![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ich plane, mir ein Gebrauchtmotorrad zu kaufen. Da ich sichergehen will, ob die Angaben zum ABS (welches vorhanden sein soll) stimmen, würde ich das gerne testen. Aber wie macht man das? Ich will ja nicht, dass es mich auf die Schnauze legt, falls das Motorrad kein ABS haben sollte. Oder steht so was im Fahrzeugschein o.ä.? Gruß Deuded |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Am einfachsten guckt man auf die ABS Kontrolleuchte, die man bei eigentlich jedem ABS Motorrad findet ![]() Gruss, Matz |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Deuded, geh mal auf den Link.....da ist einigermaßen beschrieben wie es aussieht und wie du es erkennst.......... Antiblockiersystem ? Wikipedia Ob man es unbedingt ausprobieren sollt und wie weiß ich auch nicht........ Gruß Jürgen ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
... wenn's geht jemanden mitnehmen, der sich etwas in der Materie auskennt. Gruss, Matz |
#5
| |||
| |||
![]()
Hm, würde es evt gehen auf dem Bremsprüfstand beim TÜV ?? Da steht man ja und kann das Bike halten, wenn man dann richtig in die Bremse greift müßte man doch das typische Pulsieren im Bremsgriff spüren .
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
auf jeden Fall an der Leuchte.. die müßte mit Zündung mit angehen und dann wieder ausgehen nach einem Moment.. ist soweit Ich weiß wie bei einem Auto.. geht die Lampe nicht mit an ist die Birne draussen und ABS im Eimer.. Geht sie an und bleibt an ebenfalls im Eimer.. aber kannst Du ja vor dem angucken ( weißt Du ja bevor Du losfährst ) beim Händler anfragen ob es so ist wie beim Auto aber müßte eigentlich..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#7
| |||
| |||
![]()
Das geht beim TÜV und Drekra nicht.....die lassen sich auch auf nichts ein. Das Motorrad schiebt sich beim leichtesten Lenker Einschlag zur Seite und dann ist nicht mehr mit halten...........grins Das ein zigste wo es gehen könnte wäre direkt bei Bosch auf dem Prüfstand, die haben Hilfsmittel um das Krad zu arretieren............ Oder habt ihr beim TÜV schon mal nen Prüfer gesehen der mit nem Bike auf die Brems-rolle fährt ??? ...........Gruß Jürgen Übrigens, wenn ich nicht ganz stark irre ist ABS auch in den Papieren eingetragen...... Feststellen ob es arbeitet wirst du aber nur bei einer Vollbremsung ( dann merkst du dieses pulsieren im Pedal oder in der Hand) Geändert von Opa (14.03.2011 um 18:16 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]()
ist das nicht verbunden mit der Leuchte wie beim Auto ? da geht das ABS Definitiv wenn Prüflampe bei Zündung angeht und dann wieder erlischt..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]() Genau,ist das ABS nicht aktiv,dann leuchtet die Lampe dauerhaft.
|
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Hatte eigentlich vor, mir die Yahama FZ6 S2 ABS gebraucht zu kaufen. Jetzt hab ich aber oft gelesen, dass das ABS hart eingreift und man ein starkes Pulsieren spürt. Beeinträchtigt das auch die Qualität der Bremsverzögerung oder ist es einfach nur "störend"? |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
Tatsache ist das sich der Bremsweg minimal verlängert, dafür hast du aber die Möglichkeit seitwärts auszuweichen ............ Gruß Jürgen |
#12
| |||
| |||
![]()
Hier ein kleines Zitat vom Fahrbericht von motorradonline.de: Zitat:
|
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
abs, motorrad, testen |
| |