![]() |
Motorrad für Anfänger Hallo, ich bin "oldiebeginner", ein schon etwas älterer Mann, und habe folgende Frage: Ich fahre seit langer Zeit Auto und seit etwa 6 Jahren auch einen 125 ccm.-Roller (mit diesem ca. 16.000 km, ausschliesslich im Wiener Stadtgebiet). Ich möchte sehr gerne ein Motorrad haben, mit dem ich bequem und stressfrei weitere Reisen machen kann. Weder Höchstgeschwindigkeit noch Beschleunigung interessieren mich besonders, es geht mir wirklich nur um gemütliches und sicheres Fahren. Welches Motorrad käme für mich infrage? (Gesetzt, dass ich den Führerschein schaffe). Ich kenne mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus und bin für jede Auskunft dankbar. Oldiebeginner aus Wien |
AW: Motorrad für Anfänger Ich würde sagen , wenn man alles gemütlich angehen lassen möchte , wäre ein Tourenmotorrad oder eine Chopper das geeignete. Diese Motorräder gibt es , denke ich , von jedem Hersteller. Da ist der eigene Geschmack dann gefragt . Ich selber habe mit knapp 57 den Schein gemacht und mich für eine ältere Sportler entschieden , aber das ist Geschmacksache. Die linke zum Gruß |
AW: Motorrad für Anfänger Danke für die Auskunft. Ich habe inzwischen etwas Bedenken bekommen, denn es scheint, dass Motorradfahren auf Autobahnen und Landstrassen doch wesentlich höhere Ansprüche stellt und gefährlicher ist als mit einem 125er-Roller in der Stadt, und dass die Unfallgefahr viel höher ist. Nun habe ich diese Auskunft aus einem Fahrschul-Lehrbuch; das vielleicht ein wenig übertreibt? Ich bin zwar ein ruhiger Typ ohne ehrgeiz, sportlich zu fahren, aber ich bin doch über sechzig und frage mich, ob mein Reaktionsvermögen noch ausreicht? Da die Fahrschule plus Fahrstunden nicht gerade billig ist möchte ich mir möglichst vor der Anmeldung Klarheit verschaffen. Logisch, dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist, aber vielleicht kann man doch Grundsätzliches dazu sagen. Ich bin jedenfalls weiterhin sehr dankbar für jeden Ratschlag, oldiebeginner |
AW: Motorrad für Anfänger Ich Denke mal das du da keine Bedenken haben musst. Mache es einfach, packe es an. Nur so kannst Du sagen das macht Spass oder es ist nicht das was ich mir darunter vorgestellt habe. Irgendwann stellst Du Dir die Fragen "warum habe ich es nicht schon früher gemacht" Es ist ganz anders als sich in der Stadt durch zudrängeln. Über Landstraßen zu fahren ist nicht gefärlich. Aufpassen muss man natürlich auch aber es ist auch schöner wie in der Stadt. Besonders bei Dir im Wiener Wald ist es doch herrlich. Ich denke mal ein Chopper wäre genau das richtige für Dich aber das ist ja auch geschmacksache, so wie schon Routrunner meinte. Also verwirkliche Deinen Traum und genieße die schöne Zeit. Auch wenn Du später feststellst das es das nicht ist, so kannst Du sagen das ist nichts und brauchst darüber nicht mehr grübeln. Gruß Arny |
AW: Motorrad für Anfänger Hi Oldiebeginner , ich würde den Schein auf jeden Fall in angriff nehmen , und wenn Du mit einem Chopper oder Tourer nicht zufrieden bist ( beim fahren oder Probefahren ) so gibt es auch schöne große und bequeme Scooter , die man nur mit dem Schein fahren darf. Es ist immer was schönes , wenn man beim fahren eine größere Kraftreserve in der Rückhand hat ! Habe ich selbst gespürt , da ich vor dem Motorradschein selbst einen 125er Roller gefahren habe. Da war dann bei 130km/h ( laut Tacho ) Schicht im Schacht , und das macht sich beim Überholvorgang bemerkbar . Gruß Klaus |
AW: Motorrad für Anfänger Ein ehemaliger "Bekannter" hat den Schein mit Anfang 60 gemacht und hatte auch keine Probleme. Ob und was er fährt, kann ich nicht sagen, da ich keinen Kontakt mehr habe. Das Alter spielt doch beim Mopedfahren keine Rolle, finde ich! Außerdem sollte dir das Bewegen eines Zweirads mit deiner Erfahrung viel leichter fallen als anderen ohne jede Erfahrung. Wenn du Lust drauf hast, mach es einfach und du wirst es sicher nicht bereuen! An Landstraße und Autobahn gewöhnt man sich. Und Autobahnen meiden die Biker doch sowieso, weils keinen Spaß macht. Also nicht lange warten und rein in die Fahrschule....;) |
AW: Motorrad für Anfänger Hi, oldibeginner, ein Tipp! Lese doch mal ein bißchen bei: ein 55 Jähriger will sich ein Motorrad kaufen, das bin ich. Könnte Dir behilflich sein für eine richtige Entscheidung. Ich habe dort auch einen Fahrbericht-Erfahrungsbericht mit reingemacht. Einfach mal lesen, kann nicht schaden. Viel Glück bei Deiner richtigen Entscheidung zum Motorrad. :cool:;) LG Jörg |
AW: Motorrad für Anfänger Hier "oldiebeginner". Ich bin zum ersten Mal in einem Internetforum und weiss noch nicht genau, wie man so etwas forumsgemäss formuliert; ich bedanke mich sehr bei Claire, Arny, Routrunner, Jörg, Klaus und bei allen Anderen, die mir mit Ihren Erfahrungen geholfen haben. Ich war schon ziemlich entmutigt, bin aber jetzt wieder motiviert und werde mir die Sache auf alle Fälle einmal ansehen, d.h. die Fahrschule werde ich auf alle Fälle machen. Jedenfalls vielen Dank, Oldiebeginner |
AW: Motorrad für Anfänger Gerne doch, Oldiebeginner! :D Vielleicht magst du ja da noch ein wenig über deine Entscheidung usw. berichten. Wir sind natürlich gespannt wie es für dich in Punkto Motorrad weitergeht! ;) |
AW: Motorrad für Anfänger Zitat:
Ich habe bei mir im Forum(soll keine Abwerbung sein) einen User aus Traiskirchen, der dieses Jahr 80 wird. Er fährt ne VT 500 E und hat sie übern Winter wieder neu aufgebaut. Soweit ich weiß, ist Traiskirchen etwa 60 km südlich von Wien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |