Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2020, 09:16
Sozius
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Neubrandenburg
Motorrad: Suzuki GSX F 750 GR78A
Beiträge: 38
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Ja. er ist größer, schwerer und auch stärker, wobei ich allerdings auch kein Hänfling bin ^^

Nein, richtig. Ich sage auch nur, das ich sehr viel Respekt vor ihr habe, besonders was halt die Grundelemente angeht, da man sich und die Maschine ja dabei in Grenzbereiche führen wird.


Genau... deshalb war das mit den Albträumen auch nicht so wörtlich gemeint. Meinem ersten Eindruck nach weiß er, was er macht und er meint es vermutlich eher so, das er mir zeigen wird, was geht und was man besser sein lässt.

Natürlich, das ist mir auch bewusst. Wobei ich die Maschine keinesfalls unterschätze... wie gesagt, wenn ich an die Gefahrenbremsung denke, bekomme ich eher Angst vor meiner Dicken
Und nicht umsonst setze ich mich auch nur in kompletter Schutzkleidung drauf... eben weil ich sehr viel Respekt vor ihr habe und nicht schon bei ersten Versuchen bei Petrus anklopfen wollte


Ich denke, es ist ne ganz gute Entscheidung, die Ausbildung bei ihm und direkt auf der eigenen Maschine zu machen. Natürlich darf man hinterher alle Krad´s fahren, die Frage ist nur, was mir zB eine Maschine mit ABS beim lernen bringt, wenn ich dann ohne ABS fahre. Dann weiß ich immer noch nicht, wann ich mit wie viel Kraft in die Eisen gehen muss. Anders herum ist es vermutlich einfacher, wenn man keine blockierenden Räder mehr zu befürchten braucht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.07.2020, 09:32
Fahranfänger
 
Registriert seit: 06.12.2019
Ort: Tirol
Motorrad: BMW F 750 GS
Beiträge: 49
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Hallo nochmals,


Zitat:
Ich sage auch nur, das ich sehr viel Respekt vor ihr habe, besonders was halt die Grundelemente angeht, da man sich und die Maschine ja dabei in Grenzbereiche führen wird.

Das versteh ich jetzt noch nicht so...
An die Grenzen geht man doch im Führerscheinkurs nicht..? Da werden doch fast ausschließlich die Basics installiert, richtig lernen wirst du das Fahren mit den Jahren erst auf der Straße.



Bezüglich Gefahrenbremsung: das Heranführen erfolgt ja schrittweise, du steigst ja nicht beim ersten Versuch aus einer hohen Geschwindigkeit voll in die Eisen, also "learning by doing".


Meine Tochter hat während der Ausbildung fast ausschließlich Motorräder mit ABS gefahren, wir selbst hatten allerdings nur eins ohne ABS für sie zur Verfügung.
Ist zwar mit deiner Maschine absolut nicht vergleichbar, allerdings ist meine Tochter im Gegensatz zu dir auch klein, kurzbeinig und nicht besonders kräftig - also im Gesamtpaket vielleicht doch vergleichbar. Und es gab beim Bremsen schon mal ein Schlingern, vor allem bei Regen und auch mal bei Sand auf der Straße (das Motorrad ist mit dem Hinterrad zwar ein bisschen zickig, aber fängt sich auch gleich wieder bei der richtigen Reaktion). Aber Schlimmeres gab's da nie, auf dem Boden lag das Teil nur zwei oder drei Mal, weil sie es geschafft hat, im Stand mit ihr umzufallen (Unerfahrenheit und kurze Beine halt).


Was haben die Leute denn vor ABS gemacht? Richtig! Sie haben es trotzdem gelernt und ein guter Teil von ihnen lebt sogar noch...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.07.2020, 10:56
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Kann es sein, dass Du dich entweder unnütz bekloppt machst, oder gibt es da einen anderen Hintergrund?

Ich bin kein Psychologe, daher lasse ich die Seite mal weg.
Aber wie wäre es, wenn Du dich einfach mal locker machst?
Bei einem guten FL hast Du gewöhnlich wenig zu befürchten, abgesehen von Dingen, die mit einem FS-Bike Peanuts sind. Umfaller usw.
Große Unfälle hat man als Fahrschüler gewöhnlich nicht, denn ein FL lässt dich eher nur dann auf die Menschheit los, wenn er sicher sein kann, dass Du klar kommst. Schließlich würde sein Ruf wohl sehr darunter leiden!

Btw...
Ist das dein erster Führerschein?
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.07.2020, 11:42
Sozius
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Neubrandenburg
Motorrad: Suzuki GSX F 750 GR78A
Beiträge: 38
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Hallo,

nein, es gibt da schon einen Hintergrund. Ich hatte mit 16 schon mal A1 angefangen, wobei es in einer Fahrstunde mal zu einem Sturz kam. Leider weiß weder ich noch der Fahrlehrer genau, woran es lag. Es war jedenfalls leichter Regen und wir vermuten, das auch ein Ölfilm auf der Bahn war, aber nach 16 Jahren (ja, ich bin 32...^^) können wir es eben nicht mehr nachvollziehen. War auch nichts großes passiert bis auf den Schreck dadurch. Nur der sitzt noch etwas in den Knochen... dennoch bin ich aber regelrecht verliebt in meine Maschine, sonst hätte ich da keine 2000€ investiert

Da gebe ich dir Recht, zu befürchten sein sollte, bei einem Fl´er, der über 40 Jahre im Dienst war, nichts mehr sein. Und FS-Bike gibt es ja nicht, das wäre ja direkt meine Maschine, aber auch wenn die mal fällt, ist es eben so. Beim eigenen wird man wohl noch mehr drauf achten, das eben nichts passiert.

