![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Moinsen, Ich fahre nun mit Unterbrechungen seit ca. 30 Jahren Motorrad und habe eine Anfängerfrage. Wie verhält sich das eigentlich mit dem Lenken? Üblicherweise stütze ich mein Gewicht auf dem Lenker ab, weil das entspannter für meine Bauchmuskulatur ist (allerdings nicht für meine Schulter). Auf der Autobahn trägt der Wind mein Gewicht, und manchmal hänge ich die Hände nur locker am Lenker ein lasse ich die Ellbogen fast lose im Wind baumeln. Meine Schultern finden das gut. Nun habe ich seit neuestem den Eindruck, dass die Maschine auch besser durch die Kurve geht (nicht auf der Autobahn), wenn ich den Lenker nur sanft führe anstatt mich darauf abzustützen. (Weniger Unruhe oder Korrekturen) Ist das so, oder bin ich da auf einem völlig falschen Dampfer? Wie machen das die "Profis"? Ich bin jetzt kein Todesdheizer, aber bewege meine gute alte Honda 500s (Bj. 99) doch gerne zügig. Wenn mal ein Fuß den Boden berührt bin ich schon stolz :-) Wie macht ihr das denn so? |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipps zu mangelhafter Kurven-Fahrtechnik | Angststreifen | Motorrad Allgemein | 7 | 05.11.2017 20:39 |
Richtiges Bremsen in Kurven | Gerbel | Motorrad Allgemein | 9 | 28.05.2016 18:42 |
Kurven fahren | KarlaCB600 | Motorrad Allgemein | 7 | 13.10.2015 13:00 |
Probleme mit Kurven... | Teufelchen88 | Motorrad Allgemein | 23 | 07.09.2015 19:36 |
Kurven im Münsterland | Flash | Fun | 2 | 13.07.2014 15:20 |