![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() | |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() Gibt es irgendwo eine Seite, wo man einsehen kann, wie laut die einzelnen Modelle, unterteilt nach Modelljahr, sind. Interessant ist das Standgeräusch, auch wenn das in der Praxis im Grunde nichtssagend ist (wird halt trotzdem als Wert herangezogen) und bei normaler Fahrt, also 50km/h und 100km/h. Ich plane den Kauf eines neuen Motorrads, aber bei der seit Jahren andauernden Diskussion um Streckensperrungen wegen Motorradlärm bin ich nicht bereit einen Beitrag dazu zu leisten, zumal mich beispielsweise das Wummern der BMW F900XR selbst nervt. (Bin ich mehrfach "Probegefahren" als meine in der Werkstatt war.) Ich hatte dieses Thema schonmal, verlief aber leider sofort in eine andere Richtung. Deswegen bitte diesmal beim Thema bleiben. Gibt es da Seiten, die sich mit sowas befassen und aktuelle Listen führen, zumindest was die beliebtesten Modelle angeht? |
#2
| |||
| |||
![]()
Servus ich kenne nur ne Tabelle mit Standgeräuschen: https://www.moto-db.eu/ BMW Boxer zumindest empfinde ich nicht als laut, zu mindest mit der originalen Anlage. Ansonsten würde ich mich bei der Vermeidung von Lärm eher für 4-Zylinder interessieren. Motoren mit spezifisch weniger Leistung, also deutlich unter 100PS/Liter. Je mehr Drehzahl der braucht, desto lauter sind die Kisten auch. Beispiel BMW S1000RR (als Negativbeispiel). Gruß Gerhard |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Wenn ich meine Lütte 500er in der Mittagszeit anlasse pröttelt die mit 88 db vor sich hin, interessiert, keinen Nachbarn, wirft mein unmittelbarer Nachbar seine 1200er Bandit mit Sportauspuff seine Mühle an, kassiert er böse Blicke......laut ist out. Auf Dauer nur nervend.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#4
| |||
| |||
![]()
Die Liste ist meiner Meinung nach erschreckend. Leise sind heute im Grunde nur noch die lahmen A1 Modelle. Früher waren die Motoren im Schnitt auch bei den großen Modellen tatsächlich leiser. Sortiert mal nach DB oder Jahr. Wundert sich da noch irgendwer, dass die Anwohner auf die Barrikaden gehen und die aktuelle politische und gesellschaftliche Stimmung für sich nutzen wollen? Ich nicht. Und nochmal zur Erinnerung (die älteren Mitglieder werden es noch wissen): Ich habe NUR einen Motorradführerschein, Auto ist nicht. Da sind Streckensperrungen doppelt schmerzhaft, weil ich ggf. Umwege fahren muss oder sogar gar nicht dorthin komme, wo ich hin will - zumal es ja nicht weniger wird. @sgssn: Die 4 Zylinder Suzuki GSX S1000 die ich im Blick hatte ist noch lauter als die BMW F900er Reihe :-( Geändert von Stefan G. (24.11.2021 um 19:13 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
@stefan g: Ja, sorry, ich hatte da wohl auch eher die älteren Baujahre auf dem Schirm. Die GSX S1000 ist aber auch ein Modell, das deutlich mehr als 100PS/Liter hat. Tja, hab gerade mal die Japaner im Web besucht. Sieht tatsächlich so aus, als wenn die alle deutlich mehr als 100PS/Liter haben. Für mich schon ein Indiz für "laut". Dann bleiben noch Guzzi und Thriumph, da hab ich jetzt nicht nachgeschaut. Die V7 von Guzzi hat 65PS, sollte also leiser sein, ist aber luftgekühlt und hat halt auch nur 65PS. Ich fahre Harley, aber ist auch nicht jedermanns Geschmack. Die sind nicht laut, so lange man die originale Abgasanlage dran lässt. Gruß Gerhard Geändert von sgssn (25.11.2021 um 07:05 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Dazu muss man halt auch sagen das Standgeräusch sagt halt nix darüber aus wie Laut das Motorrad am Ende ist wen es Fährt. Auch dieses Aussage die man oft hört, "Wie kannst du heute noch einen Sportauspuff ans Motorrad schrauben?" Wer sich mal damit beschäftigt weis das ein Zubehörauspuff sich in den selben Regelungen bewegt wie der Serienpott, solange er Original bleibt. Mein Pott hört sich im direkten vergleich angenehmer an als der Serie, nicht weil er leiser wäre aber er ist tiefer vom Klangbild, was für die meisten Menschen angenehmer ist.
