur Reichweite mit der neuen Energica SS9+ Ich fahre viel im Bergischen Land / Sauerland auf Nebenstrecken da ist dann das Durchschnittstempo bei 50-60 km/h ( nicht 90 km/h)auf einer Tour > 150km. Mit diesem Tempo sind Reichweite von über 250 km realistisch. Dabei ist es egal das man x mal einige 100 Höhenmeter rauf und runterfährt(Rekuperation). Der gemittelten Verbrauch liegt bei 6-8 kWh/100km. Fahre ich aber schneller so 100-120 km/h mit Schnitt 90 km/h steigt der Verbrauch stark an ≥10 kWh/100km und Reichweite von 150-180 km sind realistisch. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Du redest aber immer noch von einer Reichweite unter Ausnutzung der gesamten Akku-Kapazität. Aber wie ich schon geschrieben habe, wenn dir dein Akku lieb ist (teuer ist er eh!), dann hältst Du den zwischen 20 und 80%, womit nur 60% effektiv verbleiben. 60% von 180? Genau das sind 108km! Das ist mal echt ne Reisemaschine.[emoji1787][emoji1787][emoji1787] Hab die Tage ein Review zur Zero SR/F gesehen. Artgerecht bewegt (sie operiert ja im Bereich der Super Nakeds) , also mal nett angegast, bleiben kaum 100km bei vollständiger Akkunutzung. What's the point?
__________________ Gruß Simon |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Simon das bringt nix darüber zu diskutieren.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
__________________ Gruß Simon |
#7
| |||
| |||
![]()
Jeder hat halt so seinen Blickwinkel. Wie Ronin schon beschrieben hat, kommt es immer auf den Anwendungsfall an. Da ich, wenn ich denn fahre, zumeist ausgiebige Touren machen, gibt es für mich bisher keine Alternative zum konventionellen benzinbetriebenen Verbrennungsmotor.
|
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
erdgas |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V2 Motorrad gesucht | Florian66812 | Motorrad Allgemein | 17 | 11.10.2018 10:25 |
Passendes Motorrad gesucht! | HowardBateman | Kaufberatung | 48 | 11.08.2015 11:29 |
A2 - Motorrad gesucht | ODAK | Kaufberatung | 8 | 05.07.2013 08:27 |
Motorrad gesucht | brausefrosch21 | Kaufberatung | 21 | 19.07.2012 01:31 |
Motorrad für A Beschränkt gesucht ?? | The_Trasher | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.08.2011 14:49 |