Sehe ich genauso, deshalb ja dieser Bammel vor den Grundelementen, was ja beim Motorrad die Grundlage darstellt, um auf die Menscheit losgelassen zu werden.



Wie soll ich sagen... mein erster Führerschein für den richtigen Verkehr, ja. Ich hab Klasse T als Vorbesitz, was aber für Theorie und Praxis nicht zählt, insofern also mein erster FS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2020, 13:03
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Hab schon fast vermutet, dass es dein "Erster" ist.

Natürlich wirkt ein Unfall nach, aber nach 16 Jahren sollte das vielleicht doch hinter dir liegen. Ansonsten musst Du dich evtl fragen, ob so ein Motorrad wirklich dein Ding ist.

Mein Unfall liegt jetzt knapp 4 Wochen zurück und ich denke, ich hab fürs Erste eine Entscheidung getroffen und jetzt bleibt das Thema Motorrad für die nächsten 3-4 Jahre in der Kiste. Sollte es mich dann wieder jucken, gehe ich es nochmal an. Wenn nicht, war meine CBF mein einziges Motorrad.

Hast Du diese Überlegungen wirklich abgeschlossen, oder ist dein Antrieb stark genug?
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2020, 13:08
Sozius
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Neubrandenburg
Motorrad: Suzuki GSX F 750 GR78A
Beiträge: 38
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

@Simon

Mein Antrieb ist stark genug, sonst hätte ich nicht, wie schon erwähnt, 2000€ investiert, denn so locker sitzt das Geld nun leider auch nicht
Und als Unfall würde ich den Sturz fast nicht bezeichnen... es war tatsächlich wie ein umkippen, ich bin nicht mal wirklich auf´m Asphalt gerutscht, weder Bike noch ich hatten auch nur einen einzigen Kratzer... wie gesagt, wo dort der Fehler war... ich weiß es nicht.

Zudem ist meine GSX F ja auch mein Traumbike, da ich sie von meinem Ex kenne (inkl. 1000km fahren) und ich freue mich einfach auf die ersten Fahrten.
Das Thema Kurven und GFA´s werde ich heute Abend nochmal ansprechen, aber ich vermute schon, das es einfach dazu gehört und man den Arsch in der Hose haben sollte, danach wieder auf´s Bike zu steigen und weiter zu machen, immerhin kann man aus Fehlern nur lernen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2020, 13:11
Sozius
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Neubrandenburg
Motorrad: Suzuki GSX F 750 GR78A
Beiträge: 38
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Eine Frage noch: irgendwer hatte hier ein Buch empfohlen, was genau auf meine Maschine passt... bei thalia wohl für um die 30€ zu haben ?
Könnte derjenige bitte nochmal den Link posten? Ich finde den gerade nicht -.-
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2020, 13:41
Fahranfänger
 
Registriert seit: 06.12.2019
Ort: Tirol
Motorrad: BMW F 750 GS
Beiträge: 49
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

marcusnb,


sag doch bitte dem Fahrlehrer, dass es da Ängste von früher gibt. Es nützt nichts, wenn du den Mutigen spielst und dabei könnte der Fahrlehrer viel besser auf dich eingehen, wenn er darüber Bescheid wüsste.


Das dürfte weiter zur Entspannung bei den ersten Metern beitragen *thumbs up*
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.07.2020, 16:51
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

https://www.buecher.de/shop/kawasaki...d_id/09931398/
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.07.2020, 17:05
Sozius
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Neubrandenburg
Motorrad: Suzuki GSX F 750 GR78A
Beiträge: 38
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

@Motorrad-Pinguin, ja, das habe ich nachher vor

@Simon das Buch ist für die GSX R, ich bräuchte GSX F, oder sind die von der Bauart her gleich ?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.07.2020, 19:00
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Sorry, hab mich vertan.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.07.2020, 19:03
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Das sollte jetzt passen:
https://www.buecher.de/shop/kawasaki...d_id/07389852/
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.07.2020, 20:11
Sozius
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Neubrandenburg
Motorrad: Suzuki GSX F 750 GR78A
Beiträge: 38
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Ah, danke, das schaut schon passender aus
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.10.2020, 19:42
Sozius
 
Registriert seit: 22.10.2020
Ort: Nürnberg
Motorrad: Cagiva Raptor 650
Beiträge: 3
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Hallo zusammen,


ich habe seit kurzem meinen A2 Schein und weiß nicht, welches Bike ich mir kaufen soll. Ich habe bereits eine Honda CB500 und eine Kawa gpz probe gefahren. Die beiden Motorräder haben mir sehr gefallen, generell gefallen mir eher die "sportlichen" Motorräder und meine Absolute Lieblingsklasse sind die Caferacer.
Da ich momentan Schüler bin liegt meine Bugetgrenze bei gerade mal 3000€.


Ich freue mich über jede Empfelung.




Grüße Felix
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.10.2020, 20:14
Benutzerbild von SimOnTheBike
Anfänger im Ruhestand
 
Registriert seit: 12.10.2016
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 1.717
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus 2

Nett wäre es doch mal, wenn Du eine ausführliche Vorstellung im entsprechenden Unterforum, in der dort vorgesehenen Art und Weise, schreiben würdest.
Dann wüsste man ein wenig mehr über dich und könnte gezielter beraten.
__________________
Gruß Simon
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahranfänger tauschen sich aus Binusch Motorrad Allgemein 2677 04.03.2023 19:44
Hauptbremszylinder tauschen - egal welchen? Mattes_01 Motorradtechnik 2 24.07.2018 14:52
Kaufberatung für Fahranfänger Momo87 Motorrad Allgemein 5 21.05.2017 14:31
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43