__________________ ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Du lässt dich gerne verarschen ? Wenn du nur ein Moped hast gilt die Streckensperrung für dich nicht, weil du keine Alternative hast, ansonsten wirst du benachteiligt und das dürfen die nicht. |
#8
| |||
| |||
![]()
Mein letzter Text beruht auf die Aussage von Stefan G. Ich habe NUR einen Motorradführerschein, Auto ist nicht. Da sind Streckensperrungen doppelt schmerzhaft, weil ich ggf. Umwege fahren muss oder sogar gar nicht dorthin komme, wo ich hin will |
#9
| ||||
| ||||
![]() Bist du dir da sicher? Streckensperrung bleibt Streckensperrung, ich glaub da ehr nicht dran.
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ ![]() ![]() |
#11
| |||
| |||
![]()
@KawaAtze: Hast du mir eine seriöse Quelle dafür? Das ich nämlich tatsächlich kein Auto haben kann beweist schon mein Führerschein. Eindeutiger geht es nicht.
|
#12
| |||
| |||
![]()
Wer ist denn auf diesen Schmarren gekommen? Wenn dem so wäre, müsste das in der STVO stehen. Tut es aber nicht. Da steht nur, dass das Verbotszeichen für alle bindend ist (§41.1). Ansonsten dürfte ich ja, wenn ich wegen eines Handicaps nicht Fahrrad fahren kann, mit meinem Auto den Fahrradweg benutzen.
__________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. ![]() Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Ok ihr lasst euch wirklich alle belustigen. Ich darf die Strecke befahren auch wenn sie gesperrt ist, wenn ich nachweislich nichts anderes habe . Da ich 22 Jahre NUR MOTORRADfahrer war. durfte ich auch abgesperrte Strecken fahren da es nicht zumutbar ist, das ich mir deswegen ein Auto kaufe, zig km Umweg fahre. In diesem Fall ist das Motorrad nämlich kein Freizeitgerät mehr, sondern die alltägliche Mobilität und du mußt wissen wo du hin willst. Einfach nur aus Fun durchfahren kostet ,so war es bei mir einmal der Fall. Mit Kumpels unterwegs und nur Fun im Kopf funktioniert seltsamerweise nicht. Ich habe es am eigenen Leib erfahren. Und wenn jetzt einige meinen ah ja geil das mache ich jetzt auch, das wird geprüft. Übrigens braucht man dann auch nicht mit einem Saisonkennzeichen antanzen |
#14
| |||
| |||
![]()
Ha, wirklich lustig. Belege?
__________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. ![]() Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. ![]() |
#15
| |||
| |||
![]()
Ernsthaft hast du dir überhaupt überlegt was du schreibst. Von was willst du Belege von dem was ich nicht bezahlt habe ? Reicht dir ein selbstgemaltes Donald Duck Foto ? Ich hoffe meine Antwort hat das Niveau deiner Frage erreicht. |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HJC RPHA 70 Lautstärke | MotoNoe1983 | Helme | 4 | 17.09.2021 11:13 |
Wie kann ich Gas sparen? | Peakheadju | Fun | 5 | 22.11.2015 10:30 |
Wer kann mir weiterhelfen | borntobewild72 | Touren | 17 | 18.05.2012 20:28 |
So kann man es auch machen | Opa | Motorrad Allgemein | 10 | 07.06.2011 09:04 |
Kann mich ned entscheiden =) | Nadde | Supersport / Streetfighter | 54 | 19.02.2010 11:26 |