![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Danke für eure netten, interessanten Antworten. So wie ich sehe, tragt ihr auch keine Kombi die sich im vierstelligen Eurobereich befindet. Ob sich das echt lohnt.... Ein gescheiter Helm ist natürlich mindestens genauso wichtig, da sollte man nicht sparen!!
__________________ Wir rasen NICHT, wir fliegen tief! ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Wolltest du wissen wie teuer unser Klamotten sind?
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Ne, war eigentlich net gefragt. Aber wenn es manche schon dazuschreiben, ist es auch ok. Ist aber totzdem immer wieder interessant zu wissen, wer viel ausgibt. ![]()
__________________ Wir rasen NICHT, wir fliegen tief! ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab mir alles neu gekauft und bin dann mitsamt Maschine auf etwa 5.000 € gekommen. Wenn ich die Maschine nicht dazurechne warens wohl für Klamotten und Schein zusammen ca. 2.500 €. Eine richtig Teure Lederkombi braucht man meiner Meinung nach einfach nicht wenn man größtenteils Landstraße fährt. Da wäre es rausgeschmissenes Geld. Kommt natürlich auch auf Textil oder Leder an. Ich mag Textil lieber, hab mir da auch Klamotten rausgesucht die mir gefallen und bin preislich garantiert nicht im High-End Bereich, was aber meiner Meinung nach auch nicht nötig ist ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
wat der lappen gekostet hat kann ich nichmehr sagen, meine klammotten haben ca 1600€ gekostet, dafür aber auch was ordentliches(kombi dainese, helm shoei, handschuhe held, stiefel dainese, rückenprotektor dainese) und ich persönlich bin der meinung das es sich lohnt was ordentliches zu kaufen, ich kenne leute die fahren ihre dainesekombi seit mehr als 10 jahren und die is immernoch top. und alle leute die ich kenne di schonmal ernsthaft abgegengen sind sagen "nur noch dainese". aber da sind wir wieder bei einem anderen stark diskutierten thema...
Geändert von gsr600 (22.02.2010 um 08:32 Uhr). |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Für den Schein mit Anmeldungen etc. habe ich etwas über 1.500 Euro bezahlt (hatte aber für die Hälfte der Fahrstunden mein eigenes Bike, dadurch wurde es etwas "günstiger"). Ende April hab ich mich angemeldet und Prüfung hatte ich Ende Juli... Dazwischen lagen drei Wochen, in denen mein Fahrlehrer Urlaub hatte.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#7
| |||
| |||
![]() Zitat:
Muss ja keiner antworten, der net will! Aber wenn das Thema sowas von daneben wäre, kannst du annehmen, dass es mit Sicherheit schon geschlossen worden wäre. Ätsch, 1:0 für mich ^^
__________________ Wir rasen NICHT, wir fliegen tief! ![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
eyy, alter! Ich habe garnichts für das blatt bezahlt, ich habe mir den einfach auf bahn.de - Ihr Mobilitätsportal für Reisen, Bahn, Urlaub, Hotels, Städtereisen und Mietwagen ausgedruckt. und das beste: die bullen nehmen mir das ding auch noch ab!
|
#9
| |||
| |||
![]()
Echt jetzt??? Ich sehe das etwas anderst. Wahrscheinlich fährt ihr super schlauen Spitzbuben ein 50cc-Schrott und meint mit nem billig Tuningauspuff 120 km/h fahren zu können. In der Realität geiert ihr mit 55 km/h herum. Wir sind hier im Motorradforum und nicht im Rollerforum, wo sich 15-jährige aufhalten... Und eure dummen Kommenare könnt ihr euch sparen, siehe Beitrag (Antwort) bei Mütze uvm.!
__________________ Wir rasen NICHT, wir fliegen tief! ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Mhh ja die Roller, sind ne üble Sache. Halten immer en ganzen Verkehr auf. Wenn ich dann ne rollende Kloschüssel seh, die dann noch mords getunt wird, naja, kann ich mich kaum noch am Lenkrad halten vor lachen.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#11
| |||
| |||
![]()
ca 500 D-Mark .... nur für den Motorradschein 1. Stunde : vertrautmachen mit der Maschine und hinter Fahrschulwagen hinterherhetzten 2. Stunde : kurven und Achten fahren 3. Stunde : erst Vollbremsungen und anschl. Prüfung ![]()
__________________ ciao Hans Geändert von Hans (13.07.2011 um 21:39 Uhr). Grund: Ergänzung |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Jau bei mir gab es auch noch die D-Mark 800 Mark für Klasse 1+3.......yep ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
In DM.....1+3 =600....danach 2 =400.....Gruß Jürgen ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, Bei mir hat es so ca 1700€ inkl Prüfungsgebühren gekostet und gemacht hab ich den in 1. Woche. Da ich einige Sachen einer Kollegin abkaufen konnte, hatte ich die ersten Sachen dann schon. Nachgekauft hab ich dann eine Sommerjacke für 40€, HCF -Helm für 250€ und Daytona Stiefel mit extra Sohle weil ich so klein bin für 260€. Bin noch auf der Suche nach einer Sommerhose. Ach. Ja, Handschuhe habe ich 2Paar für 50€ und 70€. Kauf dir kurze, das dauert sonst ewig mit dem anziehen. Lg Bea
__________________ Ich hab zwei Arme, zwei Beine, zwei Augen und zwei Ohren... Wofür brauche ich 4 Zylinder ? |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Hab grad die Rechnung vor mir: Ohne Antrags-, Theorieprüfungs- und praktische Prüfungsgebühren sinds genau 1170 Euro. Mit den Gebühren 1170 + 200 = ca. 1370 Euro für den Schein. grüße
__________________ Das Wort heißt "Nukular"!!! |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drosselung ist viel zu teuer...Hilfe! | Yamaha xj 600 s diversion | Motorradtechnik | 3 | 30.09.2009 15:55 |