![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Ich spiele ja mit dem Gedanken mich wieder zu motorisieren. Bei ständig knapper Kasse stellt sich natürlich auch die Frage nach Kosten. Wie sieht das zB. bei der Pflege der Kette aus, wie oft muss man fetten oder ölen? Und wie lange hält ein Kettensatz, was kostet es beispielsweise für eine Fazer oder CBF600? Und dann noch die Frage nach den Reifen - wie lange halten diese und wo liegen da die Kosten. Nur mal so Überschlagsweise zum kalkulieren - Kosten die unausweichlich sind. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bei der Kette ist je besser man sie Pflegt umso länger hält sie. Wie oft man das macht hängt von der Fahrleistung ab und vom Wetter. Ich hab meine immer gemacht wen sie Nass wurde oder halt alle paar Wochen mal. Kettenöl ist jetzt nicht so teuer, ein 10 die Dose und die hält schon ne weile. Kette ist auch wieder so ne Sache sagen wir mal so was um die 15000km-25000km, Kettensatz kostet so zwischen 150-200€. Reifen, da kommte es wieder auf die Art an, Sportreifen halten so im schnitt 6000km, Tourenreifen so 9000-12000km. So ein Satz reifen kommt auf 250-350€
__________________ ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Ok, das klingt einigermaßen akzeptabel. Oft ist die Rede bzgl. Anfängermaschine von CBF600 oder YamFazer. Gibt es Maschinen (gebrauchte) von denen man grundsätzlich abraten sollte? |
#4
| |||
| |||
![]()
kommt eben drauf an ,was du damit machen willst ![]() wenn du damit zur arbeit willst rate ich dir mal von so ner rennsemmel ab ![]() wenn du dich damit aber sportlich betätigen willst ist so nen allrounder natürlich net ganz so dolle ![]() aber ich glaube du meintest nicht den typ der maschiene ,sondern von welchen gebrauchten ich dir abraten sollte ![]() ich würde bei ner gebrauchten auf ne probefahrt bestehen und fragen , ob das mopped schon mal umgefallen ist ![]() außerdem würde ich auf bremsscheiben und kilometer achten , da wie schon erwähnt sonnst neue reifen und nen neuen kettensatz brauchst! Geändert von amithaba (19.06.2010 um 17:56 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
War vor Allem die Frage nach Maschinen, bei denen man weiß, dass da ewig die gleichen Probleme und Reparaturen auftauchen. Sonst denke ich so in Richtung entspannte Naked-Bike (kleine Verkleidung wäre wohl ok).
Geändert von moondream (19.06.2010 um 19:11 Uhr). |
#6
| |||
| |||
![]()
Also ich würd sagen du guckst die angebote bei mobile.de oder so durch und dann googlest du nach problemen bei dem jeweiligen motorrad ![]() oder machsthier einfach ein neues thema auf ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel sollte ein guter Helm kosten? | mitscha | Helme | 26 | 16.06.2012 15:44 |
Kosten und welche Maschine | MaDe | Motorrad Allgemein | 13 | 16.06.2010 18:20 |
Kette kürzer übersetzen | Biker11 | Naked / Tourer / Sporttourer | 13 | 31.10.2009 03:23 |
Kette springt mit neuem Satz | Wolle9 | Motorradtechnik | 1 | 21.06.2009 03:33 |
Kettenkunde: Werkzeuge, Pflege | Hawkwind | Motorradtechnik | 0 | 15.02.2009 20:59 |