![]() |
Prüfungsangst... brauche Tipps Nächste Woche steht meine praktische Prüfung an. Soweit klappt in der Übungsstunde alles gut. Das einzige was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist das Ausweichen mit Abbremsen. Ich kriege das irgendwie nicht flüssig hin. Wenn ich schon den 1. Kegel zum Abbremsen sehe (von 50 auf 30), dann den 2. Kegel zum Ausweichen wird mir ganz flau. Sobald ich wieder in die Fahrspur zurück will, bin ich viel zu behäbig. Mir fällt dann immer ... meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad ... dazu ein. Dann kommt noch meine Prüfungsangst dazu. Ganz ehrlich, mir fehlt offenbar die Technik. Was muss ich tun beim Ausweichen damit die Bewegung bzw. das Wiedereinfahren flüssiger wird? Her mit den Tipps. Bin für jeden Tipp dankbar. Schönes Wochenende! |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Also ich hatte damit absolut keine Probleme. Im Wald reisse ich mein Bike nur hin und her :D Abbremsen und Ausweichen..hm... Ich sag mal, du musst dich mit vollem Körpergewicht zur Seite legen damit die Karre schnell genug Kippt. Außedem drückst du die Maschine wenn du weisst was ich meine. Es gibt doch 2 verschiedene Möglichkeiten auszuweichen/kurven zu fahren. Anfahren, Tacho prüfen, kupplung ziehen, halten, bremsen, bike zur seite werfen und durch biste. Hast du en Rad zuHause? Dann kannst du es mal so auf ähnliche Art und Weise üben. |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps YouTube - ÖAMTC Motorrad-Tipp: Ausweichen Was schreibe ich das eigentlich noch alles? Genau so wirds gemacht. Noch en Tipp -> Schau neben den Kegel, also dort wo du hinwillst. Niemals auf den Kegel. Am Video siehst du sehr schön wie er drückt, sprich er legt sich nicht parallel mit dem Motorrad in die Kurve sondern bleibt neutral über dem Motorrad. |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Also hatte auch Probleme mit dem Slalom. Mein Fahrlehrer meinte dann, du musst richtig mit dem Lenker arbeiten. Habs getan un war um längen besser. Leichte Lenkimpulse reichen schon aus. Wichtig is des Hütchen nur kurz fixieren, da wo du hinschaust fährst du auch hin. Gaaaanz wichtig zu beachten, ruhe bewahren, und dann schön genüsslich die Lenkimpulse geben. Und darauf konzentrieren wo du hinwillst. |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Du hast jetzt nur das Ausweichen mit Bremsen angesprochen. Hast du denn beim Ausweichen ohne Bremnsen keine Probleme? Ist ja im Grunde die gleiche Übung. Kann dir leider nichts zu dem Problem an sich sagen, weil das bei mir irgendwie von selbst ging, keine Ahnung warum. Einfach kurz und relativ kräftig bremsen und dann die Maschine wegdrücken, so wie bei der Übung ohne Bremsen. Dann nochmal in die andere Richtung schmeißen damit du wieder in der Spur bist und getan ists mit der Übung. |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Hi Sysanne ( ......e ) , warum denkst Du immer an deine Prüfungsangst ? Geh locker an die Sache herran und denke an die Sachen , die Du eingeübt und bewältigt hast . Das ist wie eine Übungsfahrt , nur mit einem Zuschauer , und dieser Zuschauer sieht nackt nicht anders aus wie jeder andere auch . Den Kopf abreißen tut er Dir auch nicht ! Habe bei meiner " Abschlußfahrt " im Slalom ein Hütchen umgerissen und durfte die Sache noch mal machen. Dabei habe ich nur dahin geschaut , wo ich hinfahren wollte ,und es hat dann geklappt . Bei der Ausweichübung mit vorher abbremsen , habe ich nur die hintere Bremse betätigt , damit das Bremslicht aufleuchtet , aber nicht richtig gebremst . Hat der " Zuschauer " bei mir nicht bemerkt und ich war durch ! Außerdem drücke ich Dir ganz doll die Daumen für deine Abschlußfahrt ! Ich denke mal , wenn ich das in dem Alter geschafft habe , dann schaffst Du das erst recht in deinen zahrten Jahren !!!!!!!!!!!!! LGK |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Danke für eure Tipps. Ihr seid echt lieb! Es betrifft wirklich nur die Ausweichübung mit abbremsen. Ich weiß es ist reine Kopfsache (könnte ich den mal kurz ausschalten! :p) Hab jetzt Feierabend und werde dann auf nem Privatgelände noch mal üben. Wünsche euch einen schönen Sonntag Lieben Gruß Sysanne |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps 8:46 und Feierabend?!?!?! Was zur Hölle :D |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Hi Sysanne , wenn Du auf Privatgelände übst , dann hör auf ,wenn du Erfolg mit der Übung hast , sonst kann der Schuß nämlich nach hinten los gehen ! Also immer nach Erfolgen die Übung nicht weitermachen , sondern den Erfolg genießen. LGK |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Hab genau die Übung in der Prüfung auch 2mal machen müssen;-) hab beim erstmal das Hütchen beim Ausweichen mitgenommen. Aber du weißt ja 2 Übungen darfst du wiederholen. Und einer der wichtigsten Tipps von allen für alle Prüfungen, fahr ja keine 50=P 45 höchstens, das merkt der Prüfer nicht. Dann hast dus auch leichter. Bei 30 dann halt 25. |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Beim Slalom sowie beim langen Slalom hatte mein Prüfer gemein ich wäre zu langsam gewesen. Jedes mal 30 *verwirrt* Sind auch nur Menschen. Die haben ja keinen Spaß dran, die Leute durchfallen zu lassen. |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Und was hat er denn wegen dem angeblichen "zu langsam" dann gesagt? |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Zu mir nicht, mein Fahrlehrer hat es mir später gesagt. Ich sollte den Slalom einfach nochmal fahren. Wahrscheinlich dachte er, ich hätte abgebremst oder wäre vom Gas gegangen weil ich mit 35km/h reinbin und dann später gemerkt hab "oh passt doch nicht sooooo". |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Zitat:
Aber der Tipp auf Youtube ist gold wert. Das lenken ist verboten, ergo muss ich drücken. In dem Video ist das sehr gut erklärt. Morgen früh habe ich Fahrstunde. Im übrigen finde ich auch, wenn es 2x gut geklappt hat, sollte man die Übung nicht bis zum Erbrechen wiederholen. Aber genau das macht mein FL. Es wird dann manchmal nicht besser. Fehler wiederholen sich. Und zum Schluss weiß man gar nicht mehr wie man es richtig machen soll. |
AW: Prüfungsangst... brauche Tipps Hey wie war die Fahrstunde gestern?! Das Problem mit dem Bremshaken habe ich zu Beginn auch öfter gehabt. Das Drücken liegt mir heute immer noch nicht so gut.... Ich hab auch von vielen andern schon gehört, dass sie erst später wirklich begriffen haben wie das wirklich richtig funktioniert. Einen echten Tipp kann ich dir daher nicht wirklich geben. Bei mir hat das Üben mit dem Drahtesel ein wenig gebracht, da ich ja diverse Problemchen hatte, die ich erst zum Schluss relativ in den Griff bekommen habe.... :eek: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |